Manchmal schneiden wir uns spontan die Haare, bereuen es hinterher und hoffen jeden Tag, dass die Haare schneller wachsen. Diesmal fasst der Herausgeber für Sie zusammen, wie Sie Ihr Haar schneller wachsen lassen und was Sie über die Haarpflege wissen müssen. Manche davon hast du vielleicht schon gehört, manche kennst du vielleicht noch nicht. Dieses Mal habe ich sie alle auf einmal für dich zusammengefasst.
Obwohl das Schneiden der Haarspitzen die Gesamtlänge des Haares beeinflusst, sind die Haarspitzen normalerweise der Schwerpunkt von Trockenheit und Spliss. Das Kürzen der Haarspitzen um etwa 0,5 bis 1 cm alle 6 bis 8 Wochen kann das nachgewachsene Haar gesünder machen. 2. Kämmen Sie Ihr Haar häufig Kämmen Sie Ihr Haar 1-2 Mal morgens nach dem Aufstehen oder abends vor dem Schlafengehen. Richtiges Kämmen kann die Durchblutung der Kopfhaut fördern, die Haarfollikel stimulieren und das Haarwachstum beschleunigen. Achten Sie jedoch darauf, Ihr Haar nicht zu kämmen, wenn es noch nass ist, da dies das Haar in unterschiedlichem Ausmaß schädigen kann. Gleichzeitig verwenden Sie zum Kämmen Ihrer Haare am besten einen grobzinkigen Kamm.
Wenn Sie es sich zur Gewohnheit machen, täglich einen Haartrockner zu verwenden, werden Sie feststellen, dass Ihr Haar schneller wächst als zuvor. Auch die Probleme mit Spliss und krausem Haar werden sich verbessern, wenn Sie die Anzahl und Häufigkeit der Anwendungen schrittweise reduzieren. 4. Verwenden Sie Kartoffelsaft zum Haarewaschen Vitaminmangel kann das Haar trocken und brüchig machen. Vitamin BAC beispielsweise spielt eine wichtige Rolle beim Haarwachstum. Sie können einige Vitaminpräparate oral einnehmen oder mehr vitaminreiche Lebensmittel essen. Sie können Ihr Haar auch mit Kartoffelsaft waschen. Wenn Sie dies 1-2 Mal pro Woche tun, wächst Ihr Haar schneller und dicker.
Die reparierenden Inhaltsstoffe im Eiweiß können die Weichheit und den Glanz des Haares wiederherstellen. Verwenden Sie das Eiweiß mehrerer Eier, um eine Haarmaske für Ihr Haar herzustellen. Die reparierende Wirkung ist sofort nach dem Ausspülen sichtbar. Wenn Sie es alle 1-2 Wochen einmal verwenden, wird Ihr Haar immer kräftiger und wächst auf natürliche Weise schneller. 6. Massieren Sie Ihre Kopfhaut mit warmem ätherischem Öl Sie können handelsübliche ätherische Öle verwenden oder selbst welche herstellen. Nehmen Sie das Öl zwischen Ihre zehn Finger, reiben Sie es gleichmäßig ein und massieren Sie sanft Ihre Kopfhaut. Sie werden feststellen, dass Ihr Haar von Tag zu Tag dicker, weicher und glänzender wird. Jojobaöl, Kokosöl und Olivenöl sind allesamt gute Helfer für kräftiges Haarwachstum.
Obwohl silikonhaltige Pflegeprodukte vorübergehend einen glatteren und glänzenderen Effekt erzielen können, ist eine langfristige Anwendung nicht förderlich für ein gesundes Haarwachstum, da sich Silikon um die Haarwurzeln legt, Feuchtigkeit einschließt und die Haarfollikel verstopft. Mit der Zeit wird das Haar immer brüchiger und das Wachstum verlangsamt sich immer mehr. Wenn Sie möchten, dass Ihr Haar schneller wächst, sollten Sie versuchen, die Verwendung silikonhaltiger Kopfpflegeprodukte zu reduzieren. 8. Verwenden Sie keine Spülung auf Ihrer Kopfhaut Es ist wichtig, dass Sie Ihr Haar mit Shampoo reinigen, aber niemals Spülung auf die Kopfhaut auftragen. Denn die Inhaltsstoffe von Spülungen sind normalerweise nicht für die Kopfhaut geeignet. Wenn Sie also Spülung auf die Kopfhaut auftragen, sieht Ihr Haar normalerweise fettig und unordentlich aus. Und was noch schlimmer ist: Sie verursacht Schuppen.
Durch die hohe Temperatur im Dampfbad öffnen sich die Schuppenschichten des Haares und das Haar kann die Nährstoffe aus den Pflegeprodukten besser und tiefer aufnehmen. Beachten Sie jedoch, dass die Einwirkzeit nur etwa 10 Minuten betragen muss. Wenn Sie keinen Zugang zu einem Dampfbad haben, gibt es eine andere einfache Möglichkeit: Nachdem Sie Ihr Haar gewaschen und Haarpflegeprodukte aufgetragen haben, wickeln Sie Ihr Haar in ein heißes Handtuch, das ebenfalls eine hohe Erwärmung bewirkt. 10. Viel Wasser trinken Wasser kann dem Körper bei der Entgiftung helfen und den Stoffwechsel anregen. Wenn Sie täglich acht Gläser Wasser trinken, wird Ihr Körper nicht nur gesünder, sondern Ihr Haar wird auch kräftiger. Wenn Ihr Haar gesund ist, wächst es schneller. Wenn Sie mehr Wasser trinken, können Sie außerdem verhindern, dass Ihr Haar überhaupt austrocknet.
Auch Ihre tägliche Ernährung kann die Wachstumsrate Ihres Haares beeinflussen. Essen Sie mehr Fisch, Eier, frisches Obst und Gemüse und verschiedene Fleischsorten. Eine vernünftige Ernährung hilft Ihrem Haar, schneller zu wachsen. 12. Verwenden Sie einen Seidenkissenbezug Seidenprodukte können Haarausfall, Verfilzen und Reißen vorbeugen, sind zudem gut für die Haut und können zur Reduzierung der Fältchenbildung beitragen. |
<<: Apfelschale ist ein natürlicher Lippenbalsam
>>: Was bedeutet Sabbern im Schlaf?
Viele Menschen hinterlassen bei anderen den Eindr...
Die Schwarzlichttherapie wird auch als Ultraviole...
Wenn Frauen eine Brustvergrößerung wünschen, müss...
Wenn die Nasenfurche rot ist und von Schälsymptom...
Am besten wählen Sie Eisenpräparate. Sie können E...
Jeder Mensch hat Hormone im Körper und es gibt ve...
Manche Menschen haben stinkende Zähne, wissen abe...
Die Symptome von Mundgeschwüren werden meist durc...
Heutzutage sind viele kleine Hilfsmittel sehr pra...
Gambas Abenteuer: Eine Geschichte von Mut und Fre...
Welche Wirkungen und Funktionen hat Rauchquarz? R...
Für manche Paare, die schon immer verhüten wollte...
Aknenarben sind ein Zustand, den viele Freunde ha...
Durchfall und Bauchschmerzen sind im Leben eigent...
In Städten ist das Kochen mit offenem Feuer keine...