Abblättern und Blasen an den Füßen kommen im Leben recht häufig vor, insbesondere bei Überbeanspruchung der Füße und zu langem Gehen, da dies zu Abblättern und Blasen an den Füßen führen kann. Wenn Ihre Füße sich schälen und Blasen bilden, sollten Sie auf die Hygiene Ihrer Fußsohlen achten und Ihre Füße anschließend zur Desinfektion oder Sterilisation in weißem Essig einweichen oder mit Pfefferkörnern sterilisieren. Dies ist sehr wirksam bei der Vorbeugung von Fußpilz und Tinea pedis. Ich schlage vor, dass Sie sich darüber informieren. Juckende Füße, sich ablösende Fußsohlen und Blasen werden im Allgemeinen durch Fußpilz verursacht und die gezielte Lösung besteht darin, den Fußpilz zu heilen. Im Allgemeinen verursacht Fußpilz juckende Füße. Ablösen und Blasen sind Symptome verschiedener Arten von Fußpilz und zu ihrer Behandlung sind unterschiedliche entsprechende Methoden erforderlich. Juckende Füße werden meist durch eine Pilzinfektion verursacht und die Hauptbehandlung besteht in der äußerlichen Anwendung eines schnell wirkenden Mittels gegen Fußpilz, um den Pilz abzutöten und ein erneutes Auftreten zu verhindern. Blasen sind Blasenpusteln, die durch eine sekundäre bakterielle Infektion verursacht werden. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass sie durch Kältegift, feuchte Hitze sowie Kälte und Feuchtigkeit verursacht werden. Der Körper muss bei Bedarf angepasst werden. Was tun, wenn Ihre Füße jucken, sich schälen und Blasen bilden? 1. Juckende Füße Ein Fußbad in Essig- und Salzwasser kann juckende Füße lindern. Geben Sie heißes Wasser in eine Schüssel und gießen Sie entsprechende Mengen Essig und Salz hinein. Wenn die Wassertemperatur die richtige ist, legen Sie Ihre Füße hinein und lassen Sie sie einweichen. Sie können ein zweites Mal heißes Wasser hinzufügen, um die Einweichzeit zu verlängern. Verwenden Sie es länger als 5 Tage, um Fußjuckreiz zu lindern. 2 Juckende Füße Um juckende Füße zu lindern, geben Sie heißes Wasser in eine Schüssel und geben Sie die richtige Menge Salz und Pfeffer hinein. Am besten bedecken Sie das Ganze und lassen es eine Weile köcheln. Wenn die Temperatur die richtige ist, baden Sie Ihre Füße darin. Verwenden Sie es 7 Tage lang und die juckenden Füße werden wirksam gelindert. 3. Beinhäutung Ein Fußbad in weißem Essig kann das Abschälen der Haut lindern. Gießen Sie eine angemessene Menge weißen Essig in ein Becken, fügen Sie dann heißes Wasser hinzu, rühren Sie gleichmäßig um, lassen Sie es eine Weile abkühlen, bis die Temperatur eine für Ihre Füße erträgliche Höhe erreicht hat, und legen Sie dann Ihre Füße hinein. Lassen Sie es 30 Minuten einweichen. Wenn das Wasser kalt wird, fügen Sie weiterhin heißes Wasser hinzu. Halten Sie sich eine Woche lang an diesen Zyklus. 174 Was tun, wenn die Fußsohlen trocken sind und sich schälen? Behandlungsmethoden für Fußpilz und Peeling (praktisch) 4 Füße schälen Weichen Sie Ihre Füße in heißem Wasser ein, um abgestorbene Haut an Ihren Füßen zu entfernen. Weichen Sie Ihre Füße jeden Abend in heißem Wasser ein. Wenn es die Bedingungen erlauben, ist es am besten, Ihre Füße jeden Abend vor dem Schlafengehen in heißem Wasser einzuweichen. Dies kann erstens abgestorbene Haut an Ihren Füßen entfernen und zweitens körperliche Müdigkeit lindern. Die Füße sind der Ort mit den meisten Akupunkturpunkten im menschlichen Körper. Das Drücken Ihrer Füße während des Einweichens kann verschiedene Beschwerden regulieren. 174 Was tun, wenn die Fußsohlen trocken sind und sich schälen? Behandlungsmethoden für Fußpilz und Peeling (praktisch) 5. Fußblasen Weichen Sie Ihre Füße in Salzwasser und weißem Essig ein. Sie müssen die Blasen nicht aufstechen. Weichen Sie Ihre Füße einfach weiter in einer Mischung aus Salz und weißem Essig ein. Verwenden Sie dies 2 Wochen lang als Zyklus. Achten Sie auch auf die Hygiene von Socken, Einlegesohlen und Schuhen. Kratzen oder reiben Sie sie nicht mit Ihren Fingernägeln. Verwenden Sie keine Cremes zu häufig. Wenn Sie unter wiederkehrendem Fußpilz leiden, sollten Sie bei der Verwendung von Hormonsalben besonders vorsichtig sein. 6. Fußblasen Stechen Sie die Blasen mit einer feinen Nadel auf, sammeln Sie den Eiter mit einem Taschentuch auf, tragen Sie eine schnell wirkende Flüssigkeit gegen Fußpilz auf und reiben Sie diese täglich auf die betroffene Stelle. Wechseln Sie die Socken häufig und setzen Sie sie nach dem Waschen unbedingt der Sonne aus. Bürsten Sie gleichzeitig die Einlegesohlen und Schuhe erneut und setzen Sie sie einige Tage lang der Sonne aus, um alle verbleibenden Ringelflechtepilze gründlich zu entfernen und ein erneutes Auftreten zu verhindern. 7. Pflege und Erhaltung Waschen Sie Socken und Einlegesohlen häufig; trocknen Sie Ihre Schuhe häufig; halten Sie Ihre Schuhe sauber und trocken, damit Ihre Füße trocken und bequem bleiben. Tragen Sie im Sommer Schuhe mit guter Atmungsaktivität und waschen und baden Sie Ihre Füße jeden Abend. 8. Ernähre dich gesund Die Ernährung wirkt sich direkt auf den Schweiß aus. Essen Sie weniger saure, scharfe und betäubende Lebensmittel, um Schweißgeruch und Fußschweißgeruch zu reduzieren und einen normalen und guten Stoffwechsel aufrechtzuerhalten. |
<<: Ist es für schwangere Frauen schädlich, ihre Füße in Essig zu baden?
>>: Der Wochenfluss ist klar und hat braunen Schleim
Die Menschen von heute stehen unter großem Druck ...
„Lupin der Dritte vs. Katzenauge“ – Eine traumhaf...
Bei Infektionsproblemen wie Harnwegsinfektionen, ...
Die meisten Menschen auf der Welt haben bestimmte...
Der angemessene Konsum von Brausegetränken kann n...
Lymphfollikel sind ein Teil des Lymphgewebes des ...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Kaii...
Warum riechen Füße? Vielleicht führt Ihr unbeabsi...
Wir alle wissen, dass Männer beim ersten Geschlec...
Perianale Abszesse können das tägliche Leben des ...
Im Winter ist das Wetter kalt und der Boden gefri...
Schmerzen in der linken Schulter und im Schlüssel...
Die Nebennieren und die Nieren sind zwei verschied...
Viele kleine Kinder hören gerne Musik über Kopfhö...
Wir alle wissen, dass wir jeden Morgen nach dem A...