Da die drei hohen Werte in der Öffentlichkeit zunehmend Beachtung finden und die Zahl der Menschen, die an ihnen leiden, zunimmt, achten die Menschen auf verschiedene Blutwerte. Es ist jedoch unvermeidlich, dass viele Menschen bei einigen Werten verwirrt sind. Die am häufigsten vorkommenden Werte sind beispielsweise Blutfettwerte und Blutviskosität. Diese beiden Werte werden von den Menschen normalerweise als gleich angesehen, unterscheiden sich jedoch etwas. Der folgende Editor erklärt Ihnen den Unterschied zwischen den beiden in einfachen Worten. Blutviskosität ist die Abkürzung für Blutviskosität, die einer der Indikatoren für die Blutviskosität ist. Die Blutviskosität ist das Verhältnis der Scherkraft zur Gaswechselrate beim Fließen des Blutes. Sie wird normalerweise mit einem Blutviskosimeter gemessen. Die Blutviskosität ist der wichtigste und grundlegendste physiologische Parameter der Blutrheologie. Sie ermöglicht es, die umfassenden Auswirkungen auf die Blutviskosität vom Gesamtniveau aus zu verstehen. Sobald die Blutviskosität ansteigt, kann dies darauf hinweisen, dass sich der Körper in einem pathologischen Zustand ohne oder mit Blutviskosität befindet, d. h. Hyperviskosität oder Hyperviskositätssyndrom. Zu den Faktoren, die die Blutviskosität beeinflussen, gehören die Aggregation und Degeneration der roten Blutkörperchen, die Größe und Form des Hämatokrits der roten Blutkörperchen und der Gehalt an Blutfetten im Blut. Daher sind Blutfette ein Indikator, der die Blutviskosität beeinflusst, aber wenn eine Anomalie der Blutviskosität vorliegt, bedeutet dies nicht immer, dass die Blutfette anomal sind. Blutlipide sind der allgemeine Begriff für neutrale Fette (Triglyceride und Cholesterin) und Lipide (Phospholipide, Glykolipide, Sterole, Steroide) im Plasma und kommen im menschlichen Körper weit verbreitet vor. Sie sind essentielle Substanzen für den Grundstoffwechsel lebender Zellen. Im Allgemeinen sind die Hauptbestandteile der Blutfette Triglyceride und Cholesterin. Triglyceride sind am Energiestoffwechsel des menschlichen Körpers beteiligt, während Cholesterin hauptsächlich zur Synthese von Zellmembranen, Steroidhormonen und Gallensäuren verwendet wird. Da erhöhte Plasmacholesterin- und Triglyceridwerte mit dem Auftreten von Arteriosklerose in Zusammenhang stehen, werden diese beiden Elemente zu Schlüsselelementen bei der Bestimmung der Blutfettwerte. |
<<: Der Unterschied zwischen gelben Kartoffeln und Süßkartoffeln
>>: Kann man Süßkartoffeln und Eigelb zusammen essen?
Kurzsichtigkeit ist überall im Leben zu beobachte...
Manche Menschen haben von Natur aus fettiges Haar...
Eine Sonnenallergie der Haut wird oft als UV-Alle...
Soda ist ein in unserem Leben sehr häufig verwend...
Du kannst es essen. Qualität und Quantität der Wo...
Lymphe spielt eine sehr wichtige Rolle für unsere...
Fehlende Zähne beeinträchtigen nicht nur unser Es...
„Erbitterter Kampf!“ Crash Gear TURBO Kaiserburns...
Im täglichen Leben müssen wir auf den Schutz des ...
Viele Menschen verstehen das Problem der Weisheit...
Erröten ist ein Gesichtsphänomen, das durch die E...
Es muss gesagt werden, dass die Zahl der Kurzsich...
Mit zunehmendem Verständnis der chinesischen Medi...
Conditioner ist das am häufigsten verwendete Sham...
Gebärmutterhalserosion ist eine häufige gynäkolog...