Was ist besser: Treppensteigen oder Laufen?

Was ist besser: Treppensteigen oder Laufen?

Heutzutage gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, Sport zu treiben, und jeder macht unterschiedliche Übungen, um seine Figur und Gesundheit zu halten. Manche Menschen beschränken sich darauf, jeden Tag zu laufen, während andere sich auf die Details des Trainings konzentrieren. Viele Menschen bestehen beispielsweise darauf, auf dem Weg zur Schule oder zur Arbeit die Treppe zu nehmen, anstatt den Aufzug zu benutzen, was sie ebenfalls unsichtbar trainiert. Also, was ist besser: Treppensteigen oder Laufen?

1. Laufen kann auch beim Abnehmen helfen und ist eine gute Möglichkeit zum Abnehmen. Um den Fettverbrennungseffekt zu erzielen, müssen Sie jedoch langsam joggen. Wenn Sie schnell laufen, verbrennt Ihr Körper Zucker, aber kein Fett. Schauen wir uns die Unterschiede zwischen Laufen und Treppensteigen an.

2. Laufen. Beim Laufen werden die Muskelgruppen von der Brust bis zu den Oberschenkeln trainiert und die Kniegelenke werden weniger belastet, allerdings wird weniger Kalorien verbraucht als beim Treppensteigen. Darüber hinaus kann eine falsche Laufhaltung zu Muskelschäden führen.

3. Treppen steigen. Beim Treppensteigen werden die vorderen und hinteren Oberschenkelmuskeln sowie die Gesäßmuskulatur stärker beansprucht und die Kniegelenke stark belastet. Daher kann es bei mangelnder Vorsicht leicht zu Verletzungen kommen. Allerdings verbrennen Sie dabei mehr Kalorien als beim Laufen.

Im Vergleich dazu scheint Treppensteigen beim Abnehmen effektiver zu sein als Laufen, aber jeder Mensch hat einen anderen Körperbau und auch die Ernährung beeinflusst den Effekt der Gewichtsabnahme. Es wird empfohlen, jeden Tag Treppen zu steigen und dann alle 1-2 Tage zu laufen. Diese Kombination von Übungen ist beim Abnehmen effektiver.

Laufen ist ein aerobes Ganzkörpertraining, das nicht nur ideal zum Abnehmen ist, sondern auch den Körper gezielt in Form bringt.

Ich möchte hier über die Körperform sprechen. Es gibt keine wissenschaftliche Grundlage für lokalen Gewichtsverlust und ich hoffe, Sie glauben das nicht. Doch das Laufen hat auch Nachteile: Durch eine falsche Laufhaltung können leicht Muskelschäden entstehen.

Daher muss bei der Auswahl auch die eigene körperliche Verfassung berücksichtigt werden.

So trainieren Sie richtig:

Treppensteigen: Es wird empfohlen, die Dauer des Treppensteigens auf 30–40 Minuten zu begrenzen, da Ihre Knie dieser Trainingsintensität möglicherweise nicht standhalten. Es wird empfohlen, beim Treppenabstieg den Aufzug zu benutzen. Behalten Sie das Tempo bei 1–2 Feldern, nicht aus Geschwindigkeitsgründen, sondern aus Sicherheitsgründen.

Laufen: Behalten Sie eine Geschwindigkeit von 6-8 km/h bei. Laufen Sie nicht zu schnell, sonst wird es schwierig, 40 Minuten durchzuhalten, was sich negativ auf Ihren Gewichtsverlust auswirkt.

<<:  Warum nehme ich nicht ab, wenn ich jeden Tag laufe?

>>:  Warum wird mein Gesicht nach dem Laufen rot?

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile der Betelnüsse

Arecaline ist ein wirksames Insektenschutzmittel....

Was sind die Behandlungsprinzipien bei Oberkieferzysten?

Oberkieferzysten sind heutzutage eine weit verbre...

So erkennen Sie die Qualität von Pelz

Pelz ist Kleidung aus Tierfellen, meist von Fuchs...

Ich habe den ganzen Tag keinen Hunger

Drei Mahlzeiten am Tag sollten gut geplant sein, ...

Wie man trinkt, ohne betrunken zu werden

Es ist wichtig zu beachten, dass Alkoholkonsum di...

Was verursacht akute Allergien?

Die häufigste akute Allergie im Leben ist Urtikar...

Was ist der Umfang der Ultraschallprüfung?

Bei der Ultraschallprüfung wird Ultraschall zur E...

Wie viele Bewegungen des Fötus gelten als häufig?

Wenn eine Frau eine gewisse Zeit schwanger ist, k...

Wie man rote Bohnenpaste macht

Rote Bohnen sind eine weit verbreitete Hülsenfruc...

Was soll ich tun, wenn ich Akne mit Eiterköpfen habe?

Akne ist ein weit verbreitetes Phänomen im Leben....

Apfel-Drachenfrucht-Joghurt

Aus Apfel- und Pitaya-Joghurt kann man Saft mache...

Was ist das Raynaud-Syndrom?

Das Raynaud-Syndrom wird auch als peripherer Arte...