Was ist das Raynaud-Syndrom?

Was ist das Raynaud-Syndrom?

Das Raynaud-Syndrom wird auch als peripherer Arterienspasmus bezeichnet. Nach Auftreten der Krankheit kommt es zu einem deutlichen peripheren Arterienspasmus und zu deutlicheren Farbveränderungen auf der Haut des Patienten. Die Ursache des Raynaud-Syndroms ist noch nicht vollständig geklärt. Es wird allgemein angenommen, dass es mit genetischen und Umweltfaktoren zusammenhängt und dass diese Krankheit auch das Auftreten anderer Krankheiten verursachen kann.

Das Raynaud-Syndrom, auch als Extremitätenarterienspasmus bekannt, ist eine spasmodische Erkrankung der Extremitätenarteriolen, die durch eine Funktionsstörung der sympathischen Nerven verursacht wird, die die peripheren Blutgefäße steuern. Es handelt sich um ein Syndrom, bei dem ein Krampf kleiner Arterien in den Extremitäten eine Reihe von Hautverfärbungen an Händen oder Füßen verursacht. Die Krankheit wurde erstmals 1862 von Reynolds beschrieben, daher der Name. Traditionell werden Menschen mit Raynaud-Symptomen in zwei Typen unterteilt: 1. Primäre oder Raynaud-Krankheit, bei der keine zugrunde liegende Krankheit gefunden werden kann und die Symptome und der Zustand gelindert sind. 2. Das sekundäre Raynaud-Phänomen wird auch als Raynaud-Phänomen bezeichnet und tritt auf, wenn ein Patient an einer oder mehreren Krankheiten mit schwerwiegenderen Symptomen und Krankheitsverlauf leidet. Heutzutage werden die Raynaud-Krankheit und das Raynaud-Phänomen zusammengefasst und gemeinsam als Raynaud-Syndrom bezeichnet.

Ursachen

Die Ursache des Raynaud-Syndroms ist noch immer nicht vollständig geklärt und hängt mit genetischen und umweltbedingten Faktoren zusammen. Als auslösende Faktoren gelten vor allem Kältereize, emotionale Erregung oder psychische Belastungen. Zu den weiteren beitragenden Faktoren zählen Infektionen, Müdigkeit usw. Für die Diagnose des Raynaud-Syndroms ist es notwendig, verwandte Erkrankungen, die das Raynaud-Phänomen hervorrufen, auszuschließen und die Ursache zu ermitteln:

1. Immunerkrankungen und Bindegewebserkrankungen: Fast alle Bindegewebserkrankungen können vom Raynaud-Syndrom begleitet sein und es kann vor anderen Manifestationen von Bindegewebserkrankungen auftreten. Wie Sklerodermie, gemischte Bindegewebserkrankung, systemischer Lupus erythematodes, rheumatoide Arthritis, Dermatomyositis und Sjögren-Syndrom. Bei den Gefäßschädigungen dieser Erkrankungen handelt es sich im Frühstadium vor allem um Krämpfe, die nach wiederholten Anfällen eine Entzündung der Arterienwand auslösen, in deren Folge Thrombosen und Lumenverschlüsse entstehen und schließlich zu Gewebsnekrosen und Geschwüren führen.

2. Chronische arterielle Verschlusskrankheit: okklusive Arteriosklerose, Thrombangiitis obliterans und arterielle Embolie.

3. Erkrankungen des Nervensystems: einschließlich Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems, wie subthalamische Tumoren, Rückenmarkstumoren, Myelitis und Nervenschäden.

4. Arzneimittelfaktoren: Mutterkorn und andere krampflösende Mittel, Betablocker, Verhütungsmittel, Cyclosporin, Schwermetallsalze und Absetzen von Nitroglycerin usw.

5. Berufsbedingte Faktoren: wie z. B. wiederholte Vibrationsschäden und Hypothenar-Hammer-Syndrom (ulzerative arterielle Thrombose). Häufig anzutreffen bei Gusseisenarbeitern, Mechanikern, Steinmetzen, Schreibkräften, Pianisten usw. Auch eine direkte Schädigung der Arterien, Kälteschäden oder der Kontakt mit Vinylchlorid am Arbeitsplatz können Auslöser sein.

<<:  Was sind Daumenmuskelschmerzen?

>>:  Kann das Meige-Syndrom geheilt werden?

Artikel empfehlen

So wählen Sie den richtigen Lippenstift für sich aus

Viele Freundinnen haben Lippenstift. Manche modeb...

Was verursacht Koordinationsstörungen von Händen und Füßen?

Die am häufigsten auftretende Gruppe von Menschen...

Ist es in Ordnung, jeden Tag Melonenkerne zu essen?

Melonenkerne sind eine Art Snack für Freizeit und...

Ist Schwefelsäure schädlich für den menschlichen Körper?

Schwefelsäure ist eine besonders gefährliche Chem...

Warum habe ich nach dem Essen immer noch Hunger?

Drei Mahlzeiten am Tag sind die Menge an Nahrung,...

Was tun, wenn der Finger nach dem Herausziehen eines Dorns geschwollen ist?

Viele Menschen haben häufig ein paar Niednägel an...

Nervenschädigung im Daumen

Eine Schädigung des Daumennervs kann bei Patiente...

Was sollte ich bei Niereninsuffizienz und Rückenschmerzen essen?

Das Auftreten einer Niereninsuffizienz führt häuf...

Ursachen für Kapillarruptur

Kapillarrupturen kommen im Alltag sehr häufig vor...

Was verursacht Rückenschmerzen beim Gehen?

Rückenschmerzen beim Gehen sind ein Problem, das ...

Bietet die Windpocken-Impfung lebenslange Immunität?

Die Impfung von Kindern ist ein wesentlicher Schr...

Welche Wirkung hat Hefepulver?

Hefepulver ist ein unverzichtbarer Rohstoff in un...