Welche Krankheiten können durch Schmollen entstehen?

Welche Krankheiten können durch Schmollen entstehen?

Jeder weiß, dass wir für die Gesundheit unseres Körpers nicht nur regelmäßig Sport treiben, sondern auch gut gelaunt sein müssen. Wer schlechte Laune hat, wird auch krank. Wissen Sie, welche Krankheiten durch häufiges Schmollen verursacht werden können? Weil manche Freunde ein aufbrausendes Temperament haben und es im Leben viele unbefriedigende Dinge gibt, schmollen sie oft. Tatsächlich kann Schmollen leicht zu folgenden Krankheiten führen:

Brusthyperplasie

Wenn Menschen wütend sind, verspüren sie oft ein Völlegefühl in den Rippen, Brüsten und an den Seiten des Bauches, als ob die Luft darin eingeschlossen wäre, oder sie verspüren einen Bewegungsschmerz. Dies liegt daran, dass das Qi im Lebermeridian stagniert. Mit der Zeit können bei Frauen Brustschmerzen und eine Brustvergrößerung auftreten. Passiert dies nach einer Entbindung, kann es leicht zu einer Mastitis kommen. Bei Frauen mittleren und höheren Alters kann dies sogar zu Brustkrebs führen. Auch das Auftreten von Schilddrüsenknoten, -vergrößerungen und -tumoren hängt eng mit Wut zusammen.

Verdauungsstörungen

Leberdepression und Qi-Stagnation können auch zu Gallenstagnation führen und so deren normale Sekretion und Ausscheidung verhindern. Dies beeinträchtigt nicht nur die Verdauung und Aufnahme von Nahrungsmitteln und verursacht Symptome wie Appetitlosigkeit, Abneigung gegen fettiges Essen und Blähungen, sondern kann auch zu Cholezystitis und Gallensteinen führen. Da Leber, Milz und Magen nebeneinander liegen, leiden manche Menschen nach einem Wutanfall oft unter Blähungen in Brust und Flanken, Blähungen und Schmerzen im Bauch oder Darmgrummeln und Durchfall. Die chinesische Medizin nennt dies „Disharmonie zwischen Leber und Milz“. Wenn nach einem Wutanfall Magenschmerzen, Schluckauf, Übelkeit, Sodbrennen oder Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre auftreten, nennt die chinesische Medizin dies „Leber-Qi dringt in den Magen ein“.

Schwindel, Kopfschmerzen und Schwierigkeiten beim Ejakulieren

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Wut lässt die Haare zu Berge stehen.“ Aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin bedeutet es: „Wut lässt das Qi ansteigen.“ Wenn man wütend wird, steigt das Leber-Qi daher zu stark an, was sich leicht in Kopfschmerzen, Schwindel, rotem Gesicht und roten Augen äußern kann. In schweren Fällen kann es zu Gehirnblutungen und plötzlicher Ohnmacht führen, die zum Tod führen.

Denn wenn Qi fließt, fließt das Blut, und wenn Qi gegen den Strom fließt, fließt auch das Blut gegen den Strom, und die Folgen sind oft sehr schwerwiegend. Im Gegenteil, Wut kann auch dazu führen, dass das Qi nicht abfließen kann, was bei Männern zu schlechter Ejakulation und bei Frauen zu Menstruationszyklusstörungen, unregelmäßiger Menstruation oder Dysmenorrhoe führt.

Depression und Schlaflosigkeit

Der Geisteszustand eines Menschen hängt am engsten mit seinem Qi und Blut zusammen. Wenn Qi und Blut reibungslos fließen, ist seine Stimmung friedlich und glücklich. Wütend zu sein kann zu einem schlechten Qi-Fluss führen, was oft zu geistigen und psychischen Erkrankungen wie gedrückter Stimmung, Misstrauen, Sorgen, Niedergeschlagenheit und sogar einer Depression führen kann. Wenn extreme Wut die Leber schädigt und das Leber-Qi nach oben steigt, kommt es häufig zu Reizbarkeit, Hyperaktivität, Schlaflosigkeit und Albträumen.

Im „Inneren Klassiker des Gelben Kaisers“ heißt es schon lange: „Alle Krankheiten werden durch Wut verursacht.“ Menschen, die zu Wut neigen, sind wahrscheinlich nicht gesund, geschweige denn leben sie lange. Wie vermeidet man es, wütend zu werden? Erstens: Passen Sie Ihre Denkweise an und seien Sie Ruhm und Reichtum gleichgültig. Zweitens: Seien Sie ignorant und tolerant. Drittens: Seien Sie vielseitig interessiert und aufgeschlossen. Viertens: Nehmen Sie an kulturellen und sportlichen Aktivitäten teil, um Körper und Geist zu unterhalten. Wenn Sie introvertiert sind und zum Schmollen neigen, können Sie mehr Bananen, Schokolade, Fisch, grünes Gemüse, Nüsse usw. essen. Das Hören entspannender und lebendigerer Musik kann Ihre Stimmung ebenfalls verbessern. Wenn Wut zu einer Erkrankung führt, können Ihnen die chinesischen Arzneimittel Xiaoyao-Pillen und Chaihu-Shugan-Pillen dabei helfen, die Leber zu beruhigen, Qi zu regulieren, Ihre Emotionen zu regulieren und Sorgen loszuwerden.

Durch die obige Einführung wissen wir, dass es vier Krankheiten verursacht, und wir müssen es vollständig vermeiden, also müssen wir lernen, unsere Emotionen in unserem täglichen Leben zu kontrollieren. Wütend zu sein wirkt sich nicht nur auf unsere körperliche Gesundheit aus, sondern schädigt auch unsere Beziehungen zu anderen. Deshalb sollten wir in unserem täglichen Leben mehr an positive und optimistische Dinge denken.

<<:  Kribbelnde Schmerzen in den Zehen

>>:  Welche Krankheiten können durch übermäßige Wut verursacht werden?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihre Schuhe an den Zehen reiben?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards wird das...

Ist das Ihre Art der Feuchtigkeitszufuhr?

Der kalte und trockene Winter ist für Freundinnen...

In welche Abteilung sollte ich mich bei Kopfschmerzen wenden?

Das Gehirn ist ein sehr wichtiger Teil der Körper...

Behandlung einer chronischen Arsenvergiftung

Patienten mit chronischer Arsenvergiftung müssen ...

Was verursacht Mundtrockenheit?

Trockene und rissige Lippen können zwei Ursachen ...

Was soll ich tun, wenn ich beim Lächeln Krähenfüße bekomme?

Im Allgemeinen lachen Freundinnen sehr gerne, abe...

Rote Hautausschläge am Körper

Wenn Sie viele rote Ausschläge am Körper haben, w...

Ist es eine Krankheit, wenn man so gerne mit den Beinen wackelt?

Gibt es in Ihrem Umfeld jemanden, der gerne mit d...

Sesamöl plus Honig kann Verstopfung heilen

Sesamöl ist ein in der Küche weit verbreitetes Wü...

Wachsapfel hat einen großen medizinischen Wert

Der medizinische Wert der Wachsapfelfrucht ist se...

Blasen an Babys Füßen

Manchmal können Babys Füße mit Viren infiziert se...

Ist Krebs erblich? Welcher Typ

Denken Sie nicht, dass Krebs nicht erblich ist. A...