Im täglichen Leben kommt es zu vielen Notfällen. Daher sollte jeder über einige Lösungen für den Umgang mit Notfällen verfügen und nicht zulassen, dass Notfälle unser Leben beeinträchtigen. Viele Menschen haben im Frühjahr und Herbst rote Flecken am Körper. In schweren Fällen können sie sogar rote Flecken im Gesicht haben. Die Rötung, Schwellung und der Juckreiz im Gesicht sind für die Betroffenen sehr unangenehm. Welche Erste Hilfe sollte geleistet werden, wenn diese Situation im Gesicht auftritt? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. 1. So behandeln Sie Rötungen im Gesicht aufgrund von Allergien 1. Normale Kochsalzlösung Physiologische Kochsalzlösung, auch als Natriumchlorid-Injektion bekannt, hat eine Konzentration von 0,9 %, was unseren Körperflüssigkeiten nahe kommt. Das heißt, die Konzentration von Natriumchlorid in unserem Schweiß, Blut, Speichel und anderen Körperflüssigkeiten ist sehr ähnlich. Es ist sehr sicher für das menschliche Leben und verursacht keine Reizungen. Wenn der Körper allergische Reaktionen zeigt, äußern sich diese in der Regel auf der Haut, d. h. im Gesicht durch Rötungen, Schwellungen, Juckreiz, Schuppenbildung usw. Allen ist jedoch gemeinsam, dass die Haut dehydriert und trocken ist und sich an manchen Stellen die Haut entzünden kann. Zu diesem Zeitpunkt ist es sehr gut, eine Salzlösung als feuchte Erste-Hilfe-Kompresse zu verwenden. Sie reizt die Haut nicht und kann allergische Haut beruhigen und gleichzeitig die Feuchtigkeit der Haut wiederherstellen. Bei allergischer Haut können Sie Ihr Gesicht mehrmals täglich mit Kochsalzlösung befeuchten. Sie können Papiermasken, Wattepads, Gaze usw. in der Kochsalzlösung einweichen, sie 15 bis 20 Minuten lang auf Ihr Gesicht auftragen und dann entfernen. Sie müssen Ihr Gesicht nicht erneut waschen. Klopfen Sie die überschüssige Kochsalzlösung in die Haut ein, damit sie einziehen kann. 2. Vitamin E Tatsächlich hat Vitamin E keine therapeutische Wirkung auf Hautallergien, aber wenn die Haut allergisch ist, reizen gewöhnliche Kosmetika die Haut. Vitamin E ist eine Art Öl, das direkt verwendet werden kann und für die Haut verträglich ist. Es ist auch relativ leicht zu kaufen. Der Hauptzweck der Anwendung von Vitamin E besteht darin, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und diese einzuschließen, damit sie nicht schnell verloren geht. Dies kann trockener Haut vorbeugen. Bei allergischer Haut sind Vitamine ein sehr gutes Alternativprodukt, wenn es keine geeigneten und sicheren Antiallergieprodukte gibt. Bei leichten Allergien kann daher die einfache Anwendung von Kochsalzlösung + Vitamin E über ein paar Tage die Allergie wirksam heilen. Wenn Sie das Allergen nicht kennen und die Allergie sich weiter verschlimmert, ist es am besten, orale Antiallergika einzunehmen oder rechtzeitig zur Allergiebehandlung ins Krankenhaus zu gehen. 2. Behandlung von Allergien 1. Allgemeine Grundsätze der Prävention und Kontrolle Achten Sie auf mögliche Auslöser wie Arbeitsumgebung, Lebensgewohnheiten, Ernährung, Hobbys, Gedanken und Gefühle sowie das Vorhandensein oder Fehlen chronischer Läsionen und innerer Organerkrankungen. 2. Interne Therapie Wählen Sie Antihistaminika zur Linderung des Juckreizes und verwenden Sie bei Bedarf zwei zusammen oder abwechselnd. Generalisiertes Ekzem kann mit oralen oder injizierten Kortikosteroiden behandelt werden, sie sollten jedoch nicht über einen längeren Zeitraum angewendet werden. 3. Topische Therapie Wählen Sie je nach Zustand der Hautläsionen eine geeignete Darreichungsform und ein geeignetes Arzneimittel. Bei akutem Ekzem lokale Waschungen und feuchte Kompressen mit physiologischer Kochsalzlösung, 3 %iger Borsäure oder Kaliumpermanganatlösung 1:2000–1:10000 sowie Calamin-Lotion zur adstringierenden Wirkung und zum Schutz. Subakute und chronische Ekzeme sollten mit entsprechenden Glukokortikoid-Cremes, Teerpräparaten oder Immunmodulatoren wie Tacrolimus-Salbe und Pimecrolimus-Salbe behandelt werden. Bei Sekundärinfektionen Antibiotikapräparate hinzufügen. |
<<: Was tun, wenn Mückenstiche Rötungen, Schwellungen und Blasen verursachen?
>>: Was tun, wenn ein Insektenstich Rötungen und Schwellungen verursacht?
Brustmyome sind eine häufige gynäkologische Erkra...
Wir alle wissen, dass Schlafmangel dem menschlich...
Nach Beginn des Herbstes nimmt die Luftfeuchtigke...
Viele Menschen essen im Alltag gerne Zitronen. Ob...
Frauen müssen sich in vielen Aspekten schützen, w...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Message...
Krabben sind eine Delikatesse, die im Alltag sehr...
Im Alltag sind viele Menschen mit Glucose-Monohyd...
Im täglichen Leben wissen wir nicht viel über ein...
„Hisone und Masotan“: Ein herzerwärmendes Abenteu...
Auf den ursprünglich schönen Zehennägeln wurden z...
Tatsächlich ist der chirurgische Eingriff und der...
Da das ästhetische Bewusstsein der Menschen zunim...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Fuki...
Im Alltag lassen wir uns oft Eyeliner tätowieren,...