Bei warmem Wetter gehen Eltern gerne mit ihren Kindern zum Spielen nach draußen und ermöglichen ihnen so mehr Kontakt mit der Natur und das Leben im Freien. Immer wenn Kinder zum Spielen nach draußen gehen, ergreifen die Eltern Schutzmaßnahmen, da es draußen viele Mücken gibt und die Kinder von ihnen gestochen werden könnten. Trotz Schutzmaßnahmen kommt es immer noch zu Mückenstichen. Was soll ich tun, wenn ich nach einem Insektenstich rote Flecken und Schwellungen bekomme? 1. Was passiert, wenn ich nach einem Mückenstich Rötungen und Schwellungen bekomme und Blasen bekomme? Alle giftigen und parasitären Arthropoden wie Läuse, Flöhe, Mücken, Bienen, Wanzen, Zecken, Spinnen usw., die nach einem Biss eine allergische Reaktion auf der Haut hervorrufen können. Viele Arthropoden injizieren Gift in die Haut und verursachen dadurch Toxizität und lokale allergische Reaktionen. Und ihr Speichel enthält Viren, Parasiten und Allergene. Das Baby kann eine allergische Reaktion auf Mückenstiche haben. Bei Kindern mit allergischer Konstitution treten im Allgemeinen stärkere Reaktionen auf, sodass sich an den roten und geschwollenen Stellen kleine Blasen bilden. 2. Was tun, wenn Sie von einer Mücke gestochen werden und die Stelle rot, geschwollen und mit Blasen bedeckt ist? 1. Entzündungshemmende Lotion auftragen Bei Mückenstichen können Sie eine entzündungshemmende und schmerzstillende Lotion auftragen. Darüber hinaus gibt es einige Pflanzensäfte, die die gleiche Wirkung erzielen können. So ist beispielsweise der jedem bekannte Aloe Vera Saft sehr wirksam bei der Abschwellung und Schmerzlinderung. 2. Jod auftragen Tragen Sie im Allgemeinen Jod auf die Blasen auf und stechen Sie sie auf. Die Blasen verschwinden über Nacht. 3. Mit nassen Händen salzen Auch das Auftragen von Salz auf nasse Hände kann den Juckreiz lindern. Wenn Sie von einer Mücke gestochen werden, können Sie Ihre Finger zunächst mit Wasser befeuchten, dann die nassen Finger in Salz tauchen und es auf die betroffene Stelle auftragen. Dies kann auch Schwellungen schnell lindern und den Juckreiz lindern. 4. Nasse Seife auftragen Das Auftragen von feuchter Seife auf Mückenstiche kann den Juckreiz schnell lindern und die Schwellung reduzieren. Neben der Nassseife kann alternativ auch Nasswaschmittel verwendet werden. 5. Knoblauchscheiben einreiben Schneiden Sie den Knoblauch in Scheiben und legen Sie ihn einige Minuten lang auf die betroffene Stelle. Diese Methode kann Schmerzen und Juckreiz wirksam lindern. Bei manchen Menschen sind Mückenstiche schwerwiegender und führen zu großen Knoten, Entzündungen und Geschwüren an der betroffenen Stelle. Die Knoblauchanwendung kann dieses Symptom wirksam lindern. Tragen Sie Knoblauch 12 Stunden lang auf die betroffene Stelle auf, um Entzündungen und Schwellungen zu lindern. Wenn an der betroffenen Stelle Geschwüre auftreten, dauert es etwa 24 Stunden, bis sie verheilt sind. Es ist zu beachten, dass diese Methode zur Reduzierung der Schwellung bei Patienten mit Hautallergien mit Vorsicht angewendet werden sollte. 6. Reibemethode mit kochendem Wasser Bereiten Sie eine angemessene Menge kochendes Wasser vor, gießen Sie eine halbe Schüssel mit kochendem Wasser aus, tauchen Sie dann eine Ecke eines sauberen Handtuchs in das Wasser, tauchen Sie es in das kochende Wasser und legen Sie die in kochendes Wasser getauchte Ecke des Handtuchs vorsichtig auf die rote und geschwollene Stelle. Wiederholen Sie dies mehrmals, wodurch die Schwellung wirksam gelindert und der Juckreiz gelindert werden kann. Allerdings muss jeder beim Umgang mit kochendem Wasser vorsichtig sein, um Verbrühungen zu vermeiden. 7. Zerkleinerte Aspirintabletten auftragen Das Zermahlen einer Aspirintablette und das Auftragen auf die Wunde mit Wasser kann ebenfalls Entzündungen und Schwellungen lindern. 8. Zahnpasta auftragen Drücken Sie eine kleine Menge Zahnpasta heraus, tauchen Sie sie in etwas Wasser und tragen Sie sie auf die geschwollene Stelle auf. Beachten Sie bei der Wahl der Zahnpasta, dass Sie eine mit starker entzündungshemmender Wirkung und starker Alkalität wählen sollten, da diese wirksamer ist. |
<<: Rötung und Juckreiz im Gesicht
>>: Chronische Rötung und Schwellung des Zahnfleisches
Es gibt immer Menschen, die aufgrund ihrer Arbeit...
Wenn Akne eine bestimmte Schwere erreicht, entwic...
Viele verheiratete Menschen haben oft Probleme, m...
„Hoero Bun Bun“: Eine Geschichte über das Wachstu...
Wenn Sie Pickel in der Leistengegend haben, ist d...
Im Sommer ist es heiß und die Menschen schwitzen ...
Das lumbale Syndrom des dritten Querfortsatzes is...
Wenn sich Herpes entwickelt, ist Juckreiz das häu...
Der Körper ist eine Ansammlung verschiedener funk...
Das Wetter wird immer schlechter und auch die nat...
Viele Menschen kümmern sich nicht rechtzeitig um ...
Wenn die Rückseite der Schuhe versehentlich an de...
Ingwerpulver ist das Pulver, das aus verarbeitete...
Wenn Menschen Blut spenden, führt das Krankenhaus...
„One Pound Gospel“: Rumiko Takahashis Meisterwe...