Nervenschäden sind besonders schädlich, können sich aber natürlich erholen. Wie viel und in welchem Ausmaß sie sich erholen können, hängt von der jeweiligen Krankheit ab. Wenn beispielsweise die Nerven im Gehirn beschädigt sind, ist das Erste, was zu tun ist, eine gute Behandlung rechtzeitig zu erhalten. Glukokortikoide können verwendet werden, um die Nerven im Gehirn zu schützen. Darüber hinaus sollte eine chirurgische Behandlung rechtzeitig durchgeführt werden. Eine Operation kann die beschädigten Nerven weiter erholen und eine kontinuierliche Kompression der Nerven vermeiden. Bei einer nicht-chirurgischen Behandlung wird der Behandlungseffekt im Allgemeinen durch Injektion von Medikamenten in die Muskeln erreicht. Natürlich kann es auch mit Methoden der traditionellen chinesischen Medizin behandelt werden. Beispielsweise fördert Akupunktur die Nervenregeneration. Was sind nach aktuellem Stand der Medizin die wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten bei Nervenschäden? Werfen wir einen Blick auf die Einführung des Arztes. 1. Chirurgische Behandlung Eine chirurgische Behandlung ist auf Fälle ausgerichtet, in denen die Nervenschädigung schwerwiegender ist. Eine Operation kann die geschädigten Nerven bis zu einem gewissen Grad wiederherstellen oder den Druck auf sie verringern. Derzeit werden Gesichtsnervenschädigungen und Trigeminusneuralgie im Allgemeinen chirurgisch behandelt. 2. Nichtchirurgische Behandlung Es gibt viele nicht-chirurgische Behandlungen. Eine davon besteht darin, dehydrierende Medikamente in die Muskeln zu spritzen, um die Muskelvitalität bis zu einem gewissen Grad wiederherzustellen, mit dem Ziel, den Hirndruck sowie Nervenschwellungen und Schmerzen zu lindern. Eine andere Methode besteht darin, intravenöse Infusionen zu verwenden, um die lokale Mikrozirkulation zu verbessern. 3. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin Bei der Behandlung mit der Traditionellen Chinesischen Medizin werden im Allgemeinen Massage- und Akupunkturmethoden eingesetzt, um die Akupunkturpunkte des Körpers zu stimulieren, die Durchblutung zu fördern und die Beweglichkeit und Wahrnehmungsfähigkeit des Körpers bis zu einem gewissen Grad wiederherzustellen. Tipp der Redaktion: Die Behandlung von Nervenschäden ist von Person zu Person unterschiedlich. Die drei oben vorgestellten Methoden haben auch ihre eigenen Vor- und Nachteile. Eine chirurgische Behandlung ist schnell wirksam, birgt jedoch gewisse Risiken. Bei unsachgemäßer Behandlung verschlimmert sich der Nervenschaden. Eine nicht-chirurgische Behandlung ist langsam und relativ teuer. Sie hat auch gewisse Nebenwirkungen. Obwohl die traditionelle chinesische Medizin nur wenige Nebenwirkungen hat, dauert die Behandlung lange. Daher sollte die anzuwendende Behandlungsmethode umfassend und auf der Grundlage der körperlichen Fitness und Bedürfnisse des Patienten abgewogen werden. Folgen Sie nicht blind den Anweisungen anderer. |
<<: Wie können Nervenschäden repariert und behandelt werden?
>>: Wann tritt Bronchialhusten am häufigsten auf?
Hepatitis B dürfte jedem ein Begriff sein, doch b...
Ein Überbiss ist eine relativ schwerwiegende Zahn...
Viele Menschen wissen nicht, was Virusallergien s...
Manche Menschen haben geschwollene Augen, wenn si...
„Love Night“: Eine bittersüße Geschichte über Jug...
Wenn das Wetter sich ändert und es heißer wird, l...
Cellulite am Gesäß ist recht häufig und wird haup...
Die meisten Menschen wissen nicht, ob Kartoffeln ...
Candida-Leukoplakie muss nach ihrem Auftreten zei...
Jeder kennt die menschliche Immunität. Tatsächlic...
Eine unvollständige Nährstoffaufnahme oder unrege...
Im Leben werden wir feststellen, dass viele Mensc...
Viele Freunde haben in ihrem Leben schon einmal b...
Es gibt noch einige Reihenfolgen, wenn Sie die Ge...
Gua Sha kann nicht nur Krankheiten heilen, sonder...