Tut mir während des Eisprungs der Unterleib weh?

Tut mir während des Eisprungs der Unterleib weh?

Viele Frauen haben während des Eisprungs Bauchschmerzen. Was ist da los? Es ist bekannt, dass der Eisprung eine normale physiologische Phase bei Frauen ist. Während dieser Phase stimuliert die Follikelflüssigkeit im Körper das nahegelegene Bauchfell, und dann verspüren einige empfindliche Menschen Schmerzen. Tatsächlich verspüren die meisten Menschen während des Eisprungs keine Schmerzen. Was ist also los? Lassen Sie uns unten einen kurzen Blick darauf werfen.

Während des Eisprungs stimuliert die Follikelflüssigkeit aufgrund des Risses der Follikelmembran und der Eierstockkapsel das nahegelegene Bauchfell und verursacht bei einigen empfindlichen Personen Bauchschmerzen. Dieses Phänomen ist im Allgemeinen mild und tritt einmal im Monat auf, wenn der Eisprung normal ist. Tut Ihnen beim Eisprung der Unterleib weh?

Wie fühlt sich der Eisprung an?

Erhöhte Körpertemperatur. Während des Eisprungs ist die Körpertemperatur einer Frau höher als zuvor. Da die Körpertemperatur jedoch stark von der Außenwelt beeinflusst wird, können Veränderungen der Körpertemperatur im Allgemeinen nicht erkannt werden, wenn man sich nicht auf ein Thermometer verlässt und die Körpertemperatur nicht über einen längeren Zeitraum misst.

Anale Schwellung oder Schmerzen auf einer Seite des Unterbauchs. Wenn eine reife Eizelle aus der Oberfläche des Eierstocks austritt, bricht sie durch einen dünnen Membranfollikel auf der Oberfläche der Eizelle. Eine kleine Menge Flüssigkeit im Follikel fließt in die Beckenhöhle. Frauen verspüren ein leichtes Gefühl des Einsinkens im Anus und leichte Schmerzen auf einer Seite des Unterleibs.

Eisprungblutung. Aufgrund der Schwankungen der Östrogenausschüttung im Körper vor und nach dem Eisprung kann es zu leichten Gebärmutterblutungen kommen.

Vermehrter Scheidenausfluss. Während des Eisprungs nimmt die Menge des Sekrets deutlich zu und wird wässrig, durchsichtig und klar. Frauen spüren, dass ihre Vulva feucht und glitschig ist und das Sekret sehr fadenförmig ist. Dieser Anstieg des Vaginalsekrets hält normalerweise 2 bis 3 Tage an. In dieser Zeit ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft am höchsten.

So berechnen Sie den Eisprungzeitraum

Der Eisprung einer Frau liegt im Allgemeinen etwa 14 Tage vor der nächsten Menstruationsperiode. Die 5 Tage vor und 4 Tage nach dem Eisprung, zusammen mit dem Eisprungtag, also insgesamt 10 Tage, bezeichnen wir als Eisprungperiode. Da man während des Eisprungs durch Geschlechtsverkehr leicht schwanger werden kann, wird der Eisprung auch als fruchtbare oder gefährliche Phase bezeichnet.

<<:  Warum wird mein Bauch größer?

>>:  Brennendes Gefühl im Magen

Artikel empfehlen

Wie kann man gewürztes Trockenfleisch vom Schwein besser machen?

Heutzutage hat sich der Lebensstandard der Mensch...

Kognitive Verhaltenstherapie bei Schlaflosigkeit

Aufgrund der Existenz von Mobiltelefonen spielen ...

Wie entfernt man Ölflecken auf Papier?

Papier ist normalerweise so weiß wie Jade, da es ...

Was tun, wenn Ringelflechte an der Innenseite des Oberschenkels wächst?

Bei manchen Patienten entwickelt sich an den Inne...

Welche Nebenwirkungen kann eine Vitamin-C-Überdosis haben?

Ich glaube, dass alle Freundinnen wissen, wie wic...

Wie lässt sich eine Rachenentzündung am besten behandeln?

Pharyngitis ist eine der häufigsten klinischen Er...

Sperma hat weiße Blutkörperchen

Da männliches Sperma eine unverzichtbare Substanz ...

Wird man durch den Verzehr von Fleischflossen dick?

Fleischflocken haben einen hohen Nährwert und sin...

Kann Houttuynia cordata allgemein beim Abnehmen helfen?

Houttuynia cordata bewirkt keine Gewichtsabnahme....

Warum verursacht das Trinken von Milch Magenschmerzen?

Mit der rasanten Entwicklung der Wirtschaft steig...

Welche Anti-Aging-Diäten gibt es?

Jede Frau möchte ihre Jugend bewahren, die Alteru...