Was ist die Ursache für Nackenschmerzen und Kopfschmerzen

Was ist die Ursache für Nackenschmerzen und Kopfschmerzen

Viele Menschen messen ihren Blutdruck zuerst, wenn ihnen schwindelig wird. Wenn der Blutdruck nach der Untersuchung hoch ist, kontrollieren die Betroffenen ihre Ernährung, um den Blutdruck zu senken, aber der Effekt ist möglicherweise nicht so gut wie erwartet. Tatsächlich gibt es viele Gründe für Kopfschmerzen und Schwindel. Wenn Sie hohen Blutdruck haben, kann dies durch Probleme mit der Halswirbelsäule verursacht werden. Lassen Sie uns verstehen, was Nackenschmerzen und Kopfschmerzen verursacht.

1. Kopfschmerzen durch zervikale Spondylose

Viele Menschen mittleren und höheren Alters haben diese Erfahrung in unterschiedlichem Ausmaß gemacht, nämlich Schmerzen im Hinterkopf. Wenn sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, sagt der Arzt, es handele sich um eine zervikale Spondylose. Viele Menschen finden es seltsam, dass eine zervikale Spondylose Kopfschmerzen verursachen kann. Dies wird durch eine Kompression der Vertebralarterie verursacht, die zu einer unzureichenden Blutversorgung des Nervus occipitalis major führt. Was sind also die spezifischen Ursachen für Kopfschmerzen aufgrund einer zervikalen Spondylose?

1. Da die zervikale Spondylose die Nackenmuskelgruppen betrifft, kommt es zu einer langfristigen krampfartigen Kontraktion der Nackenmuskulatur, die die Durchblutung der Muskeln behindert und zur Freisetzung einiger pathogener Substanzen wie Milchsäure und saurer Haut führt. Die Freisetzung dieser Stoffe verursacht Kopfschmerzen.

2. Kopfschmerzen entstehen, weil die zervikale Spondylose eine direkte Stimulation, Kompression oder Traktion einiger empfindlicher Gewebe des Kopfes verursacht.

3. Bei einer zervikalen Spondylose können die dadurch verursachten Kopfschmerzen durch die Reflexwirkung der Medulla oblongata oder des Trigeminuskerns des Rückenmarks in den Kopf ausstrahlen, was auch einer der Gründe dafür ist, warum eine zervikale Spondylose Kopfschmerzen verursacht.

4. Eine zervikale Spondylose kann die sympathischen Nerven um die Vertebralarterie oder andere sympathische Nerven im Nackenbereich komprimieren und dadurch die Kontraktion des Vertebralarteriensystems oder der intrakraniellen und extrakraniellen Arterien behindern, was zu Kopfschmerzen führt.

Zusätzlich zu den oben genannten vier Gründen gibt es auch Patienten mit einer zervikalen Spondylose vom Vertebralarterietyp, bei denen sich die Läsionen direkt in der Vertebralarterie ansammeln, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Vertebralarteriensystems führt und somit Kopfschmerzen verursacht.

2. Klinische Merkmale von Kopfschmerzen durch zervikale Spondylose

Mit anderen Worten handelt es sich bei Kopfschmerzen, die durch eine zervikale Spondylose verursacht werden, um zervikogene Kopfschmerzen. Wie können wir im wirklichen Leben feststellen, ob es sich bei einem Kopfschmerz um einen zervikogenen Kopfschmerz handelt? Dies kann hauptsächlich anhand der klinischen Merkmale beurteilt werden. Als nächstes werden wir speziell über die klinischen Merkmale zervikogener Kopfschmerzen sprechen.

1. Klinisches Merkmal 1: Art des Schmerzes

Patienten mit zervikogenen Kopfschmerzen verspüren im Anfangsstadium normalerweise Beschwerden im Hinterkopfbereich, hinter den Ohren und unter den Ohren. Mit der Zeit verwandeln sich diese Beschwerden langsam in ein Gefühl von Verstopfung oder Schmerzen. Diese Art von Kopfschmerzen geht normalerweise mit Schmerzen in der Schulter, im Rücken oder in den oberen Gliedmaßen auf der gleichen Seite einher.

2. Klinisches Merkmal 2: Schmerzlokalisation

Das am wenigsten offensichtliche und unregelmäßige Merkmal zervikogener Kopfschmerzen ist die Lokalisation des Schmerzes, doch im Allgemeinen ist der Schmerz diffus, beginnt an einem Punkt und breitet sich dann aus. Bei einigen Patienten können auch Symptome wie Tinnitus und geschwollenes Ohr auftreten.

3. Klinisches Merkmal drei: Nackenschmerzen

Patienten haben normalerweise chronische Kopfschmerzen im Nacken. Verletzungen in verschiedenen Abschnitten des Nackens verursachen Schmerzen in verschiedenen Bereichen. Das Verteilungsmerkmal besteht darin, dass sich der Schmerz im zweiten bis dritten Halswirbelabschnitt im Allgemeinen im oberen Halswirbelbereich befindet und sich bis zum Hinterkopfbereich ausdehnt. Beim dritten bis vierten Halswirbel sind die Schmerzen im hinteren seitlichen Halsbereich lokalisiert und strahlen zudem bis in den subokzipitalen Bereich aus. Im Bereich des fünften bis sechsten Halswirbels können Schmerzen die Ursache für Schulterschmerzen sein. Zu diesem Zeitpunkt kann es leicht zu einer Verwechslung mit den Symptomen einer Frozen Shoulder kommen.

<<:  Welche Bewegungen können Nackenschmerzen lindern

>>:  So überprüfen Sie Blut im Stuhl

Artikel empfehlen

Welche Pfanne eignet sich am besten zum Kochen?

Pfannenrühren ist eine gängige Kochmethode in unse...

Wie kann man die Hornschicht im Gesicht verdicken?

Das Gesicht ist der erste Teil, den wir sehen, un...

Welches Gefäß eignet sich am besten zur Weinherstellung?

Heutzutage meinen die Leute oft, sie seien die Be...

Welche Vorteile hat es, dem Gesichtswaschwasser weißen Essig beizufügen?

Wenn Sie beim Waschen Ihres Gesichts weißen Essig...

Wo ist das Gaumensegel?

Ich weiß nicht, ob du schon einmal das Gefühl hat...

Rötelnvirus-Antikörper

Im Allgemeinen müssen sich schwangere Frauen in v...

Was tun, wenn die Absätze abgenutzt sind?

Viele Frauen planen in ihrer Ruhezeit einen Einka...

Was ist Vorspiel

Im Leben spielen viele Männer und Frauen lange Ze...

Wie lindert man Knieschmerzen?

Manche Patienten mit rheumatischen Erkrankungen v...

Kann Laufen den Blutdruck senken?

Laufen ist eine Sportart, die jedem großen Spaß m...

Ursachen für Erbrechen von Galle

Erbrechen ist ein alltägliches Phänomen. Viele Me...

Die Rolle von Beifuß. Kennen Sie die fünf häufigsten Verwendungszwecke?

Beifuß wird im Leben häufig verwendet und ist im ...

So finden Sie Yaoyangguan

Unser Körper besteht aus verschiedenen Organen, w...