Wenn Menschen Blut im Stuhl haben, löst das Panik aus, weil Krebs in den letzten Jahren zu einer Krankheit mit hoher Inzidenz geworden ist und viele Menschen an Krebs gestorben sind. Wenn sich Blut im Stuhl befindet, wie können wir dann feststellen, welche Krankheit wir haben? Normalerweise wird Blut im Stuhl durch den Darm, den Anus und andere Organe verursacht. Solange wir also den Darm, den Anus und andere Organe untersuchen, können wir die Krankheit verstehen. Informieren wir uns über die Untersuchungsmethoden bei Blut im Stuhl. Der Verdauungstrakt unterhalb des Treitz-Bandes (einschließlich Jejunum, Ileum, Dickdarm und Mastdarm) wird als unterer Verdauungstrakt bezeichnet. Blutungen, die durch Verletzungen in den oben genannten Bereichen verursacht werden, heißen Hämatochezie oder auch Blutung des unteren Verdauungstrakts. Sie äußern sich in Blutausfluss aus dem After oder in Blutausfluss zusammen mit dem Stuhl. Das Blut ist meist hellrot oder dunkelrot. 1. Methoden zur Überprüfung von Blut im Stuhl: 1. Röntgen-Bariummahlzeit oder Bariumeinlaufuntersuchung Die Doppelkontrast-Bariumradiographie dient der Untersuchung des Zwölffingerdarms, des Leerdarms oder des gesamten Dickdarms und ist sehr hilfreich bei der Diagnose von Erkrankungen wie Darmtuberkulose, Morbus Crohn, Bilharziose, Colitis ulcerosa, Darmtorsion, Darmintussuszeption, Polypen oder Krebs. 2. Sigmoidoskopie oder Koloskopie Da im Rektum und im Sigma häufig entzündliche Läsionen, Polypen oder Krebserkrankungen auftreten, ist die Sigmoidoskopie bei der Diagnose dieser Läsionen äußerst hilfreich. Neben der Erkennung der oben genannten Erkrankungen ist eine vollständige Koloskopie auch für die Diagnose von hämorrhagischen Läsionen des absteigenden Dickdarms, des Querdickdarms, des aufsteigenden Dickdarms und des Blinddarms hilfreich. Wenn das Koloskop in das terminale Ileum eingeführt wird, kann es auch bei der Diagnose von Läsionen im terminalen Ileum hilfreich sein, beispielsweise bei Tuberkulose, Morbus Crohn, Lymphomen und anderen Läsionen. In Kombination mit Biopsie und histologischer Untersuchung kann die Genauigkeit der Diagnose erheblich verbessert werden. 3. Abdominale B-Mode-Ultraschall- oder CT-, MRT-Untersuchung Es hat einen zusätzlichen diagnostischen Wert für Dickdarmkrebs sowohl im mittleren als auch im fortgeschrittenen Stadium. Der Nachweis vergrößerter intraabdominaler oder retroperitonealer Lymphknoten hat einen Referenzwert für die Diagnose von Erkrankungen wie Darmtuberkulose und Lymphomen. 4. Selektive Angiographie Bei Blut im Stuhl kann eine selektive Katheterangiographie der oberen und unteren Mesenterialarterien die Blutungsstelle bestimmen und ist auch bei der Diagnose von Krankheiten wie Gefäßfehlbildungen hilfreich. Daher ist die selektive Angiographie bei Patienten mit unerklärlichem Blut im Stuhl eine wesentliche Untersuchung, um die Stelle oder Ursache der Blutung zu bestimmen. 5. Kabellose Kapselendoskopie In den letzten Jahren wird die drahtlose Kapselendoskopie (auch als Kapselendoskopie bekannt) in der klinischen Praxis eingesetzt. Die Untersuchung ist nicht invasiv, wird von den Patienten gut vertragen und verursacht keine Nebenwirkungen. Die Kapsel ist etwas größer als gewöhnliche Medikamentenkapseln und mit einem Blitzgerät und einem Fotochip ausgestattet. Nach dem Schlucken dauert es etwa 40 Minuten, bis die Kapsel den Pylorus erreicht, und die Untersuchung des Magen-Darm-Trakts dauert durchschnittlich 350 Minuten. Wenn die Kapsel die Magen-Darm-Höhle passiert, werden die von ihr aufgenommenen Bilder über ein Fernbedienungsempfängersignal im Bauchraum im Computer gespeichert und dann werden die klaren Bilder nacheinander analysiert. |
<<: Was ist die Ursache für Nackenschmerzen und Kopfschmerzen
>>: Welches Medikament gegen Blut im Stuhl nehmen
Eine Infektion mit dem HPV-Virus ist eine der Urs...
Heutzutage legen junge Menschen mehr Wert auf ihr...
Quallen sind die bekanntesten Quallen. Sie sind e...
„Reina: Legend of the Sword Wolf II“ – Eine Gesch...
Sprechen ist für unser Leben unverzichtbar und äu...
Analfisteln müssen normalerweise operativ behande...
Husten ohne Schleim ist ein Problem, mit dem viel...
Ein durch Mangelernährung bedingtes Ödem kann zu ...
Najica Blitzkrieg - Eine faszinierende Geschichte...
Urämie ist eine umfassende Erkrankung. Sie bezieh...
Formaldehyd ist ein Reizstoff. Wenn wir zu viel d...
Die Attraktivität und Bewertung von „Ura☆Higu (vo...
Viele Eltern verwöhnen ihre Kinder und entwickeln...
Wissenschaftliches Fasten ist sehr wohltuend für ...
Urinprotein bezieht sich hauptsächlich auf den ho...