Welche Symptome treten bei einem Hirninfarkt auf?

Welche Symptome treten bei einem Hirninfarkt auf?

Viele aktuelle Daten zeigen, dass bei vielen Patienten unabhängig vom Alter ein Hirninfarkt auftritt. Wir müssen mehr über diese Krankheit erfahren, die uns quält. Diese Krankheit kann ausbrechen, weil wir in unserem Alltag nicht auf die Einzelheiten achten, und das ist eine sehr ernste Situation. Besonders bei jungen Menschen, die im Beruf einem großen Druck ausgesetzt sind, hat eine solche Erkrankung erhebliche Auswirkungen auf ihr Leben, ihre Arbeit und ihr Studium. Dann müssen Sie gute Lebensgewohnheiten entwickeln. Was sind also die Symptome eines Hirninfarkts?

Eine Hirnembolie kann in jedem Alter auftreten, kommt aber häufiger bei jungen und mittelalten Menschen vor. Sie tritt oft plötzlich während Aktivitäten auf, ohne Prodromalsymptome. Die fokalen neurologischen Symptome erreichen innerhalb von Sekunden bis Minuten ihren Höhepunkt und äußern sich oft als kompletter Schlaganfall mit klarem Bewusstsein oder leichter Verwirrtheit. Eine Embolie der Arteria carotis interna oder des Stamms der mittleren Hirnarterie führt zu einem großflächigen Hirninfarkt, der schwere Hirnödeme, erhöhten Hirndruck und sogar eine Hirnhernie und ein Koma verursachen kann; häufig kommt es auch zu epileptischen Anfällen. Eine Embolie des Vertebralis-Basilar-Arteriensystems führt oft zum Koma. In manchen Fällen bleiben die fokalen Symptome eine Zeit lang stabil oder bessern sich, verschlechtern sich dann aber, was auf eine erneute Embolie oder Nachblutung hindeutet.

Etwa 4/5 der Gehirnembolie tritt in der vorderen Kreislauf, insbesondere in der mittleren Hirnarterie, mit Hemiplegie, hemisenorischer Störung, Aphasie oder fokalen epileptischen Anfällen auf. Husten bei Trinkwasser, Dysphagie und Dysarthrie. und intravaskuläre interventionelle Behandlung sowie Anzeichen wie Lungenembolie (Atemnot, Zyanose, Brustschmerzen, Hämoptyse und Pleurastrauch usw.), Nierenembolie (unterer Rückenschmerzen, Hämaturie usw.), Mesenterialemolismus (Bauchschmerzen, Bloody Stuhls usw.) und Hautantrieb (Blutungsantrieb).

Durch den obigen Inhalt verstehen wir die Symptome eines Hirninfarkts. Das Auftreten dieser Krankheit hängt eng mit unserem Leben zusammen. Daher sollten wir mehr auf unsere Essgewohnheiten achten, nicht oft lange aufbleiben, gute Gewohnheiten für die Nutzung des Gehirns entwickeln, nicht zu viel Druck ausüben, gute Laune bewahren und regelmäßig Sport im Freien treiben oder reisen, was gut für den Körper ist.

<<:  Welche Symptome können Erbrechen verursachen?

>>:  Ist Vulvaleukoplakie im Frühstadium leicht zu heilen?

Artikel empfehlen

So weichen Sie Ihre Füße ein, um Feuchtigkeit zu entfernen

Ein Fußbad ist eine sehr angenehme Sache. Es entf...

Wie bewahrt man Tee auf?

Teetrinken hat eine sehr gute Wirkung auf die Sen...

Weißer, übelriechender Fremdkörper im Hals

Der Hals ist der Alarm für menschliche Krankheite...

Welche Wirkung hat Sichuan-Pfeffer bei einem Fußbad?

Die Verwendung von Sichuanpfeffer zur Behandlung ...

Allergie gegen trockene Haut

Im Frühling und Winter, wenn die Temperaturen rel...

Tipps für ein gesundes Leben im Sommer

Im Sommer ist es heiß, was für manche Menschen ei...

Kann ich Laozao essen, wenn ich erkältet bin?

Die meisten Menschen sind mit Erkältungen sehr ve...

Wie wäscht man Unterwäsche?

Unterwäsche ist unsere eng anliegende Kleidung, d...

Darf ich nach einem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch meinen Bauch reiben?

Heutzutage ist für viele Menschen ein medikamentö...

Dies sind die Symptome eines langsamen Stoffwechsels!

Abnehmen ist das ultimative Ziel jeder Freundin, ...

Dürfen Schwangere Desinfektionsmittel verwenden?

Desinfektionsmittel sind in Krankenhäusern weit v...

Was sind die frühen Symptome einer Hirnblutung?

Hirnblutungen sind eine sehr häufige Erscheinung ...