Wir alle wissen, dass ein sauberer und ordentlicher Anzug die geistige Einstellung eines Mannes gut widerspiegeln und einen guten Eindruck hinterlassen kann, aber wir wissen auch, dass das Waschen eines Anzugs auch eine sehr belastende Angelegenheit ist. Viele Freunde fühlen sich diesbezüglich sehr hilflos. Tatsächlich kennen wir ein paar kleine Tricks, die uns helfen, diese lästigen Probleme zu lösen. Lassen Sie uns lernen, wie man einen Anzug wäscht. Unsere Anzüge können in chemische Reinigung und Nassreinigung unterteilt werden. Für diese beiden Situationen müssen wir je nach Situation wählen. Wenn nur ein Teil des Anzugs schmutzig ist, können wir uns für die chemische Reinigung entscheiden. Andernfalls müssen wir uns für die Nassreinigung entscheiden. Die richtige Wahl ist für die Pflege unseres Anzugs von Vorteil. So waschen Sie einen Anzug - chemische Reinigung: Die chemische Reinigung eignet sich hauptsächlich zum Entfernen einer kleinen Anzahl von Flecken. Vor dem Waschen sollten Sie überprüfen, welche Teile fleckig sind. Anschließend mit Wasser besprühen, eine kleine Menge hochwertiger Seife und Waschmittel hinzufügen, mit einer Bürste bürsten und anschließend Seife, Waschmittel usw. abspülen. Ansonsten kommt es nach dem Trocknen stellenweise zu Fleckenbildung. Lassen Sie ihn nach dem Waschen zu 70 % trocknen, legen Sie ihn auf eine flache Filzfläche, legen Sie ihn anschließend mit einem sauberen, nicht zu trockenen Material flach auf die zu bügelnde Kleidung und bügeln Sie den Anzug vollständig. Nassreinigung: Waschen Sie die Kleidung gründlich mit Wasser. Die Methode ist grundsätzlich die gleiche wie bei der chemischen Reinigung. Wie man einen Anzug wäscht, die Wahl des Waschmittels ist ebenfalls sehr wichtig. Als Reinigungsmittel kann beispielsweise „Seiden- und Wollwaschmittel“ verwendet werden. Benutzen Sie beim Bügeln kein Handtuch als Unterlage. Wählen Sie am besten einen Stoff, der nicht ausbleicht. Wenn Sie Ihren Anzug nicht tragen, müssen Sie den Inhalt Ihrer Taschen herausnehmen und mit einer feinborstigen Bürste den Staub im Uhrzeigersinn von Ihrer Kleidung fegen. Dadurch kann eine Verfärbung des Anzugs sowie eine Verunreinigung durch Staub vermieden werden. Wenn Sie die Kleidung nicht rechtzeitig registrieren können, können Sie sie normalerweise falten. Bewahren Sie die Kleidung nach dem Falten in einer Plastiktüte auf, oder wickeln Sie Mottenkugeln in sauberes Papier ein und lagern Sie sie zusammen. So waschen Sie einen Anzug – Nassreinigung: Wenn der Anzug stark verschmutzt ist und nicht für die chemische Reinigung geeignet ist, muss er vor dem Waschen etwa eine halbe Stunde lang in kaltem Wasser eingeweicht werden. Drücken Sie das Wasser mit einer Waschmaschine aus und legen Sie ihn 20 Minuten lang in ein 40 °C warmes neutrales Waschmittel (2 Löffel pro Stück) oder Seifenflockenflüssigkeit. Weichen Sie ihn nicht in heißem Wasser ein und verwenden Sie keine alkalische Seife. Nehmen Sie die Kleidung heraus und lassen Sie das Wasser ab. Achten Sie beim Bürsten auf „drei flach und zwei gerade“, d. h. das Waschbrett sollte flach sein, die Kleidung sollte flach ausgebreitet sein, der Bürstenweg sollte flach sein und die Kraft sollte gleichmäßig sein. Die wichtigsten Stellen beim Waschen sind: Revers, Vorderseite, Saum, Taschen, Manschetten und Schultern bei Jacken; Taille und Taschen, vordere und hintere Hosenteile und Ecken bei Hosen. Nach dem Bürsten die Kleidung wieder ins Wasser geben und mehrmals wiederholen, dann das Waschmittel ausdrücken, mit 30 Gramm Essig und etwas warmem Wasser waschen und anschließend mit kaltem Wasser nachwaschen. Drücken Sie jedes Teil flach und legen Sie es zum Trocknen an einen kühlen Ort, fern von Wärmequellen oder direkter Sonneneinstrahlung. Ich glaube, dass mittlerweile jeder ein gewisses Verständnis davon hat, wie man Anzüge wäscht. Im Leben müssen wir beim Waschen von Anzügen zwischen den Situationen unterscheiden und vernünftigerweise zwischen chemischer und nasser Reinigung wählen. Nur so können wir die Anzüge besser pflegen, die spirituelle Seite von uns Männern zeigen und auch zu unserem Erfolg beitragen. |
<<: Was tun, wenn Sie große Poren im Gesicht haben?
Wie wir alle wissen, hat Beifuß viele Vorteile fü...
Egal ob männliche oder weibliche Jugendliche, sol...
Wie wir alle wissen, können rohe Kartoffelscheiben...
Erkältungen sind ein häufiges Krankheitssymptom. ...
Niereninsuffizienz ist eine Erkrankung, die viele...
Schlafen ist für jeden wichtig, und auch die Qual...
Laufen ist eine Trainingsform, die jeder ausüben ...
Viele Menschen in unserem Umfeld leiden unter Kör...
Es gibt viele Arten von Zahnbürsten. Am häufigste...
Echo: Der Reiz der Kurzanimation von NHK „Echo – ...
Massagen zur Gesundheitspflege erfreuen sich heut...
Sobald eine Frau schwanger wird, kommt es zu viel...
Infektionskrankheiten sind eine relativ spezielle...
In der modernen Gesellschaft schreitet die gesell...
Vor einem halben Jahrhundert war Krebs für die Ch...