Infektionskrankheiten sind eine relativ spezielle Art von Krankheit in unserem Leben. Entsprechend den unterschiedlichen Merkmalen von Infektionskrankheiten sind auch die Übertragungswege dieser Krankheiten unterschiedlich. Einige werden direkt übertragen, einige indirekt und einige durch Geschlechtsverkehr. Molluscum ist eine hoch ansteckende Krankheit und viele Menschen wissen nicht, wie sie übertragen wird. Kann gemeinsames Schlafen zu einer Dellwarzen-Infektion führen? Werfen wir unten einen Blick darauf. Wird Molluscum contagiosum durch gemeinsames Schlafen übertragen? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zunächst verstehen, wie es übertragen wird. Molluscum tritt hauptsächlich an den äußeren Genitalien, im perianalen Bereich, in der Leistengegend, auf der Brust und dem Rücken des Patienten auf. Es ist nach Ausbruch der Krankheit ansteckend und seine Übertragungswege können in direkte und indirekte Kontaktübertragung unterteilt werden, wobei die direkte Kontaktübertragung auch sexuellen Kontakt einschließt. Bei Dellwarzen im Scham- und Leistenbereich Erwachsener handelt es sich überwiegend um eine Infektion durch Sexualkontakt. Molluscum contagiosum kann nicht nur durch direkten Kontakt, sondern auch durch Autoinokulation übertragen werden. Daher kann das Schlafen mit einer Person, die Molluscum contagiosum hat, eine Infektion verursachen, insbesondere zwischen Paaren, da es durch Geschlechtsverkehr übertragen werden kann. Darüber hinaus kann Molluscum auch in öffentlichen Bädern oder Schwimmbädern eine Infektion hervorrufen. Die Übertragung erfolgt in der Regel beim Geschlechtsverkehr unter Erwachsenen. Manche Menschen sind zudem der Meinung, dass Menschen mit familiären Allergien anfälliger für das Molluscumvirus seien und daher häufiger an der Krankheit erkranken. Auch Kinder und Jugendliche sind anfällig für die Krankheit, deshalb sollten sie Schutzmaßnahmen treffen. Die Inkubationszeit von Molluscum beträgt zwei bis drei Wochen. Bei einigen Patienten, die sich durch Kontakt anstecken, kann die Krankheit nach einer gewissen Inkubationszeit ausbrechen. Um das Auftreten von Molluscum zu vermeiden, wird daher empfohlen, das Schwimmen in öffentlichen Schwimmbädern oder die Nutzung öffentlicher Badeeinrichtungen zu vermeiden und keine Handtücher mit anderen zu teilen, um eine Infektion zu vermeiden. Bei einer Infektion mit Molluscum sollten Sie darauf achten, das Kratzen möglichst zu vermeiden, um einer Selbstinfektion vorzubeugen. Durch das Verständnis der Übertragungswege von Molluscum wissen wir, dass es möglich ist, die Krankheit durch gemeinsames Schlafen zu verbreiten. Daher müssen wir auf Schutzmaßnahmen achten, um das Infektionsrisiko zu verringern. Solange wir die Übertragungswege von Molluscum meiden, können wir eine Infektion verhindern. Ich hoffe, dass jeder im Leben mehr darauf achten wird. Bei einer Infektion mit Molluscum sind eine rechtzeitige Behandlung und Kontrolle von entscheidender Bedeutung. Sie können je nach Größe, Anzahl und Wachstumsstelle der Warzen eine geeignete Behandlung wählen. |
<<: Die beste Behandlung gegen Molluscum
>>: Bauchschmerzen und Erbrechen, was ist los?
Vitiligo ist eine relativ häufige Hautkrankheit. ...
Heutzutage lieben immer mehr Menschen Schönheit. ...
Derzeit besetzt eine große Menge importierten Säu...
Ich glaube, dass bei vielen Menschen bei Gewitter...
Im kalten Winter sind Daunenjacken unsere warme K...
Scharfer Eintopf und Trockentopf sind eigentlich ...
Chronische Thyreoiditis ist eine relativ häufige ...
Im Leben lesen viele junge Menschen oft Bücher un...
Gesamtbewertung und Empfehlung für "There...
Ich frage mich, ob irgendjemand im Leben jemals a...
Hashimoto-Thyreoiditis, auch als Thyreoiditis bek...
Im Laufe des Lebens bekommen viele Menschen ein p...
Albtraum, auch bekannt als „Geist, der auf den Kö...
Wenn wir Fleisch essen, enthält es oft Knochen, z...
Schwitzende und stinkende Füße sind für die Patie...