Warum riecht Speichel?

Warum riecht Speichel?

Manche Menschen leiden unter Mundgeruch und haben sogar Angst, anderen gegenüberzustehen, was ihr Selbstvertrauen und ihre sozialen Fähigkeiten stark beeinträchtigt. Manche Leute glauben, dass der Speichel riecht. Aber warum riecht der Speichel? Was passiert mit dem Speichel, der riecht? Tatsächlich liegt es nicht am schlechten Speichel. Der schlechte Mundgeruch wird meist durch Erkrankungen im Mundraum verursacht. So können beispielsweise Parodontitis-Probleme wie Karies und Wurzelreste Mundgeruch verursachen.

1. Warum riecht Speichel unangenehm?

Laut Statistik sind 80 bis 90 % des Mundgeruchs auf die Mundhöhle zurückzuführen. Unbehandelte Karies, Wurzelreste, Kronenreste, mangelhafte Restaurationen, anatomische Fehlbildungen, Zahnfleischentzündungen, Parodontitis und Erkrankungen der Mundschleimhaut können zu Mundgeruch führen. Die häufigsten damit verbundenen Erkrankungen sind Zahnkaries und Parodontitis. In tiefen Karieshöhlen und unter Überhängen schlechter Restaurationen bleiben oft Speisereste und Plaque zurück, wo sie von Bakterien fermentiert und zersetzt werden, wodurch Geruch entsteht. Auch eine unbehandelte Zahnmarknekrose oder Pulpitis eitrige kann zu Mundgeruch führen; Patienten mit Parodontitis weisen häufig große Mengen Zahnstein und Plaque auf, und die Bakterien in den Zahnfleischtaschen gären und produzieren Schwefelwasserstoff, Indol und Ammoniak, die wiederum Mundgeruch verursachen. Darüber hinaus werden Parodontalabszesse und Eiterausfluss aus Zahnfleischtaschen meist durch Staphylococcus aureus in Kombination mit Parodontalpathogenen verursacht, die außerdem einen üblen Geruch verströmen können. Auch die Qualität und Quantität des Speichels spielen eine wichtige Rolle. Durch die Verringerung der Speichelmenge und die Zunahme organischer Bestandteile, wie beispielsweise Protein, wird die Spül- und Pufferwirkung des Speichels verringert, wodurch sich Bakterien vermehren und die organischen Bestandteile im Speichel, der Zahnfleischtaschenflüssigkeit und Speiseresten zersetzen können. Dabei entstehen große Mengen flüchtiger Sulfide, Indole und anderer Substanzen, die Mundgeruch verursachen.

80 bis 90 Prozent des Mundgeruchs kommen aus der Mundhöhle.

2. Der Schaden von Mundgeruch

Menschen mit Mundgeruch neigen sehr häufig zu Verstopfung, Hämorrhoiden usw. Werden Patienten mit Mundgeruch nicht rechtzeitig behandelt, verschlimmern sich Gastritis, Magengeschwüre und Enteritis häufig deutlich. Bei Menschen mit Mundgeruch ist die Zahl der E. coli-Bakterien im Darm mindestens 200-mal höher als bei anderen Menschen. Bei Menschen mit Mundgeruch ist die Anzahl des Helicobacter pylori-Bakteriums mindestens 150-mal höher als bei anderen Menschen. Werden Patienten mit Mundgeruch nicht rechtzeitig behandelt, kann sich die Zahl der Mundflora stark vermehren und es kommt häufig zu Parodontitis, Zahnfleischentzündung und Geschwüren in der Mundhöhle. Zu den schwerwiegendsten Magen-Darm-Erkrankungen, die eng mit Mundgeruch in Zusammenhang stehen, zählen Magenkrebs und Gastroparese. Bei einer Untersuchung von Patienten mit Magenkrebs und Gastroparese wurde festgestellt, dass der Mundgeruch dieser Patienten im Allgemeinen einen tiefen Atem erreichte.

3. Tipps zur Vorbeugung und Behandlung von Mundgeruch

Kauen Sie Koriander, Teeblätter oder Erdnüsse. Geben Sie etwas Minze oder frischen Zitronensaft in Milch oder kochendes Wasser und trinken Sie ein Glas, um den Geruch zu entfernen. Essen Sie Tomaten, Grapefruits, Datteln und Orangen. Darüber hinaus kann das Kauen von Orangenschalen auch Gerüche beseitigen. Kauen Sie Kaugummi oder verwenden Sie einen Atemerfrischer. Gurgeln mit leicht salzigem Wasser nach dem Essen kann Bakterien abtöten und Entzündungen lindern.

Frischer Zitronensaft

Welche Lebensmittel gegen Mundgeruch geeignet sind

1. Petersilie

Petersilie kann Mundgerüche wirksam neutralisieren und durch Rauchen verursachten Mundgeruch beseitigen. Wenn es Ihnen nicht möglich ist, Sellerie zu kaufen, können Sie ihn auch durch Koriander, Minze, Beifuß und Kardamom ersetzen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie die oben genannten Lebensmittel gründlicher kauen oder wie Tee trinken. Diese Lebensmittel beseitigen nicht nur Mundgeruch, sondern unterstützen auch die Verdauung.

2. Tee

Es ist von Natur aus bitter und schmeckt kalt. Es löscht den Durst, erfrischt den Geist, erleichtert die Verdauung und beseitigt Unruhe und Fettigkeit. Das Gurgeln mit starkem Tee oder das Kauen von Teeblättern kann Mundgeruch beseitigen. Wenn Sie nach dem Verzehr von Knoblauch, Hammelfleisch und anderen Lebensmitteln Mundgeruch haben, nehmen Sie mehrmals eine Handvoll Teeblätter in den Mund, kauen Sie langsam und schlucken Sie sie langsam, nachdem der Speichel die Teeblätter aufgelöst hat. Das hat eine sehr gute Wirkung.

3. Joghurt

Aktuelle wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass das tägliche Trinken von Joghurt dazu beitragen kann, den Schwefelwasserstoffspiegel im Mund zu senken, der für Mundgeruch verantwortlich ist. Der langfristige Verzehr von Joghurt kann zudem die Vermehrung schädlicher Bakterien in der Mundhöhle verhindern, was Zahnfleischerkrankungen und Zahnflecken vorbeugen kann. Achten Sie bei der Wahl des Joghurts natürlich darauf, dass Sie puren Joghurt ohne Zuckerzusatz wählen.

Joghurt

4. Kumquat

Es ist sehr wirksam gegen Mundgeruch, der von Engegefühl in der Brust und Verdauungsstörungen begleitet wird. Nehmen Sie 5-6 frische Kumquats, waschen Sie sie und kauen Sie sie. Die Wirkung dieses Rezepts besteht in der aromatischen Öffnung der Körperöffnungen, der Linderung von Qi und der Stärkung der Milz.

<<:  Welche Krankheiten können durch Speichel übertragen werden?

>>:  Welche Krankheiten können durch Speicheltest erkannt werden

Artikel empfehlen

Wirkung von Wein zur Linderung von Nackenschmerzen

Ich glaube, jeder weiß, wie wichtig der Hals ist....

Beste Zeit zum Schwangerwerden

Warum möchten manche Menschen Kinder, können aber...

Wie lässt sich Schleim am besten aus der Lunge entfernen?

Im Herbst ist das Wetter relativ trocken und man ...

Ich habe in letzter Zeit häufig feuchte Träume. Was soll ich tun?

Wenn Jungen in die Pubertät kommen, kommt es aufg...

Welche Gefahren bergen automatische Sit-Up-Maschinen?

Sit-ups sind eine gängige Trainingsform. Wer sein...

Was soll ich tun, wenn meine Füße an den Schuhen reiben, die ich trage?

Viele Freunde haben festgestellt, dass ihre Füße ...

Was führt zu starker Schläfrigkeit im Laufe des Tages?

In unserem Leben sind viele Menschen besonders sc...

Die rechte Gesichtshälfte ist leicht geschwollen und schmerzlos

Eine Gesichtsschwellung kann einseitig oder symme...

Gelblicher Gaumen mit blutunterlaufenem Hals und juckenden Augen

Schlechte Lebensgewohnheiten können im Leben zu k...

Welche Nebenwirkungen hat die Myopie-Operation mit dem Laser?

Laser sind heute eine sehr fortschrittliche Techn...