Neuroimmunerkrankungen

Neuroimmunerkrankungen

Viele Menschen wissen nicht viel über Neuroimmunerkrankungen. Diese Krankheit klingt eher abstrakt. Sie bezieht sich hauptsächlich auf entzündliche demyelinisierende Neuropathie oder einige Krankheiten wie Myasthenia gravis. Generell tritt diese Krankheit im Frühjahr häufiger auf. Als Patient müssen Sie rechtzeitig eine gute Behandlung erhalten. Diese Krankheit ist für Patienten relativ schädlich und sie sollten so schnell wie möglich ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Werfen wir einen Blick auf diesen Aspekt.

Neuroimmunerkrankungen

Immunerkrankungen des Nervensystems klingen eher abstrakt, und die Namen der Krankheiten sind nicht geläufig. Gemeint sind vor allem Multiple Sklerose, Myasthenia gravis, entzündliche demyelinisierende Neuropathie (die akute Form wird auch als „Guillain-Barré-Syndrom“ bezeichnet) und Myositis. Mit Ausnahme des Guillain-Barré-Syndroms handelt es sich bei den anderen Erkrankungen um chronische Erkrankungen, bei denen klinisch meist ein Prozess von Rückfällen und Remission auftritt. Nach einer Behandlungsphase kann es dem Patienten möglicherweise besser gehen, unter bestimmten Umständen kann es jedoch zu einem Rückfall kommen. Bei wiederholten Anfällen wird die krankheitsbedingte Behinderung des Patienten schwerwiegender. Diese Krankheiten beeinträchtigen die motorischen Funktionen der Patienten erheblich. Sie können unter Muskelschwäche, Lähmungen der Gliedmaßen oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Stuhlgang leiden, was ihre Lebensqualität einschränkt. Deshalb muss darauf geachtet werden, ein erneutes Auftreten zu verhindern.

Der Frühling ist eine der Jahreszeiten, in denen diese Art von Krankheit häufiger auftritt oder wiederkehrt. Denn im Frühling erwacht alles zu neuem Leben und Bakterien und Viren werden aktiv, vor allem Virusinfektionen sind weit verbreitet. Auslöser der meisten dieser Erkrankungen sind bakterielle oder virale Infektionen. Bei Patienten, die sich nach einer Behandlung bereits erholt haben, kann die Infektion das Immunsystem beeinträchtigen und einen Rückfall der Erkrankung verursachen. Im Frühling kommt es außerdem zu erheblichen Veränderungen im neuroendokrinen Immunsystem, die zu einer Instabilität des Immunsystems führen können. Dies ist einer der Gründe, warum es in dieser Jahreszeit häufig zu Rückfällen kommt. Patienten mit diesen Erkrankungen sollten daher darauf achten, ihren Alltag anzupassen und Infektionen vorzubeugen. Bei Anzeichen von Schwankungen sollten sie schnellstmöglich ins Krankenhaus gehen.

Infektionsprävention erfordert Selbstdisziplin der Patienten

Dies ist besonders wichtig für Patienten, die eine Hormon- oder Immunsuppressivatherapie erhalten. Manche Menschen fragen sich, ob Impfungen sinnvoll sind. Derzeit gibt es in der Literatur keinen Bericht, der belegt, dass Impfstoffe das Wiederauftreten dieser Krankheiten wirksam verhindern können. Einige Krankheiten, wie z. B. Multiple Sklerose, können durch Impfstoffinjektionen ausgelöst werden, daher werden Impfstoffe zur Vorbeugung einer Infektion derzeit nicht empfohlen.

Immunglobulin kann verwendet werden. Immunglobulin selbst hat nicht nur eine Stärkung der unspezifischen Immunität, sondern auch eine therapeutische Wirkung auf diese Krankheiten, ist jedoch teuer. Einige chinesische Arzneimittel wie Isatis-Wurzel, Isatis Indigotica-Blatt und Astragalus haben die Funktion, das Immunsystem zu regulieren und die Immunität zu stärken. Das Wichtigste ist, körperlich fit zu bleiben und sich von Orten fernzuhalten, die Infektionen hervorrufen können, insbesondere während einer Grippe. Eine gute Belüftung des Raums und häufiges Händewaschen können das Infektionsrisiko erheblich senken.

Die Einhaltung eines geregelten Tagesablaufs und regelmäßige körperliche Betätigung sind wichtige Möglichkeiten, um dem neuroendokrinen Immunsystem die Anpassung an Umweltveränderungen zu ermöglichen. Schnelles Gehen, Joggen und moderate Haus- und Gartenarbeit sind von Vorteil

<<:  Was tun gegen Neurasthenie?

>>:  In welche Abteilung sollte ich bei Ischiasschmerzen gehen?

Artikel empfehlen

„Shabake“-Rezension: Eine faszinierende Geschichte über Geister und ihren Charme

„Shabake“ – Eine faszinierende Geschichte über da...

Schädigen Haarglätter das Haar?

Heutzutage stehen den Menschen immer mehr Hilfsmi...

Wie schädlich ist der Geruch von Dekoration für Menschen?

Dekoration ist in der modernen Gesellschaft eine ...

Niesen Sie einen kleinen stinkenden Ball aus

Wir niesen häufig, wenn wir erkältet sind oder de...

Wie lange dauert es, bis man sich kennt und ohne Schamgefühl Sex haben kann?

Wie lange sollten Paare über Sex reden, ohne sich...

So gehen Sie mit Sojamilchrückständen um

Heutzutage machen viele Leute gerne Sojamilch zu ...

Dürfen Gichtpatienten grünes Gemüse essen?

Wenn der Harnsäurespiegel einer Person über einen...

Was verursacht die Schmerzen im rechten Gesäß?

Die häufigste Ursache für Schmerzen im Gesäß sind...

Was ist der Grund für das Spucken beim Rauchen?

Zigaretten sind im täglichen Leben allgegenwärtig...

Was ist die Krankheit mit weißen Flecken auf der Lungen-CT

Die CT ist eine sehr häufige Untersuchung. Normal...

So behandeln Sie schwitzende Achseln

Achselschweiß ist ein normales Phänomen und jeder...

Welche Früchte sind gut gegen Nierensteine?

Patienten mit Nierensteinen sollten natürlich auf...

Was tun, wenn sich Blasen am Spann bilden?

Es gibt viele Gründe für Blasen am Spann. Sie kön...

Was nützt abgelaufene Zahnpasta?

Viele Menschen werfen abgelaufene Zahnpasta immer...