Massage zur Gewichtsabnahme ist eine Möglichkeit, durch Massage Gewicht zu verlieren. Diese Methode zur Gewichtsabnahme ist bei vielen Menschen beliebt, weil sie kostengünstig und effektiv ist. Tatsächlich kann jedoch nicht jeder durch Massagen abnehmen. Insbesondere bei Personen, die die Massage nicht durchhalten können, ist praktisch kein Gewichtsverlust zu verzeichnen. Hier stelle ich Ihnen einige relevante Kenntnisse zum Thema Massage zur Gewichtsabnahme vor! 1. Ist eine Massage zur Gewichtsabnahme wirksam? Massage zur Gewichtsabnahme ist ein Trick, der aus der Meridiantheorie der traditionellen chinesischen Medizin abgeleitet ist. Während der Massage wird das Fett in einen weichen Zustand versetzt, der leicht zu verbrennen ist. Allerdings spielt die Akupunktmassage beim Abnehmen nur eine unterstützende Rolle. In Kombination mit einer vernünftigen Ernährung und Bewegung sind die Ergebnisse besser. 2. Massagetipps 1. Sanyinjiao-Punkt: Die Massage dieses Punktes kann die innere Samenfreisetzung regulieren und Ödeme im Unterkörper lindern. Er ist bei Frauen auch als „Unsterblichkeitspunkt“ bekannt. 2. Fenglong-Punkt: Drücken Sie zunächst 3 Minuten lang mit dem Daumen und massieren Sie dann 5 Minuten lang mit den Fingerspitzen im Uhrzeigersinn. Drücken Sie zweimal täglich mit der entsprechenden Kraft, um Schmerzen zu spüren. Es hat die Funktion, Feuchtigkeit und Schleim zu entfernen, Gewicht zu verlieren und Fett abzubauen. 3. Zusanli: Zuerst mit dem Daumen drücken, dann reiben. Diesen Vorgang 5 Minuten lang wiederholen. Am besten ist es, wenn Sie an einer Stelle Schmerzen und Schwellungen verspüren. Funktion: Stärkt Milz und Magen, beseitigt überschüssige Feuchtigkeit im Körper. 4. Zhongyuan-Punkt: Legen Sie Zeige- und Mittelfinger zusammen und massieren Sie 2 Minuten lang im Uhrzeigersinn. Funktion: Fördert die Verdauung, lindert Tränensäcke und Gesichtsödeme und sorgt für einen rosigeren Teint. 3. Worauf sollten Sie bei einer Massage zur Gewichtsabnahme achten? 1. Es ist nicht ratsam, zur Gewichtsabnahme zu massieren, wenn Sie zu hungrig sind oder nach einer Mahlzeit. Es sollte mindestens zwei Stunden nach einer Mahlzeit durchgeführt werden. 2. Frauen während ihrer Menstruation oder schwanger sollten zur Gewichtsabnahme keine Massage durchführen. 3. Beim Massieren müssen Sie auf Hygiene im Haus, frische Luft und eine angemessene Temperatur achten. Treffen Sie im Winter Maßnahmen, um sich warm zu halten und Erkältungen vorzubeugen. 4. Vermeiden Sie es, vor und nach der Massage kaltes Wasser zu trinken. Das Blut und die Struktur des Körpers sind nach der Massage in einem aktiven Zustand. Das Trinken von kaltem Wasser beeinträchtigt die Durchblutung und wirkt sich negativ auf die Ergebnisse der Gewichtsabnahme aus. Massagen zur Gewichtsabnahme sind eine gute Methode, um Gewicht zu verlieren. Sie verursachen keine Schäden und neigen nicht zu Rebound-Problemen. Sie können die Fettverbrennung durch Stimulation der Akupunkturpunkte beschleunigen. Der Sanyinjiao-Akupunkturpunkt ist vorteilhaft für die Gewichtsabnahme im Unterkörper und kann das Problem von Ödemen im Unterkörper lindern. Achten Sie darauf, bei der Massage zur Gewichtsabnahme die richtigen Akupunkturpunkte auszuwählen. |
<<: Warum müssen Sie sich nach dem Training dehnen
>>: Sind Nasenpflaster sinnvoll?
Unter dem enormen Druck von Leben und Arbeit entw...
Die Hauptfunktion von Eisprungteststreifen besteh...
Obwohl Austern sehr nahrhaft sind, können viele M...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Kono...
Wind-Feuer-Zahnschmerzen sind eine Art von Zahnsc...
Schals haben eine lange Geschichte und werden sei...
Crayon Shin-chan der Film: Der Sturm rief den Gol...
Da das Leben immer schneller wird, stehen viele F...
Jeder hat schon einmal mit einem Eisentopf gekoch...
Menschen, die ihr Gehirn nicht gerne benutzen, kö...
Einer aktuellen britischen Studie zufolge schnall...
Das Meryl-Syndrom tritt häufig bei Menschen mittl...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Schlaflosig...
Tamio Kageyamas Double Fantasy Nanyo Hotel – Ein ...
Das Atmungssystem ist ein Organ für Belüftung und...