So waschen Sie den Rost vom Topf

So waschen Sie den Rost vom Topf

Jeder hat schon einmal mit einem Eisentopf gekocht. Wenn sich etwas Wasser im Eisentopf befindet, kann dieser rosten, da sich im Wasser Sauerstoff befindet, der mit dem Eisen oxidiert und das Eisen roten Rost bildet. Viele Menschen fühlen sich hilflos, wenn sie mit Rost am Eisentopf konfrontiert werden, und es wird mühsamer, ihn zu reinigen. Außerdem wird der Geschmack der Gerichte beim Kochen beeinträchtigt. Wie kann also der Rost vom Eisentopf abgewaschen werden?

1. Zum Entfernen von Fett können Sie die umgekehrte Flammenverbrennungsmethode verwenden. Schalten Sie das Gas ein und stellen Sie es auf die höchste Stufe. Drehen Sie dann den Eisentopf kopfüber über die Flamme. Wenn der Eisentopf leicht rot wird, schalten Sie die Hitze aus und kratzen Sie mit einem Spatel das Fett vom Boden des Topfes ab. Es wird bald abfallen.

2. Wenn Sie zu Hause Altöl zum Braten von Fisch haben, können Sie die Eisenpfanne umdrehen und über einem großen Feuer trocken brennen. Wenn die Eisenpfanne schwarzen Rauch abgibt und fast rot wird, gießen Sie das Altöl auf das Fett. Das Altöl wird verbrennen. Gießen Sie es erneut, wenn es fast ausgebrannt ist. Gießen Sie es zwei- oder dreimal, schalten Sie dann die Hitze aus und klopfen Sie mit einem Spatel oder etwas Ähnlichem auf die Eisenpfanne (Sie müssen nicht viel Kraft anwenden), und das Fett wird abfallen.

3. Dickes und klebriges Fett am Topfboden lässt sich auch mit einem Messer abkratzen. Zum Entfernen von Kalkablagerungen können gewöhnliche Messer wie Küchenmesser verwendet werden. Allerdings ist die Stärke dieser Messer nicht leicht zu kontrollieren, was den Topf leicht beschädigen kann und außerdem mühsamer ist. Es wird empfohlen, zum Abkratzen ein Schälmesser zu verwenden, was sehr effektiv und einfach zu handhaben ist. Bei groben Gusseisentöpfen und groben Schmortöpfen können Sie das Fett auch mit heißem Spülwasser und Stahlwolle abschrubben, allerdings führt dies nach dem Waschen leicht dazu, dass der Boden des Eisentopfs rostet. Tragen Sie daher am besten nach dem Waschen eine Schicht Öl zum Schutz auf. Es wird nicht empfohlen, Stahlwolle zum Reinigen anderer Töpfe zu verwenden, da diese leicht den Topfboden zerkratzt und Kratzer bildet, wodurch sich in Zukunft mehr Fett in den Kratzern ansammelt

So pflegen Sie eine Eisenpfanne:

Wenn Sie die Eisenpfanne nach jedem Gebrauch über dem Feuer trocknen und mit einer dünnen Schicht Speiseöl einreiben, können Sie die Lebensdauer der Eisenpfanne verlängern und Rostbildung vorbeugen.

Wenn Sie eine Eisenpfanne verwenden, können Sie diese zunächst umgedreht auf dem Feuer backen und sie dann zum Gebrauch aufrecht auf den Herd stellen. Auf diese Weise ist die Wärmeausdehnung innerhalb und außerhalb des Topfbodens grundsätzlich gleich und der Topfboden löst sich nicht ab oder reißt.

Reinigung:

3. Nach längerem Gebrauch der Eisenpfanne bilden sich auf dem Pfannenboden oft schwarze Flecken, die sich nur schwer entfernen lassen. Sie können eine in Spülpulver getauchte Eisenbürste verwenden und diese durch wiederholtes Bürsten entfernen. Wenn Sie vor dem Gebrauch eine Schicht Seife auf den Topfboden auftragen, können Sie diese, selbst wenn der Topfboden schwarz wird, einfach leicht abwischen.

4. Die Eierflecken, die beim Braten von Eiern in einer Eisenpfanne entstehen, sind nicht leicht zu reinigen. Geben Sie einfach ein wenig Salz in die Pfanne und wischen Sie sie mit einem Tuch ab, und die Eierflecken können entfernt werden.

5. Waschen Sie die Eisenpfanne nach dem Gebrauch sofort mit klarem Wasser ab und wischen Sie sie mit einem Lappen trocken. Lassen Sie keine Wasserflecken zurück, um Rost zu vermeiden. Zuerst müssen wir eine halbe Schüssel weißen Essig in den angebrannten Topf gießen und dann Wasser hinzufügen, um ihn zu verdünnen. Das Wasser muss die angebrannten Stellen im Topf bedecken. Dann den Herd einschalten und drei oder vier Minuten lang kochen, dann den Herd abstellen und 10 Minuten stehen lassen. Wenn Sie es nicht eilig haben, ist es natürlich besser, es länger stehen zu lassen.

Dann fallen die angebrannten Teile im Topf langsam ab. Bürsten Sie sie einfach vorsichtig mit klarem Wasser ab und die angebrannten Teile fallen von selbst ab. Zum Schluss geben wir einfach ein wenig Spülmittel hinzu und nehmen eine Bürste oder Stahlwolle, um es vorsichtig zu bürsten, und Ihr Topf wird wieder so aussehen wie beim Neukauf.

<<:  So waschen Sie einen schwarzen Stift auf Wasserbasis ab

>>:  Womit kann ich Diesel abwaschen?

Artikel empfehlen

Was tun bei Läusen im Haar?

Läuse sind ein Schädling, der viele Menschen stör...

Kann ich meine Haare waschen, wenn ich eine Gesichtslähmung habe?

Patienten mit Gesichtslähmung sollten ihre Haare ...

Es gibt verschiedene Materialien für herausnehmbaren Zahnersatz

Zahnprobleme sind in unserem Leben ein weit verbr...

Was ist die Ursache für einen trockenen Hals und Schleim?

Trockener Hals und übermäßiger Schleim können Sym...

Was ist die Ursache einer Duodenitis?

Magen-Darm-Erkrankungen sind einer der wichtigste...

Eine Manifestation innerer Angst?

Wenn es um psychische Gesundheit geht, denkt man ...

Narbenbehandlung im Gesicht

Narben sind ein Hautproblem, das das Erscheinungs...

Welche Symptome treten auf, wenn man ein Mädchen bekommt?

Der Überlieferung zufolge kann eine schwangere Fr...

Kann Kudzu-Wurzelpulver Entzündungen lindern?

Pueraria-Pulver ist ein relativ verbreitetes Nahr...

Wer bis 30 Jungfrau bleibt, wird zum Zauberer: Reiz und Kritiken der Sonderausgabe

„Wenn du mit dreißig noch Jungfrau bist, wirst du...

Kaki-Wirkungen und Kontraindikationen

Viele Menschen essen im Leben gerne Kakis. Kakis ...

So konservieren Sie Ingwerlotus im Winter

Heutzutage ziehen viele Menschen den Pflanzenanba...

Kann Tianma Schwindel heilen?

Schwindelgefühle haben große Auswirkungen auf das...

Kann ich bei einer Erkältung Dampf schwitzen?

Sobald eine Erkältung auftritt, verspürt der Pati...