Kritik zu „Where We Were“: Eine bewegende Geschichte über die Brillanz und Traurigkeit der Jugend

Kritik zu „Where We Were“: Eine bewegende Geschichte über die Brillanz und Traurigkeit der Jugend

„Wir waren da“: Eine bewegende Geschichte über den Schmerz und die Schönheit der Jugend

„We Were There“ ist eine Anime-Serie fürs Fernsehen, die auf dem gleichnamigen Manga von Yuki Obata basiert und vom 4. Juli bis 26. Dezember 2006 ausgestrahlt wurde. Sie wurde auf den Fernsehsendern KBS Kyoto und TOKYO MX ausgestrahlt und von vielen Zuschauern als bewegende Geschichte über den Schmerz und die Schönheit der Jugend geliebt. Dieses Werk schildert realistisch die Realitäten und Träume von 15- und 16-Jährigen sowie ihre Entwicklung durch Freundschaft und Romantik.

Geschichte

Die Hauptfigur, Takahashi Nanami, freut sich darauf, als Erstklässlerin ein neues Leben zu beginnen. Sie träumte davon, viele Freunde zu finden und ihr Highschool-Leben zu genießen, aber die Gespräche ihrer Klassenkameraden drehten sich immer um einen Jungen namens Yano Motoharu. Yano war ein beliebter Typ, in den sich zwei Drittel der Mädchen in der Klasse einmal verliebt hatten, aber für Nanami schien er einfach ein gemeiner, nerviger Typ zu sein. Als Nanami jedoch mehr über Yanos Vergangenheit und seine wahre Güte erfährt, ist sie allmählich gerührt.

Yano hatte in der Vergangenheit seinen Geliebten verloren und versuchte, sich von dem Trauma zu erholen. Derjenige, der Yano unterstützt, ist sein Freund aus Kindertagen, Takeuchi Masashi. Takeuchi hat eine freundliche und ernste Persönlichkeit, das komplette Gegenteil von Yano, und ist für Yano eine Quelle emotionaler Unterstützung. Außerdem ist Nanamis Klassenkameradin Yuri Yamamoto die jüngere Schwester von Yanos verstorbenem Liebhaber und spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in der Geschichte.

Charakter

Takahashi Nanami : Schüler im ersten Jahr der High School. Obwohl sie ein bisschen tollpatschig und ein bisschen naiv ist, ist sie weder besonders hübsch, noch hat sie herausragende Noten, ist eine Allround-Sportlerin, noch hat sie herausragende Proportionen; Sie ist einfach ein gewöhnliches, süßes Mädchen. Ihr Wachstum und ihre Veränderung stehen im Mittelpunkt der Geschichte.

Yano Motoharu : Nanamis Klassenkamerad und ein beliebter Typ in der Klasse. Die Geschichte schildert die Entwicklung des Protagonisten, während er sich den Menschen um ihn herum stellt und durch den Tod einer Geliebten in der Vergangenheit traumatisiert wird. Sein komplexes Innenleben und seine Freundlichkeit verleihen der Geschichte Tiefe.

Masashi Takeuchi : Yanos bester Freund und Freund aus Kindertagen. Er hat eine freundliche und ernste Persönlichkeit, das komplette Gegenteil von Yano, und ist für Yano eine Quelle emotionaler Unterstützung. Seine Anwesenheit verleiht der Geschichte Wärme.

Yuri Yamamoto : Nanamis Klassenkameradin und die jüngere Schwester von Yanos verstorbenem Liebhaber. Ihre Anwesenheit beeinflusst die Beziehung zwischen Nanami und Yano und vertieft die Geschichte noch weiter.

Personal

An der Produktion von „Where We Were“ waren viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Der Regisseur war Akitarou Daichi, der Chefregisseur war Koichiro Sotome, die Serienkomposition war von Mamiko Ikeda, das Charakterdesign war von Nobuaki Shirai, der Art Director war Chikako Shibata und die Musik war von Jun Abe und Seiji Muto. Die Animation wurde von Artland erstellt und die Produktion vom „Where We Were“-Produktionskomitee (Marvelous Entertainment, Pony Canyon, Sky Perfect Wellthink, Shogakukan) übernommen.

Titellieder und Musik

Das Eröffnungsthema ist „Only You …“ mit Text von Maika, Musik und Arrangement von Yumiko Mori und Gesang von Mi. Es gibt mehrere Abspannthemen, darunter „I Love You“, „Stay Here“, „Sunset -Albumversion-“, „Because I Love You“, „Our Season“, „Too Beautiful“, „You Are Here“, „Merry-Go-Round“, „Words“ und „More Than Counting Stars“. Diese Lieder brachten die Emotionen der Geschichte tief zum Ausdruck und fanden beim Publikum Anklang.

Sendeinformationen

„We Were There“ wurde vom 4. Juli bis 26. Dezember 2006 in insgesamt 26 Folgen ausgestrahlt. Die Sendung wurde jeden Montag von 26:00 bis 26:30 Uhr auf KBS Kyoto und jeden Mittwoch von 18:30 bis 19:00 Uhr auf TOKYO MX TV ausgestrahlt. Der Sendesender ist KBS Kyoto und UHF und die Untertitel für jede Episode sind wie folgt.

  • Folge 1 (03.07.2006)
  • Folge 2 (10.07.2006)
  • Folge 3 (17.07.2006)
  • Folge 4 (24.07.2006)
  • Folge 5 (31.07.2006)
  • Folge 6 (07.08.2006)
  • Folge 7 (14.08.2006)
  • Folge 8 (21.08.2006)
  • Folge 9 (28.08.2006)
  • Folge 10 (04.09.2006)
  • Folge 11 (11.09.2006)
  • Folge 12 (18.09.2006)
  • Folge 13 (25.09.2006)
  • Folge 14 (02.10.2006)
  • Folge 15 (09.10.2006)
  • Folge 16 (16.10.2006)
  • Folge 17 (23.10.2006)
  • Folge 18 (30.10.2006)
  • Folge 19 (06.11.2006)
  • Folge 20 (13.11.2006)
  • Folge 21 (20.11.2006)
  • Folge 22 (27.11.2006)
  • Folge 23 (04.12.2006)
  • Folge 24 (11.12.2006)
  • Folge 25 (18.12.2006)
  • Folge 26 (25.12.2006)

Bewertung und Eindrücke

„Where We Were“ wird als Werk hoch gelobt, das den Schmerz und die Schönheit der Jugend realistisch darstellt. Insbesondere das Wachstum und die Veränderung der Hauptfiguren sowie die Vertiefung ihrer Beziehungen durch Freundschaft und Romantik eroberten die Herzen der Zuschauer. Die Geschichte entwickelt sich in einem rasanten Tempo und kann den Zuschauer mitreißen. Auch die Gefühlszustände der Charaktere werden gut beschrieben, sodass man leicht mit ihnen mitfühlen kann.

Auch die Musik war ein wichtiges Element, um die Geschichte spannender zu gestalten, und die Eröffnungs- und Schlusslieder fanden bei den Zuschauern großen Anklang. Insbesondere das Schlussthema „Aishiteru“ trug dazu bei, die emotionale Wirkung der Geschichte noch zu verstärken.

Empfehlung

„Where We Were“ ist ein Muss für jeden, der Animes zum Thema Erwachsenwerden liebt. Dieses Werk, das den Schmerz und die Freude der Jugend sowie die komplexen Gefühle von Freundschaft und Liebe realistisch darstellt, wird die Zuschauer tief bewegen. Ich empfehle dies insbesondere Leuten im Teenager- und Zwanzigeralter. Durch die Geschichte können Sie auf Ihre eigene Jugend zurückblicken und Inspiration für Ihr Wachstum finden. Es ist außerdem nicht nur für Fans von Jugendanimes zu empfehlen, sondern auch für Leute, die menschliche Dramen lieben.

Darüber hinaus erfreut sich auch der Original-Manga zu diesem Werk großer Beliebtheit und durch die Lektüre des Originals kann man sich über Episoden und Charakterhintergründe informieren, die im Anime nicht dargestellt werden. Wenn Sie sowohl den Anime als auch das Originalwerk genießen, können Sie die Geschichte besser verstehen und ihre Emotionen intensiver erleben.

Ähnliche Informationen

Das Originalwerk „We Were There“ ist ein Manga von Yuki Obata, der als Fortsetzungsgeschichte im BetsuComi-Magazin von Shogakukan erscheint. Das Originalwerk zeichnet sich durch eine detailliertere Handlung und Darstellung der inneren Gedanken der Charaktere als der Anime aus und wird von vielen Lesern geliebt. Der Anime ist auch auf DVD und Blu-ray erhältlich und erfreut sich bei den Zuschauern großer Beliebtheit.

Darüber hinaus sind auch zugehörige Merchandise-Artikel wie CDs mit Liedern der Charaktere, Soundtracks und Figuren zum Verkauf erhältlich, die für Fans zu Sammlerstücken werden. Mit diesen Produkten können Sie die Welt der Arbeit noch mehr genießen.

Abschluss

„Where We Were“ ist eine bewegende Geschichte, die den Schmerz und die Schönheit der Jugend realistisch darstellt. Das Wachstum und die Veränderung der Hauptfiguren sowie die Vertiefung ihrer Beziehungen durch Freundschaft und Romantik erobern die Herzen der Zuschauer und bewegen sie zutiefst. Auch die Musik war ein wichtiges Element zur Untermalung der Geschichte und fand beim Publikum großen Anklang. Dieses Werk ist ein Muss für jeden, der Anime für Jugendliche liebt, und ich kann es besonders Teenagern und Zwanzigern wärmstens empfehlen. Wenn Sie auch den Original-Manga genießen, können Sie die Geschichte besser verstehen und die Spannung noch intensiver erleben. „Where We Were“ wird weiterhin von vielen Menschen als zeitloses Meisterwerk geliebt werden, das die Brillanz und den Schmerz der Jugend darstellt.

<<:  Invincible Signboard Girl: Eine gründliche Überprüfung der charmanten Charaktere und der Tiefe der Geschichte

>>:  Der Reiz und die Kritiken der COYOTE Ragtime Show: Eine gründliche Analyse des Weltraumpiratenabenteuers

Artikel empfehlen

Führt die Hand-Fuß-Mund-Krankheit zu wiederkehrendem Fieber?

Die Abwehrkräfte von Kindern sind normalerweise s...

Bei vielen Zähnen wurde Fissurenkaries festgestellt.

Ich glaube, dass die meisten Menschen im Leben pe...

Daumensehnenriss

Der Riss der Daumensehne ist eine ernste Erkranku...

Kritik zu „Nuubo: The Missing Medal“: Der Reiz des Rätsellösens und Abenteuers

„Nuubo: Die fehlende Medaille“: Eine Abenteuerges...

Was man bei einem schwachen Magen essen kann

Magenschwäche ist ein häufiges Symptom eines schle...

Wie man Lendenknochenhyperplasie behandelt, diese Methoden können Ihnen helfen

Die häufigsten Ursachen für eine Knochenhyperplas...

Ab welchem ​​Alter ist die Einnahme von Lysin geeignet?

Lysin ist ein Element, das unser Körper dringend ...

Welche Wirkung haben frittierte Coix-Samen mit Kleie?

Sie können gebratene Coix-Samen mit Kleie selbst ...

Sind rote Datteln eine Frucht?

Rote Datteln werden in vielen Gegenden unseres La...

Ist Knien gut für die Knie?

Das Knie ist ein sehr wichtiges Gelenk im menschl...

Wie entfernt man Obstflecken nach langer Zeit?

Die Menschen trinken in ihrem Leben alle mögliche...