Was sind die Grundvoraussetzungen für eine richtige Sitzhaltung?

Was sind die Grundvoraussetzungen für eine richtige Sitzhaltung?

Wie das Sprichwort sagt, sollte man richtig stehen und richtig sitzen, egal wohin man geht, besonders beim Stehen oder Sitzen sollte man nicht zu lässig sein, vor allem an öffentlichen Orten. Wenn Sie zu Hause faul auf dem Sofa liegen, werden die Leute mit Sicherheit denken, dass diese Person sehr schlampig ist und überhaupt keine Manieren hat. Gerade Kindern sollte schon im frühen Alter die richtige Sitz- und Stehhaltung vermittelt werden. Was sind also die Grundvoraussetzungen für eine korrekte Sitzhaltung?

Tipps zur Sitzhaltung

1. Setzen Sie sich langsam und fest hin. Gehen Sie zum Sitz, drehen Sie sich um und setzen Sie sich langsam und fest hin. Wenn eine Frau einen Rock trägt, sollte sie beim Hinsetzen den Saum des Rocks mit den Händen leicht zusammenfassen und nach dem Hinsetzen nicht aufstehen, um ihre Kleidung zu richten.

2. Lächeln Sie, schauen Sie geradeaus, schließen Sie die Lippen leicht und ziehen Sie den Kiefer leicht zurück.

3. Halten Sie Ihre Schultern gerade und entspannt, beugen Sie Ihre Arme natürlich und legen Sie sie auf Ihre Knie oder auf die Armlehnen eines Stuhls oder Sofas.

4. Stehen Sie gerade, mit rausgestreckter Brust und geradem Oberkörper.

5. Halten Sie Ihre Knie natürlich zusammen und stellen Sie Ihre Beine gerade oder seitwärts auf.

6. Setzen Sie sich auf mindestens 2/3 der Stuhlfläche und lehnen Sie Ihren Rücken leicht an die Rückenlehne.

7. Machen Sie beim Aufstehen mit dem rechten Fuß einen halben Schritt nach hinten und stehen Sie dann auf.

8. Beim Sprechen können Sie seitlich sitzen und dabei Oberkörper und Beine gleichzeitig zu einer Seite drehen.

9. Sitzen als Verhalten hat auch Schönheit und Hässlichkeit, Eleganz und Vulgarität. Die richtige Sitzhaltung kann Menschen ein Gefühl von Ruhe und Würde vermitteln.

10. Sitzen ist einer der Hauptaspekte des Verhaltens. Im Leben ist Sitzen unverzichtbar, egal ob beim Lernen, bei Besprechungen, beim Treffen mit Gästen, beim Plaudern oder beim Unterhalten und Ausruhen.

11. Sitzhaltung für Männer: Beine zusammenstellen, aufrecht hinsetzen, Oberkörper gerade, Füße leicht nach vorne strecken, Hände auf den Knien ablegen.

12. Sitzhaltung für Damen: Aufrechter Sitz mit geradem Oberkörper, Beine zusammen, beide Füße gleichzeitig nach links oder rechts bewegt, Hände übereinander gelegt, auf dem linken oder rechten Bein abgelegt.

<<:  Kann ich einen halb verfaulten Zahn füllen?

>>:  Warum verursacht der Ventilator eine verstopfte Nase? Warum verursacht der Ventilator eine verstopfte Nase?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Speiseröhrentumoren?

Speiseröhrentumoren werden in Speiseröhrenleiomyo...

Tipps zur Zubereitung von Mehrkornpfannkuchen in einer beschichteten Pfanne

Mehrkornpfannkuchen werden oft Jianbingguozi gena...

Was essen bei Schwindel? Das essen Frauen bei Schwindel

Freundinnen, wenn Ihnen oft schwindelig ist, soll...

Es gibt 5 Ursachen für chronisches Atemversagen

Chronisches Atemversagen ist eine sehr häufige At...

Lactobacillus-Granulat kann diese Krankheit tatsächlich behandeln

Ich glaube, dass viele Mütter diese Erfahrung gem...

Welche westlichen Medikamente können den Kaliumspiegel im Blut senken?

Kalium ist ein Spurenelement im menschlichen Körp...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Sanddornpaste

Sanddorn hat viele Eigenschaften, wie zum Beispie...

Was sind die Symptome von Erkrankungen des Verdauungstrakts?

Es gibt viele Symptome von Erkrankungen des Verda...

Ursachen und Behandlungen von Aufstoßen

Aufstoßen, im Volksmund auch als Schluckauf bekan...

Kann das Zukneifen der Nase eines Babys dazu beitragen, dass es gerader wächst?

Jeder möchte einen geraden Nasenrücken haben, der...

Was ist der Zucker in Früchten?

Der Zucker in Früchten ist Fruktose, die sich völ...

Welche pflegerischen Maßnahmen sind bei einer Hirnhernie zu treffen?

Wenn ein Hirnbruch nicht rechtzeitig behandelt wi...

Tipps zum Reiben der Zehen mit Lederschuhen

Viele Menschen haben das Gefühl, dass ihre Schuhe...