So waschen Sie einen schwarzen Stift auf Wasserbasis ab

So waschen Sie einen schwarzen Stift auf Wasserbasis ab

Ich glaube, dass jeder in der Schule schon einmal Tintenflecken von schwarzen wasserbasierten Stiften auf der Kleidung gehabt haben muss. Wenn die Ölflecken des schwarzen wasserbasierten Stifts auf der Kleidung sind, ist es sehr schwierig, sie auszuwaschen. Viele Kinder werden dafür von ihren Eltern gescholten. Wenn sie nicht ausgewaschen werden können, ist das Kleidungsstück eine Verschwendung. Tatsächlich ist es sehr einfach, die Ölflecken des schwarzen wasserbasierten Stifts auszuwaschen. Sie können eine Alkohollösung hinzufügen, aber dies sollte in Maßen erfolgen. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung dazu.

1. So waschen Sie rote Tintenflecken auf der Kleidung: Waschen Sie neue Flecken zuerst mit kaltem Wasser, lassen Sie sie dann eine Weile in warmem Seifenwasser einweichen und spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser aus. Alte Flecken können zuerst mit Waschmittel gewaschen und dann mit einer 10 %igen Alkohollösung abgerieben werden, um sie zu entfernen.

2. Tintenflecken: Mischen Sie Reiskörner und Reinigungsmittel, tragen Sie die Mischung auf die verschmutzte Stelle auf und reiben Sie sie ein. Spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. Sie können die Mischung auch mit einer Lösung aus einem Teil Alkohol und zwei Teilen Seife mehrmals auftragen. Das führt ebenfalls zu guten Ergebnissen.

3. Kugelschreiberflecken: Zuerst müssen Sie prüfen, aus welchem ​​Material die Kleidung besteht. Normalerweise legen Sie ein Handtuch unter den Fleck und verwenden eine kleine Borstenbürste, die in Alkohol getaucht wurde, um ihn vorsichtig zu schrubben. Nachdem sich der Fleck aufgelöst und verteilt hat, legen Sie die Kleidung in kaltes Wasser, tragen Sie Seife auf und schrubben Sie sie vorsichtig. Wiederholen Sie diesen Vorgang zwei- oder dreimal und das Kugelschreiberöl kann im Wesentlichen entfernt werden. Sollten nach dem Waschen noch kleine Rückstände vorhanden sein, können Sie diese durch Einweichen oder Kochen in heißem Seifenwasser entfernen. Diese Methode kann für Baumwoll- und Baumwoll-Polyester-Stoffe verwendet werden. Wenn der Wollstoff mit Kugelschreiberöl befleckt ist, weichen Sie den Fleck zunächst 10 Minuten lang in einer gemischten Lösung aus Trichlorethylen und Alkohol (im Verhältnis zwei zu drei) ein und bürsten Sie ihn dabei ständig vorsichtig mit einer Bürste. Nachdem die meisten Ölflecken gelöst sind, waschen Sie ihn mit Seifenlauge bei niedriger Temperatur oder einem neutralen Waschmittel.

4. Schimmelflecken: Mit einer 2 %igen Seifen-Alkohol-Lösung abwischen, dann mit einer 3–5 %igen Natriumhypochlorit-Bleichlösung oder Wasserstoffperoxid nachwischen und abschließend waschen.

5. Schweißflecken: Wenn Kleidung mit Schweiß befleckt ist, bilden sich mit der Zeit leicht gelbe Flecken. Wenn Schweißflecken vorhanden sind, legen Sie die Kleidung 1 Stunde lang in 5% Salzwasser ein und reiben Sie sie dann langsam sauber.

6. Wollpullover sind verunreinigt: Lösen Sie neutrale Seifenlauge in kochendem Wasser auf und fügen Sie einen Esslöffel Borax hinzu. Wenn die Temperatur auf 60 Grad fällt, lassen Sie den Wollpullover drei oder vier Stunden lang in der Seifenlauge einweichen. Reiben Sie ihn dann vorsichtig in warmem Wasser (40–50 Grad) und spülen Sie ihn schließlich mit warmem Wasser aus. Wenn noch Flecken vorhanden sind, die sich nicht auswaschen lassen, können Sie aus einer Seifenlösung und zwei Esslöffeln Terpentin eine Emulsion zum Waschen herstellen. Lassen Sie den Pullover nach dem Waschen natürlich trocknen. Wenn er größtenteils trocken ist, können Sie ihn mit einem nicht zu heißen Bügeleisen durch eine Stoffschicht trockenbügeln und glätten und ihn dann eine Weile in die Sonne hängen.

7. Blutflecken: Frische Blutflecken können einige Minuten in kaltem Wasser eingeweicht und anschließend mit Seife oder Alkohol ausgewaschen werden. Handelt es sich um einen alten Fleck, können Sie ihn mit Zitronensaft und Salzwasser entfernen oder mit weißem Rettich abwischen. Vermeiden Sie jedoch das Waschen mit heißem Wasser. Sie können die Blutflecken auch mit klarem Wasser auswaschen, bis sie hellbraun werden, sie anschließend mit Glyzerinseife auswaschen und zum Schluss mit warmem Wasser ausspülen.

8. Kaminölflecken: Wenn sich Kaminölflecken auf der Kleidung befinden, wischen Sie diese sofort mit Benzin ab (wischen Sie von der Außenseite des Flecks nach innen, um eine Ausbreitung des Flecks zu vermeiden) oder waschen Sie sie mit warmem Seifenwasser.

9. So entfernen Sie Wachspapier- und Kohlepapierflecken auf der Kleidung: Zuerst mit Waschmittel waschen, dann mit Benzin abwaschen und abschließend mit Alkohol abwischen.

10. Kaffeeflecken: Nicht zu starke Kaffeeflecken können mit heiß eingeweichter Seife oder Waschmittel gereinigt werden. Bei stärkerem Kaffee streuen Sie ein wenig Glycerin in das Eigelb, verrühren es und tragen es auf den Fleck auf. Warten Sie, bis es leicht angetrocknet ist, und reinigen Sie den Kaffeefleck dann mit heißer Seife und Wasser.

11. Eierflecken auf Kleidung und Tischdecken waschen: Kleidung, insbesondere Tischdecken, weist häufig Eierflecken auf. Weichen Sie die Tischdecke zunächst in kaltem Wasser ein, wischen Sie sie dann mit einem Baumwolltuch oder einem in etwas Salz getauchten Baumwolltuch ab und waschen Sie sie schließlich mit warmem Wasser.

12. Lippenstiftflecken: Lippenstiftflecken auf heller Kleidung können ausgewaschen werden, indem man die Kleidung zunächst in Benzin einweicht und dann mit Seifenlauge schrubbt.

13. Kaugummiflecken: Bei Kaugummiflecken auf Kleidung, Wänden oder anderen Gegenständen können Sie zunächst Watte oder ein in weißen Essig getränktes Tuch verwenden und die Flecken damit anschließend schrubben.

14. Tungölflecken: Weichen Sie die Tungölflecken zunächst mit Benzin ein und schrubben Sie sie dann mit Tofuresten, um sie vollständig zu entfernen.

<<:  So reinigen Sie Granatapfelflecken

>>:  So waschen Sie den Rost vom Topf

Artikel empfehlen

Was verursacht schmerzende Augen?

Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und...

Was soll ich tun, wenn bei einem 18-jährigen Jungen die Zähne locker sind?

Wenn wir über lockere Zähne sprechen, denken wir ...

Was ist Gaocai

In unserem Land gibt es viele Gemüsesorten, die n...

Kann L-Carnitin während der Stillzeit eingenommen werden?

Die zehn Monate der Schwangerschaft haben große A...

Sehanforderungen für die ärztliche Untersuchung zum Führerschein

Mit der Verbesserung des modernen Lebensstandards...

Wie lange dauert die Erholung nach einer Pterygium-Operation?

Ein Pterygium im Auge ist kein besonders ernstes ...

Wie behandelt man eine Analfistel? Eine Operation ist am effektivsten

Wenn eine Analfistel nicht rechtzeitig behandelt ...

Welche Medikamente gegen Migräne?

Viele ältere Menschen leiden unter einer Art von ...

Ich habe Rückenschmerzen nach dem Hocken und kann nicht aufstehen

Ich weiß nicht, warum viele Krankheiten jetzt bei...

Der beste Zeitpunkt zur Reposition einer Steißbeinluxation

Das menschliche Steißbein kann durch Stürze oder ...

Können Probiotika regelmäßig eingenommen werden?

Manche Eltern lassen ihre Babys regelmäßig Probio...

Was sind die Symptome einer HPV52-Infektion?

Frauen mit sexuell bedingtem Vorleben müssen auf ...

Joker Game-Rezension: Ein großartiger Anime über die Welt der Spione

„Joker Game“: Eine detaillierte Erzählung einer S...