Welche Methoden gibt es zur Pflege empfindlicher Haut?

Welche Methoden gibt es zur Pflege empfindlicher Haut?

Hautprobleme bereiten Frauen große Sorgen, denn jede Frau wünscht sich, dass ihre Haut weiß und zart ist und bezaubernd aussieht. Allerdings sind die Lebensumstände und Erfahrungen jeder Frau unterschiedlich, was die Haut vieler Frauen anfällig für Umweltschäden und innere Faktoren macht. Manche Frauen haben empfindliche Haut, die leicht durch sehr kleine Faktoren beeinflusst wird. Schauen wir uns an, welche Methoden zur Pflege empfindlicher Haut verwendet werden können.

1. Gesichtspackung mit kaltem Wasser

Legen Sie jeden Abend vor dem Schlafengehen ein in kaltes Wasser getauchtes Handtuch für 20 bis 30 Minuten auf Ihr Gesicht. Dies kann die Blutgefäße in der Gesichtshaut verengen und Entzündungen lindern.

2. Olivenöl und Wasser

Wenn Sie bei empfindlicher Haut viele Feuchtigkeitscremes ausprobiert haben und keine davon ideal ist, können Sie eine halbe Tasse Olivenöl mit einer halben Tasse Wasser mischen und es abends als Gesichtsreiniger verwenden. Es hat eine feuchtigkeitsspendende und antisensible Wirkung.

3. Grüner Tee

[Zutaten] 1500 Gramm Wasser, 1 Gramm grüner Tee, 120 Gramm frische Wintermelonenschale.

[Verwendung] Waschen Sie zuerst die Schale der Wintermelone, geben Sie sie in einen Topf, gießen Sie sauberes Wasser hinein, kochen Sie sie 5 bis 6 Minuten lang bei starker Hitze und brühen Sie dann grünen Tee auf.

[Dosierung] Täglich 1 Dosis einnehmen, 2–3 Mal mit Wasser abkochen und trinken.

4. Chinesische Yams- und Schweinerippchensuppe

Regelmäßiger Verzehr von 100 Gramm wilder Yamswurzel (frische Yamswurzeln auswählen) und mageren Schweinerippchen als Eintopf kann entgiften und Geschwüre heilen. Er eignet sich für Hautallergien, Schwellungen und durch Feuchtigkeit verursachte Geschwüre.

5. Täglicher Honig

Trinken Sie täglich einen Löffel Honig. Sie können ihn direkt mit Wasser trinken oder auf Brot streichen, erhitzen Sie ihn jedoch nicht bei hohen Temperaturen, um Hautallergien vorzubeugen. Personen mit einer Honigallergie und Säuglinge unter einem Jahr sollten auf die Verwendung verzichten.

6. Mungobohnen- und Lakritzsuppe

Bei empfindlicher Haut und Juckreiz aufgrund von Nahrungsmittelallergien können Sie Mungobohnen-Lakritzsuppe trinken: Zubereitung: 0,5 kg Mungobohnen, 15 g Lakritz, 5 Schüsseln Wasser hinzufügen, aufkochen und dann etwa 40 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Nachdem die Mungobohnen gekocht sind, trinken Sie die Suppe und essen Sie die Bohnen ohne Gewürze. Dieses Rezept lindert die Empfindlichkeit.

<<:  Effekt einer Luftreinigungslampe mit negativen Ionen

>>:  Warum können Kartoffeln und Süßkartoffeln beim Abnehmen helfen?

Artikel empfehlen

Als ich aufwachte, war mein Gesicht auf beiden Seiten rot

Jeder Körper ist anders. Manche Menschen neigen z...

Wie trägt man eine Gesichtsmaske richtig auf?

Die jungen Leute von heute, insbesondere die Frau...

Was tun, wenn Ihr Hals entzündet und schmerzhaft ist?

Menschen leiden häufig an Halsentzündungen und an...

Wie viele Kalorien benötigt der menschliche Körper täglich?

Der menschliche Körper benötigt täglich bestimmte...

Wachsen die Haare schneller, je öfter man sie schneidet?

Jeder möchte schwarzes Haar haben, aber zu langes...

Ist es schlimm, gelegentlich Blut im Stuhl zu haben?

Blut im Stuhl ist ein relativ ernstes Symptom, da...

Was tun, wenn Sie nach der Tollwutimpfung erneut gebissen werden?

Wenn es um die Tollwutimpfung geht, ist jeder dam...

Was bedeutet Urinprobe 3 weiße Blutkörperchen?

Wenn bei einem Routine-Urintest das Ergebnis drei...

Senkt Duschen den Blutdruck?

In diesem Zeitalter des Überflusses sind Nahrung ...

Welches Gemüse kann den Blutzucker senken? 8 Gemüsesorten mit den besten Effekten

Gemüse enthält viele Vitamine, die viele Funktion...

Kann ich direkt nach der Einnahme von Medikamenten Obst essen?

Im Laufe des Erwachsenwerdens haben Menschen imme...