Kartoffeln und Süßkartoffeln sind zwei häufige Lebensmittelkombinationen. Kartoffeln sind reich an Proteinen und Fett, was dabei helfen kann, den Kalorienbedarf des Körpers zu senken, die Verdauung zu fördern und ein Sättigungsgefühl zu erzeugen. Sie sind reich an Niacin und Spurenelementen. Süßkartoffeln können Verstopfung und Diabetes vorbeugen und auch den Stuhlgang fördern. Sie können auch den Kalorienbedarf des Körpers senken und den Effekt der Gewichtsabnahme haben, so dass Kartoffeln und Süßkartoffeln beim Abnehmen helfen können. Zu den üblichen Kartoffelspeisen zählen Kartoffeln (auch bekannt als Kartoffeln, Yamswurzeln usw.), Süßkartoffeln (auch bekannt als Süßkartoffeln, Yamswurzeln, Süßkartoffeln usw.), Taro, Yamswurzel und Maniok. Neben diesen üblichen Kartoffelspeisen essen die Chinesen häufig Kartoffeln und Taro als Gemüse, beispielsweise geriebene Kartoffeln mit Essig, kandierte Kartoffeln und gedünstetes Schweinefleisch mit Taro. In westlichen Ländern sind Kartoffeln die „Mahlzeit“ und zählen neben Brot zu den häufigsten Grundnahrungsmitteln, beispielsweise in Form von Kartoffelpüree. Nährwertinformationen zu Kartoffelprodukten Der Kohlenhydratanteil in Kartoffeln liegt bei etwa 20 %, der Eiweiß- und Fettgehalt ist gering, der Energiegehalt ist niedriger als bei Getreideprodukten. 100 Gramm Kartoffeln enthalten 76 kcal Energie, während die gleiche Menge Reis 346 kcal Energie enthält, also das 4,6-fache von Reis. Kartoffeln haben zwar wenig Energie, enthalten dafür aber viele andere Nährstoffe. Kartoffeln enthalten verschiedene für den menschlichen Körper wichtige Nährstoffe wie Folsäure, Niacin, Magnesium, Kalium, Eisen und Zink. Kartoffeln sind sehr kaliumreich und enthalten 342 mg Kalium pro 100 Gramm essbaren Teils, was mehr ist als die 256 mg in Bananen. Auch der Vitamin-C-Gehalt ist in Kartoffeln höher als in Getreide. In 100 Gramm Kartoffeln sind 27 mg Vitamin C enthalten, während der Vitamin-C-Gehalt in Getreide sehr gering ist. Außerdem ist Carotin enthalten. Reis enthält kein Carotin, was sein größter Nachteil ist, während Süßkartoffeln reich an Carotin sind und 73,4 Mikrogramm Retinoläquivalente pro 100 Gramm enthalten. Eine der allgemein bekannten Eigenschaften von Kartoffeln ist ihr hoher Gehalt an Ballaststoffen, darunter Zellulose, Hemizellulose und Pektin, die in raffiniertem Reis und Mehl relativ wenig vorkommen. Ballaststoffe können die Darmmotilität fördern, Verstopfung vorbeugen usw. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Kartoffeln und Gesundheit ? Eine entsprechende Erhöhung des Kartoffelverzehrs kann das Verstopfungsrisiko senken. Was den Zusammenhang zwischen Kartoffeln und Gesundheit betrifft, so ergaben die Ergebnisse einer randomisierten, kontrollierten Studie zum Zusammenhang zwischen Kartoffeln und Verstopfung, die bei Frauen im Alter zwischen 18 und 39 Jahren nach der Entbindung durchgeführt wurde, dass der tägliche Verzehr von etwa 200 Gramm gekochten Süßkartoffeln im Vergleich zur Kontrollgruppe, die sich täglich normal ernährte, den Zeitpunkt des ersten Stuhlgangs nach der Entbindung deutlich vorverlegen und das Auftreten von trockenem und hartem Stuhl sowie Schwierigkeiten beim Stuhlgang verringern konnte. Mit anderen Worten: Eine entsprechende Erhöhung des Kartoffelverzehrs kann das Verstopfungsrisiko senken. Wenn Sie frittierte Pommes Frites und Kartoffelchips essen, tritt dieser Effekt natürlich nicht ein. Im Gegenteil, das Frittieren führt zu übermäßiger Energie, was das Risiko von Übergewicht und Fettleibigkeit erhöht. Im Rahmen einer Studie wurden die cholesterinhemmenden Effekte von 130 Nahrungsmitteln analysiert und verglichen. Dabei stellte sich heraus, dass Süßkartoffeln den Cholesterinspiegel wirksamer senken als andere Nahrungsmittel. Sowohl Süßkartoffeln als auch Kartoffeln sind reich an Kalium, das Natrium entgegenwirken und zur Senkung des Blutdrucks beitragen kann. Wie kann man Kartoffeln gesünder essen ? Da Kartoffeln so viele Vorteile haben, sollten wir ihren Anteil in unserer täglichen Ernährung tatsächlich erhöhen. Dabei ist es jedoch wichtig, auf eine gesunde Ernährung zu achten! Kartoffeln als Grundnahrungsmittel : Kartoffeln und Süßkartoffeln können gedünstet, gekocht oder gebacken direkt als Grundnahrungsmittel verzehrt oder in Stücke geschnitten zu Reis gegeben und vor dem gemeinsamen Verzehr gekocht werden. Kartoffelgerichte : In der chinesischen Hausmannskost gibt es viele Kartoffelgerichte, und gebratene Kartoffelstreifen sind eine gängige Art, Kartoffeln zuzubereiten. Kartoffeln können auch mit Gemüse oder Fleisch gekocht werden, z. B. als Rindfleischeintopf mit Kartoffeln, als Schweinerippchen mit Yamswurzel, als gebratene Yamswurzel mit drei frischen Zutaten, als gedämpfte Schweinerippchen mit Taro usw. Kartoffeln als Snack : rohe oder gekochte getrocknete Süßkartoffeln und andere nicht frittierte Kartoffelsnacks. Es muss jedoch betont werden: Es ist nicht ratsam, zu viele frittierte Pommes Frites und Kartoffelchips zu essen! Essen Sie nicht zu viele Pommes Frites und Kartoffelchips! Essen Sie nicht zu viele Pommes Frites und Kartoffelchips! Wichtige Dinge sollte man dreimal sagen! |
<<: Welche Methoden gibt es zur Pflege empfindlicher Haut?
>>: Wie geht man mit schlaffer Gesichtshaut um?
„Lied des Mondes“ – Der Reiz von Minna no Uta und...
Milben sind eine Art Parasit, der in großer Zahl ...
In unserem täglichen Leben ist Haarausfall ein wei...
Für einen Hepatitis-B-Test sind im Allgemeinen ei...
Wenn schwarze Käfer im Reis wachsen, seien Sie ni...
Skoliose tritt am häufigsten bei Kindern und Juge...
„Blood Lad“: Eine Fusion aus dämonischer und japa...
In meinem Biologiebuch in der Mittelschule las ic...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von &quo...
Fieber und Erkältungen sind häufige Symptome im L...
Die Menschen von heute stehen unter großem Druck ...
Pflanzen sind bei Menschen sehr beliebt. Pflanzen...
Wir haben schon viel über Soda gehört. Soda ist e...
Hyponatriämie ist eine Krankheit, die leicht im m...
Sichuan-Pfeffer wirkt schmerzstillend, entzündung...