Mundgeschwüre kommen im Leben sehr häufig vor und es gibt viele Möglichkeiten, sie zu behandeln. Um die Nebenwirkungen der Behandlung zu verringern, entscheiden sich einige Patienten für physikalische Therapie, aber diese Methode muss mit dem Immunsystem des Patienten kombiniert werden, da einige Patienten möglicherweise Immunschwächen haben oder zu bestimmten Immunreaktionen usw. neigen. Mundgeschwüre sind auch erblich bedingt. Welche physikalischen Therapien gibt es also für Mundgeschwüre? Erstens, welche physikalischen Therapien gibt es für Mundgeschwüre? Helium-Neon-Laserbestrahlung: Verwenden Sie eine Leistungsdichte von 5-10 MW/cm², einmal täglich für jeweils 5-10 Minuten, 10 Mal als Behandlungskur. Es wirkt entzündungshemmend, schmerzstillend und wundheilend. Zweitens, CO2-Laser-Koagulationstherapie: Bei hartnäckigen Geschwüren, die lange nicht heilen, verwenden Sie einen CO2-Laser mit einer Leistungsdichte von 25 bis 50 W/cm2, um eine Photokoagulationstherapie auf der Geschwüroberfläche durchzuführen, bis die Geschwüroberfläche braun wird. Die Bestrahlung der Wundoberfläche, auf der sich eine Photokoagulation gebildet hat, mit einem Helium-Neon-Laser kann die Sekretion verringern und die Heilung fördern. Drittens hängt das Auftreten wiederkehrender Geschwüre in der Mundhöhle häufig mit bestimmten Krankheiten oder Symptomen zusammen, beispielsweise mit Erkrankungen des Verdauungssystems wie Magengeschwüren, Zwölffingerdarmgeschwüren, chronischer oder hartnäckiger Hepatitis, Kolitis usw. sowie mit Anämie, wählerischem Essverhalten, Verdauungsstörungen, Durchfall, Fieber, Schlafmangel, übermäßiger Müdigkeit, psychischem Stress, hohem Arbeitsdruck, Veränderungen des Menstruationszyklus usw. Physikalische Therapie bei Mundgeschwüren: Wenn ein oder mehrere Faktoren abwechselnd und überlappend aktiv werden, nimmt die Immunität des Körpers ab und die Immunfunktion wird gestört, was zu häufigen Anfällen wiederkehrender Mundgeschwüre führt. Welche physikalischen Therapien gibt es bei Mundgeschwüren? Kryotherapie mit flüssigem Stickstoff: Platzieren Sie den kalten Kopf etwa 10 bis 30 Sekunden lang auf der Geschwüroberfläche, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen. Mundgeschwüre treten häufig an der Mundschleimhaut und am Zungenrand auf. Sie sind oft weiße Geschwüre mit einem roten Ring darum herum und sehr schmerzhaft. Der Schmerz ist besonders stark beim Verzehr von sauren, salzigen oder scharfen Speisen, sodass der Patient selbst das köstlichste Essen nicht mehr genießen kann. Obwohl es sich um eine harmlose Erkrankung der Mundhöhle handelt, kann sie große Schmerzen verursachen und die Betroffenen sogar unruhig machen, ihnen den Schlaf und die Nahrungsaufnahme verwehren und sie depressiv machen. |
<<: Wie oft am Tag kann ich zur Physiotherapie gehen?
>>: Sind Geräte zur Halsphysiotherapie wirksam?
Schmerzen in der untersten Rippe auf der rechten ...
Sturm! Iron Leaguer Under the Banner of Silver Li...
Eine Stuhlfistel ist eine Wunde im Rektum. Sie ve...
Apropos Ödeme: Viele Menschen kennen dieses Phäno...
Maulbeeren sind eine Frucht, die jeder kennt. Ich...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von AIR ■ Öff...
Als aufstrebendes Medizinprodukt gibt es Physioth...
Helicobacter pylori ist eine der wichtigsten Ursa...
1. Verlust der Augenbrauen: Über- oder Unterfunkt...
Tassen gehören zu den häufigsten Alltagsgegenstän...
Zähne sind ein wichtiger Teil des menschlichen Kö...
Der Kissenkern ist etwas, mit dem wir täglich in ...
Im Winter ist es relativ kalt. Zu dieser Zeit tra...
Es gibt viele Erscheinungsformen von Körperwärme,...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards achten d...