Mundgeschwüre kommen im Leben sehr häufig vor und es gibt viele Möglichkeiten, sie zu behandeln. Um die Nebenwirkungen der Behandlung zu verringern, entscheiden sich einige Patienten für physikalische Therapie, aber diese Methode muss mit dem Immunsystem des Patienten kombiniert werden, da einige Patienten möglicherweise Immunschwächen haben oder zu bestimmten Immunreaktionen usw. neigen. Mundgeschwüre sind auch erblich bedingt. Welche physikalischen Therapien gibt es also für Mundgeschwüre? Erstens, welche physikalischen Therapien gibt es für Mundgeschwüre? Helium-Neon-Laserbestrahlung: Verwenden Sie eine Leistungsdichte von 5-10 MW/cm², einmal täglich für jeweils 5-10 Minuten, 10 Mal als Behandlungskur. Es wirkt entzündungshemmend, schmerzstillend und wundheilend. Zweitens, CO2-Laser-Koagulationstherapie: Bei hartnäckigen Geschwüren, die lange nicht heilen, verwenden Sie einen CO2-Laser mit einer Leistungsdichte von 25 bis 50 W/cm2, um eine Photokoagulationstherapie auf der Geschwüroberfläche durchzuführen, bis die Geschwüroberfläche braun wird. Die Bestrahlung der Wundoberfläche, auf der sich eine Photokoagulation gebildet hat, mit einem Helium-Neon-Laser kann die Sekretion verringern und die Heilung fördern. Drittens hängt das Auftreten wiederkehrender Geschwüre in der Mundhöhle häufig mit bestimmten Krankheiten oder Symptomen zusammen, beispielsweise mit Erkrankungen des Verdauungssystems wie Magengeschwüren, Zwölffingerdarmgeschwüren, chronischer oder hartnäckiger Hepatitis, Kolitis usw. sowie mit Anämie, wählerischem Essverhalten, Verdauungsstörungen, Durchfall, Fieber, Schlafmangel, übermäßiger Müdigkeit, psychischem Stress, hohem Arbeitsdruck, Veränderungen des Menstruationszyklus usw. Physikalische Therapie bei Mundgeschwüren: Wenn ein oder mehrere Faktoren abwechselnd und überlappend aktiv werden, nimmt die Immunität des Körpers ab und die Immunfunktion wird gestört, was zu häufigen Anfällen wiederkehrender Mundgeschwüre führt. Welche physikalischen Therapien gibt es bei Mundgeschwüren? Kryotherapie mit flüssigem Stickstoff: Platzieren Sie den kalten Kopf etwa 10 bis 30 Sekunden lang auf der Geschwüroberfläche, um eine therapeutische Wirkung zu erzielen. Mundgeschwüre treten häufig an der Mundschleimhaut und am Zungenrand auf. Sie sind oft weiße Geschwüre mit einem roten Ring darum herum und sehr schmerzhaft. Der Schmerz ist besonders stark beim Verzehr von sauren, salzigen oder scharfen Speisen, sodass der Patient selbst das köstlichste Essen nicht mehr genießen kann. Obwohl es sich um eine harmlose Erkrankung der Mundhöhle handelt, kann sie große Schmerzen verursachen und die Betroffenen sogar unruhig machen, ihnen den Schlaf und die Nahrungsaufnahme verwehren und sie depressiv machen. |
<<: Wie oft am Tag kann ich zur Physiotherapie gehen?
>>: Sind Geräte zur Halsphysiotherapie wirksam?
Schmerzen im unteren Rücken können viele Ursachen...
Die Fasziensuspension ist eigentlich eine Methode...
Manche Menschen mit einem hohen Körperfettanteil,...
Wie wir alle wissen, haben junge Menschen viele g...
Die Pupille ist für den menschlichen Körper sehr ...
Wenn ein Kind gerade einen Monat alt ist, möchten...
Ozon hat eine schlechte Stabilität und ist sehr r...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von YELL Mi...
Bei genauerem Hinsehen werden viele Menschen fest...
Die Pleuraergussdrainage ist eine relativ häufige...
Wir wissen, dass wir in unserem täglichen Leben n...
Heutzutage wird überall Fisch gezüchtet und viele...
Die Attraktivität und Bewertung von „Keiko Sena G...
Oftmals verspüren manche Freunde Schmerzen oder W...
Heutzutage verwenden immer mehr Freunde Fußbäder ...