Welcher Becher ist zum Trinken von Wasser am gesündesten?

Welcher Becher ist zum Trinken von Wasser am gesündesten?

Tassen gehören zu den häufigsten Alltagsgegenständen, doch je gewöhnlicher etwas ist, desto leichter kann man sich blenden lassen, weil es so viele verschiedene Arten gibt. Laut der International Food Packaging Association ist die Wahl einer Tasse keine triviale Angelegenheit, da sie Auswirkungen auf Ihre Gesundheit hat. Welcher Becher ist also der gesündeste zum Trinken von Wasser? Sehen Sie sich die Empfehlungen der Experten an.

1. Trinken Sie keinen Kaffee aus Metallbechern

Tassen aus Metall, beispielsweise aus Edelstahl, sind teurer als Tassen aus Keramik. Die in der Zusammensetzung von Emailletassen enthaltenen Metallelemente sind unter normalen Bedingungen relativ stabil. In einer sauren Umgebung kann es jedoch vorkommen, dass sich Metall in Metalltassen auflöst. Aus diesem Grund ist es nicht sicher, säurehaltige Getränke wie Kaffee oder Orangensaft aus diesen Bechern zu trinken, da die darin gelösten Metalle bei Verzehr für den Menschen schädlich sind.

2. Einweg-Pappbecher können Karzinogene enthalten

Einweg-Pappbecher sehen hygienisch und praktisch aus, doch in Wirklichkeit lässt sich die Produktqualifikationsrate nicht beurteilen und ob sie sauber und hygienisch sind, lässt sich mit bloßem Auge nicht erkennen. Aus Umweltgesichtspunkten sollten Einweg-Pappbecher möglichst wenig eingesetzt werden. Einige Hersteller von Pappbechern fügen große Mengen fluoreszierender Aufheller hinzu, um die Becher weißer erscheinen zu lassen. Diese fluoreszierende Substanz kann Zellen mutieren lassen und zu einem potenziellen krebserregenden Faktor werden, sobald sie in den menschlichen Körper gelangt. Zweitens sind ungeeignete Pappbecher im Allgemeinen weich und verformen sich leicht, wenn man Wasser hineingießt. Einige Pappbecher sind schlecht versiegelt und Wasser sickert leicht aus dem Boden des Bechers, wodurch heißes Wasser leicht zu Verbrühungen der Hände führen kann. Darüber hinaus können Sie, wenn Sie die Innenseite des Pappbechers leicht mit der Hand berühren, ein feines Pulver darauf spüren und die Stelle, an der Sie die Finger berühren, wird weiß. Dies ist ein typischer minderwertiger Pappbecher.



3. Plastikbecher sind die größte Schmutzansammlungsquelle

Auch Plastikbecher sollten unerwünscht sein. Da Kunststoffen oft Weichmacher zugesetzt werden, die giftige Chemikalien enthalten, werden diese leicht in das Wasser abgegeben, wenn Sie einen Plastikbecher zum Aufbewahren von heißem oder kochendem Wasser verwenden. Darüber hinaus weist die innere Mikrostruktur des Kunststoffs viele Poren auf, in denen sich Schmutz verbirgt. Wenn der Kunststoff nicht richtig gereinigt wird, bilden sich leicht Bakterien. Achten Sie daher beim Kauf von Plastikbechern darauf, dass Sie Wasserbecher aus lebensmittelechtem Kunststoff wählen, der den nationalen Standards entspricht.

4. Vorsicht vor Schwermetallvergiftungen bei Verwendung bunter Tassen

Bunte Tassen sind zwar schön, dennoch sollte man darauf verzichten. Denn in diesen leuchtenden Pigmenten stecken große Gefahren, insbesondere wenn die Innenwand mit Glasur beschichtet ist. Wenn die Tasse mit kochendem Wasser oder stark säurehaltigen oder alkalischen Getränken gefüllt wird, lösen sich die giftigen Schwermetallelemente wie Blei in diesen Pigmenten leicht in der Flüssigkeit auf. Wenn Menschen die Flüssigkeit mit den Chemikalien trinken, schadet dies dem menschlichen Körper.

5. Das gesündeste Bechermaterial ist Glas

Von allen Tassen aus unterschiedlichen Materialien ist Glas die gesündeste. Glasbecher enthalten während des Brennvorgangs keine organischen Chemikalien. Wenn Menschen Glasbecher zum Trinken von Wasser oder anderen Getränken verwenden, müssen sie sich keine Sorgen machen, dass Chemikalien in ihren Magen gelangen. Darüber hinaus ist die Glasoberfläche glatt und die Becherwand transparent, sodass Schmutz leicht zu erkennen und zu reinigen ist. Bakterien und Schmutz können sich nicht so leicht an der Becherwand vermehren, daher ist es für Menschen am gesündesten und sichersten, Wasser aus Glasbechern zu trinken.

Obwohl Glasbecher keine Chemikalien enthalten und leicht zu reinigen sind, kann es aufgrund der starken Wärmeleitfähigkeit von Glas leicht zu versehentlichen Verbrennungen kommen. Wenn die Wassertemperatur zu hoch ist, kann der Becher platzen. Versuchen Sie, das Befüllen mit heißem Wasser zu vermeiden.

6. Unglasierte Keramiktassen sind wärmeisolierend und sicher

Zum Trinken von Wasser ist ein Keramikbecher ohne Glasur die beste Wahl, insbesondere die Innenwand sollte farblos sein. Das Material ist nicht nur sicher und beständig gegenüber hohen Temperaturen, es verfügt auch über eine relativ gute Wärmeisolationswirkung und ist daher eine gute Wahl zum Trinken von heißem Wasser oder Tee.

<<:  Vier Tipps für strahlende Augen im Büro

>>:  Zwölf schlechte Angewohnheiten, die Sie umbringen werden!

Artikel empfehlen

Nebenwirkungen von Ambroxol

Alle Medikamente haben Vor- und Nachteile, Wirkun...

Darf ich nach einem Wespenstich Alkohol trinken?

Alkoholische Getränke nehmen im Leben eine sehr w...

Welche Nahrung eignet sich am besten zur Wiederherstellung von Qi und Blut?

Ein Mangel an Qi und Blut kann viele negative Aus...

Was tun, wenn die Haut nach dem Sonnenbad rot wird und juckt?

Die Haut vieler Menschen ist im Laufe ihres Leben...

Wie wird man Aknenarben am schnellsten los?

Aknenarben können die Schönheit unseres Körpers e...

So können Berufskrankheiten verhindert werden

Im Leben leiden viele Menschen an Berufskrankheit...

Sehnenentzündung am Ellenbogen

Ellenbogensehnenentzündung, auch als Tennisarm be...

Welche Übungen gibt es bei einem Hüfterguss?

Patellagelenkerguss ist eine häufige Gelenkerkran...

Arthritis: Frühsymptome und Behandlung

Arthritis ist eine ernste Erkrankung, die oft das...

Was bedeuten weiße Flecken auf den Fingernägeln?

Es ist relativ einfach, dass jeder Probleme mit d...

Warum juckt mein Po nachts?

Im täglichen Leben der Menschen treten in untersc...

Plötzlicher Kopfhautschmerz

Kopfhautschmerzen sind sehr schmerzhaft, denn ega...

Der Speichel wird klebrig

Der klebrige Speichel wird normalerweise durch Mu...

Schuppen am Haaransatz

Die Höhe des Haaransatzes bestimmt die Breite der...