Ich glaube, dass Patienten mit Nierensteinen durch die Krankheit gequält werden, weil Nierensteine bei Patienten Nierenschmerzen und Rückenschmerzen verursachen. Wenn Nierensteine in die Harnröhre fallen, verursacht dies beim Patienten große Schmerzen in der Harnröhre. In der modernen klinischen Medizin gibt es sehr große individuelle Unterschiede bei Nierensteinen und diese werden hauptsächlich anhand der Größe der Nierensteine des Patienten bestimmt. Befürchten manche Patienten, dass Nierensteine ansteckend sein könnten? Experten sagen: Nierensteine sind nicht erblich bedingt. Es gibt viele Faktoren, die die Bildung von Steinen beeinflussen, darunter Alter, Geschlecht, Rasse, Genetik, Umweltfaktoren, Essgewohnheiten und Beruf. Häufige Ursachen für die Steinbildung sind Stoffwechselstörungen, Harnwegsobstruktionen, Infektionen, Fremdkörper und Arzneimitteleinnahme. Obwohl Nierensteine nicht erblich bedingt sind, darf der Schaden, den sie anrichten, nicht unterschätzt werden. Die klinischen Erscheinungen sind von Person zu Person sehr unterschiedlich und hängen von Ätiologie, Größe, Anzahl, Ort, Mobilität, Vorhandensein einer Obstruktion oder Infektion und dem Grad der pathologischen Schädigung des Nierenparenchyms ab. In leichten Fällen treten möglicherweise überhaupt keine Symptome auf, während in schweren Fällen Anurie, Nierenversagen, toxischer Schock und sogar der Tod auftreten können. Dies ist die häufigste Gefahr bei Nierensteinen. Die Gefahr von Nierensteinen zeigt sich auch darin, dass, wenn die Steine an der Verbindung zwischen Nierenbecken und Harnleiter festsitzen oder in den Harnleiter absinken, eine Nierenkolik auftreten kann, die sich in einem plötzlichen, paroxysmalen, messerscharfen Schmerz äußert. Der Schmerz ist so stark, dass sich der Patient unruhig hin und her wälzt. Der Schmerz strahlt von der Taille oder der Seite des Bauches nach unten in den Blasenbereich, die Vulva und die Innenseite des Oberschenkels aus. Manchmal kommt es zu Schweißausbrüchen, Übelkeit und Erbrechen. Da Steine die Schleimhaut ernsthaft schädigen, kommt es häufig zu sichtbarer Hämaturie und Schmerzen. Hämaturie tritt häufig auf, wenn der Patient aktiver ist. Wenn Steine eine Infektion auslösen, treten Eiterzellen im Urin auf und es treten Symptome wie häufiges und schmerzhaftes Wasserlassen auf, was ebenfalls häufige Gefahren von Nierensteinen sind. Zu den üblichen Gefahren von Nierensteinen zählen auch systemische Symptome wie Fieber, Schüttelfrost und Frösteln infolge einer akuten Pyelonephritis oder Pyonephrose sowie Anurie bei beidseitigen Steinen in den oberen Harnwegen oder einer vollständigen Obstruktion durch Nierensteine. |
<<: Was sollten Sie nicht essen, wenn Sie Nierensteine haben?
>>: Welche Tests sollten zur erneuten Untersuchung von Nierensteinen durchgeführt werden?
Ätherische Öle werden in vielen Bereichen verwend...
Die ethnischen Minderheitengebiete in unserem Lan...
Es ist normal, sich schwach zu fühlen, wenn man h...
Die Gefahren beim Spritzlackieren von Blechen sin...
Einleitung: Haben Sie schon einmal plötzliche Sch...
Im heißen Sommer grillen die Leute gerne, trinken...
Da sich die modernen Menschen allmählich öffnen, ...
Im Sommer verreisen viele Familien, vor allem sol...
Es gibt viele Arten von Thyreoiditis, darunter ak...
Sportschuhe sind im täglichen Leben weit verbreit...
Im Alltag verwenden die meisten Menschen beim Haa...
Wir alle wissen, dass Natriumnitrit hauptsächlich...
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, Gewicht z...
Schönheit zu lieben, liegt in der Natur jedes Mäd...
Beim Gehen oder Ausruhen zu Hause können Schwellu...