Jeder kennt Blinddarmentzündungen. Viele Menschen haben schon einmal eine Blinddarmentzündung gehabt. Blinddarmentzündungen werden im Allgemeinen in chronische und akute Blinddarmentzündungen unterteilt. Unabhängig davon, ob es sich um chronische oder akute Blinddarmentzündungen handelt, leiden die Patienten im Frühstadium unter Bauchschmerzen, Druckempfindlichkeit im Bauchbereich und Magen-Darm-Reaktionen. Im Allgemeinen erfordert eine akute Blinddarmentzündung eine rechtzeitige Kontrolle der Krankheitsentwicklung, um große Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen zu vermeiden. Was sind die Symptome einer chronischen Blinddarmentzündung? Was sind die Symptome einer chronischen Blinddarmentzündung? 1. Bauchschmerzen: Die Symptome dieser chronischen Blinddarmentzündung treten hauptsächlich im rechten Unterbauch auf und sind durch zeitweise dumpfe Schmerzen oder Blähungen gekennzeichnet, die manchmal stark, manchmal leicht sind und deren Lokalisation relativ fest ist. Die meisten Patienten verspüren nach einer vollen Mahlzeit, körperlicher Betätigung oder langem Stehen Bauchschmerzen. Im Verlauf der Erkrankung kann es zu einer akuten Blinddarmentzündung kommen. 2. Druckschmerz im Bauch: Druckschmerz ist das einzige körperliche Anzeichen und tritt hauptsächlich im rechten Unterbauch auf. Er ist im Allgemeinen kleinräumig und konstant in der Position. Dieses Symptom einer chronischen Blinddarmentzündung tritt nur bei starker Druckausübung auf. Es liegen keine Muskelverspannungen oder Druckschmerz vor und im Allgemeinen ist auch kein abdominaler Tumor erkennbar. Manchmal ist jedoch ein aufgeblähter Blinddarm tastbar. 3. Indirekte Zeichen: Verschiedene spezifische empfindliche Punkte wie der McBurney-Punkt, der Langerhans-Punkt, das Psoas-Zeichen und das Roche-Zeichen sind bei der Diagnose einer chronischen Appendizitis bedeutungslos. 4. Magen-Darm-Reaktionen: Patienten leiden häufig unter Verdauungsstörungen und Appetitlosigkeit in unterschiedlichem Ausmaß. Zu den Symptomen einer chronischen Blinddarmentzündung bei Patienten mit langem Krankheitsverlauf können Abmagerung und Gewichtsverlust gehören. Normalerweise treten weder Übelkeit noch Erbrechen oder Blähungen auf, ältere Patienten können jedoch unter Verstopfung leiden. Darauf sollten Sie bei einer chronischen Blinddarmentzündung im Alltag achten 1. Essen Sie leichte Kost und vermeiden Sie fettiges Essen. Patienten mit einer chronischen Blinddarmentzündung sollten sich leicht und wenig fettig ernähren. Generell gilt, dass warme Fleischgerichte, wie Rind-, Hammel- und Hundefleisch, nur in Maßen verzehrt werden sollten und Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Ingwer nicht im Übermaß gegessen werden sollten; Lebensmittel, die Hitze klärend, entgiftend und feuchtigkeitsspendend wirken, wie Mungobohnen, Sojasprossen, Bittermelonen usw., können in Maßen gegessen werden. 2. Sorgen Sie für einen gleichmäßigen Stuhlgang. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel, um den Stuhlgang reibungslos zu halten und gute Stuhlgewohnheiten zu entwickeln. Denn Verstopfung kann dazu führen, dass Stuhlsteine stecken bleiben, was zu einer Verstopfung der Blinddarmhöhle und einer Blinddarmentzündung führt; oder Stuhlsteine können die Blinddarmschleimhaut reizen, was zu einer Entzündung und schließlich zu einer Blinddarmentzündung führt. 3. Es ist nicht ratsam, nach dem Essen hundert Schritte zu gehen. Hundert Schritte nach dem Essen zu gehen, ist eine der traditionellen Methoden zur Gesundheitserhaltung. Patienten mit chronischer Blinddarmentzündung sollten jedoch unmittelbar nach dem Essen keinen Sport treiben und auch nicht regelmäßig anstrengende Übungen machen, um eine Stuhlverstopfung und die daraus resultierende Krankheit zu vermeiden. 4. Achten Sie auf Ruhe, um Müdigkeit vorzubeugen. Achten Sie auf Ruhepausen, kombinieren Sie Arbeit und Ruhezeiten und vermeiden Sie Müdigkeit. Denn durch Müdigkeit kann die Abwehrkraft des Körpers geschwächt werden, was leicht zu einer Blinddarmentzündung führen kann. Kann eine chronische Blinddarmentzündung ohne Operation behandelt werden? Zunächst einmal sollte man sich darüber im Klaren sein, dass es mehrere Arten von Blinddarmentzündungen gibt und nicht bei allen eine Operation erforderlich ist. Blinddarmentzündungen werden im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt: akut und chronisch. Akute Blinddarmentzündungen werden weiter unterteilt in einfache, eitrige, gangränöse perforierte und periappendikuläre Abszesse. Bei einer akuten einfachen Blinddarmentzündung handelt es sich lediglich um eine Verstopfung und Schwellung unter der Schleimhaut mit leichter Infiltration der Muskulatur durch entzündliche Zellen. Es handelt sich um die mildeste Form der Blinddarmentzündung, die nur lokale Schmerzen und Druckempfindlichkeit im rechten Unterbauch verursacht. Die Körpertemperatur und die Anzahl der weißen Blutkörperchen sind normal. Diese Art der Blinddarmentzündung kann normalerweise schnell mit einer entzündungshemmenden Behandlung oder traditioneller chinesischer Medizin geheilt werden. Bei einer Blinddarmentzündung ist meist eine Operation erforderlich, es gibt aber auch viel Erfahrung in der Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin oder Akupunktur. Daher müssen bei der Wahl einer Behandlungsmethode die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten berücksichtigt werden und es können keine Verallgemeinerungen getroffen werden. Gangrän bedeutet, dass die Blutversorgung des Blinddarms behindert ist. Die klinischen Manifestationen sind starke Schmerzen, deutliche körperliche Anzeichen und schwere systemische Symptome. Perforation und Peritonitis treten mit ziemlicher Sicherheit auf. Eine Blinddarmentzündung wird im Allgemeinen operativ behandelt, um die Läsion so schnell wie möglich zu entfernen und zu verhindern, dass sich die Krankheit weiter zu schweren Komplikationen wie einer Pfortaderentzündung entwickelt. Die perforierte Blinddarmentzündung ist die wichtigste Art der Blinddarmentzündung. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass die Bauchschmerzen nach einer perforierten Blinddarmentzündung nachlassen können. Dies ist kein Zeichen einer Besserung, sondern eher ein Fortschreiten der Krankheit. Seien Sie nicht selbstgefällig. Zu diesem Zeitpunkt sollte so schnell wie möglich eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden und die Gelegenheit sollte nicht verpasst werden. Natürlich kann auch diese schwere Blinddarmentzündung mit chinesischer Medizin geheilt werden, aber sie muss im Krankenhaus genau beobachtet und behandelt werden. Sobald eine konservative Behandlung wirkungslos ist, sollte rechtzeitig eine Operation durchgeführt werden. Treten nach einer akuten Blinddarmentzündung mehrere Anfälle von Schmerzen im rechten Unterbauch auf, ohne dass Allgemeinsymptome oder Veränderungen des peripheren Blutbildes vorliegen, oder sind in der Anamnese keine akuten Anfälle aufgetreten, jedoch treten häufig Schmerzen im rechten Unterbauch auf und können nach einigen Untersuchungen andere Organerkrankungen ausgeschlossen werden, kann es sich um eine chronische Blinddarmentzündung handeln. Da diese Art der Blinddarmentzündung häufig wiederkehrt und Arbeit und Leben beeinträchtigt, ist die operative Entfernung des Blinddarms die beste Behandlungsmöglichkeit. In den letzten Jahren hat man aufgrund der Entwicklung der Medizin erkannt, dass der Blinddarm weder eine unnötige Belastung noch ein einfaches entartetes Organ ist. „Gott hat mir Talente für einen Zweck gegeben“, und der Blinddarm ist ein Immunorgan im menschlichen Körper. Seine Funktion besteht in der Produktion von B-Lymphozyten und T-Lymphozyten. Erstere können sich nach der Metastasierung in andere periphere Lymphknotengewebe in antikörperproduzierende Zellen differenzieren. Es ist sehr wichtig für die Aufrechterhaltung der normalen Immunfunktion des Körpers. Der Körper wehrt sich nach einer Blinddarmoperation gegen die Produktion von Zellen. Es ist sehr wichtig für die Aufrechterhaltung der normalen Immunfunktion des Körpers. Nach einer Blinddarmoperation verringert sich die Widerstandskraft des Körpers, wodurch er anfällig für Infektions- und ansteckende Krankheiten wird. Noch schwerwiegender ist, dass nach einer Blinddarmoperation die Krebsrate steigt. |
<<: Korrektur von Zahnfehlstellungen?
>>: Symptome einer Apfelallergie?
Die Fingernägel einer Person können auf bestimmte...
Das Hauptsymptom für häufiges Wasserlassen ist, d...
Der Reiz und die Weltanschauung von "Log Hor...
Einige Freunde haben beim Aufwachen immer einen b...
Wer oft in der Küche kocht oder gerade eine Mahlz...
Ferritin ist ein histolytisches Protein, das Eise...
Der Magen ist ein wichtiges Organ im menschlichen...
Wenn Sie im Alltag nicht aufpassen, kann es leich...
Es gibt kein absolutes Gut oder Böse auf der Welt...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Obwohl Rauchen gesundheitsschädlich ist, können v...
„Kaginado“ – Der Charme und die Tiefe der Kurzani...
Folsäure ist ein bekanntes Arzneimittel und Fraue...
Heutzutage können viele junge Leute nicht sehr gu...
Schilddrüsenerkrankungen und geschwollene Lymphkn...