Symptome einer Apfelallergie?

Symptome einer Apfelallergie?

Nahrungsmittelallergien kommen im Leben sehr häufig vor. Die meisten Nahrungsmittelallergien werden durch Störungen des Immunsystems verursacht, die durch das Essen verursacht werden. Im Allgemeinen verursacht diese Störung nicht nur körperliche Beschwerden, sondern kann in schweren Fällen auch die Lebenssicherheit gefährden. Für Menschen mit Allergien ist es am besten, den Kontakt mit Allergenen zu vermeiden. Allergien können große Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben. Was sind also die Symptome einer Apfelallergie?

Bei Personen mit einer Apfelallergie können beim Verzehr eines Apfels oder kurz danach verschiedene Symptome auftreten. Die Symptome einer Apfelallergie können je nach der Apfelsorte, gegen die die Person allergisch ist, unterschiedlich sein.

Zu den Symptomen gehören:

Juckreiz im Hals oder Mund

· Geschwollene Lippen oder Hals

· Magenverstimmung und Krämpfe

· Hautausschlag oder Nesselsucht

· Durchfall

Arten von Apfelallergien

Menschen jeden Alters, jeder Rasse und jedes Geschlechts können an einer Apfelallergie leiden. Bei Personen mit einer Apfelallergie kann es allerdings zu Veränderungen kommen.

Es gibt zwei Haupttypen von Apfelallergien. Beim ersten Typ der Apfelallergie reagieren die Betroffenen allergisch auf ein Eiweiß im Apfel, das eng mit dem Eiweiß im Pfirsich verwandt ist.

Bei diesen Menschen treten die Symptome, die sehr schwerwiegend sein können, fast unmittelbar nach dem Verzehr eines Apfels auf. Menschen im Mittelmeerraum sind anfälliger für diese Art der Apfelallergie.

Bei der zweiten Art der Apfelallergie kann es zu einer Allergie gegen ein Protein im Apfel kommen, das dem Protein im Birkenpollen sehr ähnlich ist. Das nennt man groß.

Bei diesen Personen ist die Reaktion normalerweise leicht und es entwickeln sich Symptome im Mund. Dies wird als orales Allergiesyndrom bezeichnet.

Von dieser Art der Apfelallergie sind eher ältere Kinder und Erwachsene in kühleren Klimazonen betroffen, wo Birken häufiger vorkommen. Im Frühjahr, wenn Birkenpollen in der Luft sind, treten bei Menschen stärkere Symptome auf.

Bei Personen, bei denen orale Allergiesymptome auftreten, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie Heuschnupfen und Allergien der oberen Atemwege bekommen.

Was ist das orale Allergiesyndrom?

Im Gegensatz zu Erdnuss-, Weizen- oder Schalentierallergien werden Allergien durch eine allergische Reaktion auf Pollen verursacht. Diese Reaktion kann bei manchen Menschen zu einem Juckreiz im Hals und Mund führen, wenn sie bestimmte Nahrungsmittel zu sich nehmen. Dazu gehören auch Äpfel, die ein Protein enthalten, das Pollen sehr ähnlich ist.

Das orale Allergiesyndrom wird manchmal als Pollen-Frucht-Syndrom bezeichnet.

Das orale Allergiesyndrom wird von Ärzten im Allgemeinen als eine leichte Nahrungsmittelallergie angesehen, die aus einer durch Kontakt verursachten allergischen Reaktion im Mund- und Rachenraum resultiert. Dies bedeutet, dass der Mund einer Person darauf konditioniert ist, zu reagieren, wenn er eine bestimmte Frucht, beispielsweise einen Apfel, berührt.

Menschen mit oralem Allergiesyndrom reagieren auf Nahrungsmittel je nach der Art ihrer saisonalen Allergien. Beispielsweise kann eine Person mit einer Apfelallergie auch auf Birkenpollen allergisch reagieren, die im Frühling sehr häufig vorkommen.

Wenn eine Person feststellt, dass sich ihre saisonalen Allergiesymptome im Frühling verschlimmern, besteht ein höheres Risiko für ein orales Allergiesyndrom durch Apfelverzehr, bei dem es sich um eine Kreuzreaktion handeln kann.

Symptome des oralen Allergiesyndroms

Die Symptome des oralen Allergiesyndroms sind von Person zu Person unterschiedlich. Die Symptome sind normalerweise mild, können aber gelegentlich auch schwerwiegend sein.

Normalerweise treten die Symptome des oralen Allergiesyndroms nur im Mund oder um ihn herum auf. Zu den Symptomen können folgende Kombinationen gehören:

Juckreiz im Mund oder Rachen

· Schwellung der Lippen, des Mundes oder der Zunge

Juckender, geschwollener Hals

Juckende Ohren

Auslöser und zu vermeidende Lebensmittel

Äpfel sind nicht das einzige Nahrungsmittel, das Symptome eines oralen Allergiesyndroms auslösen kann. Weitere Auslöser des oralen Allergiesyndroms stehen mit folgenden Nahrungsmittelallergenen in Zusammenhang:

Birkenpollen

Pollen

Gräserpollen

Zu den typischen Nahrungsmitteln, die ein orales Allergiesyndrom auslösen, gehören:

· Mandel

· Karotte

· Kirsche

· Sellerie

· Pfirsich

· Pflaume

· Birne

· Wassermelone

· Tomate

· orange

· Kiwi

· Banane

Sonnenblumenkerne

· Gurke

Zucchini

Personen mit einer Apfelallergie sollten diese Nahrungsmittel meiden, wenn sie ebenfalls eine Reaktion auslösen.

Wann ist ein Arzt aufzusuchen?

Personen, bei denen Symptome einer Nahrungsmittelallergie auftreten, sollten zur Diagnose einen Arzt aufsuchen. Während Ärzte zur Ermittlung des Risikos einer Nahrungsmittelallergie auf Antikörper gegen Immunglobulin E (IgE) testen können, ist dies bei der Diagnose des oralen Allergiesyndroms möglicherweise nicht zuverlässig.

Ein Allergologe stützt seine Diagnose auf verschiedene Faktoren, unter anderem auf die Symptomanamnese, Haut-Pricktests, Blutuntersuchungen und orale Nahrungsmitteltests.

Allergiker sollten sich des Risikos einer Anaphylaxie bewusst sein. Dabei handelt es sich um einen medizinischen Notfall, der einen Schockzustand des Körpers verursacht, bei dem der Blutdruck rapide abfällt und die Atemwege sich verengen.

<<:  Was sind die Symptome einer chronischen Blinddarmentzündung?

>>:  Symptome einer Herzerkrankung?

Artikel empfehlen

Kobayashi ist zu süß!! Band 6 Sonderausgabe: Es tut weh

Der Reiz der OVA „Kobayashi ist zu süß!! Band 6 S...

Sesamöl plus Honig kann Verstopfung heilen

Sesamöl ist ein in der Küche weit verbreitetes Wü...

Farbige Tattoos entfernen

Farbige Tattoos entfernen Wenn Ihnen Ihr Tattoo n...

Welchen medizinischen Wert hat Portulak?

Der medizinische Wert von Portulak ist sehr hoch,...

Was soll ich tun, wenn meine Herzgefäße verstopft sind?

Gefäßblockaden kommen in der klinischen Praxis se...

Was verursacht Süße im Mund?

Was verursacht einen süßen Geschmack im Mund? Mit...

Mehrere Tumormarker

In bösartigen Tumorzellen sind mehrere Tumormarke...

„Idaten Sho“-Rezension: Was macht den Reiz dieses rasanten Animes aus?

Rundum-Test und Empfehlung von Idaten Jump ■ Öffe...

Wie verursacht Streptokokken der Gruppe B

Manche Leute finden es schwierig, B-Streptokokken...

Welche Lebensmittel sollten Sie mehr essen, um Ihre Immunität zu stärken?

Die Immunität ist eine der wichtigsten Funktionen...

Dies könnte der Grund für die weißen Haare an den Schläfen sein

Das Altern ist ein Prozess, den jeder durchmachen...

Wie man hohen Urinprotein behandelt, müssen die Menschen darauf achten

Heutzutage wissen die Menschen nicht, warum sie a...