Ist der Blinddarm der Blinddarm?

Ist der Blinddarm der Blinddarm?

Der menschliche Körper hat Organe wie Dickdarm, Dünndarm, Blinddarm und Blinddarm. Da Blinddarm und Blinddarm sehr ähnlich sind, glauben viele Menschen fälschlicherweise, dass es sich um dasselbe Organ handelt. Dies ist eine falsche Ansicht. Der Blinddarm ist mit dem Dickdarm verbunden und der Blinddarm befindet sich am Ende des Blinddarms. Sie gehören zu verschiedenen Orten und die Funktionen von Blinddarm und Blinddarm sind ebenfalls unterschiedlich. Nährstoffe müssen zuerst vom Blinddarm aufgenommen und dann vom Blinddarm wieder aufgenommen werden, bevor sie aus dem Körper ausgeschieden werden können. Lassen Sie es mich unten im Detail erklären.

1. Zusammenarbeit und Arbeitsteilung zwischen Blinddarm und Blinddarm:

1. Die Funktion der Dickdarmschleimhaut besteht darin, verschiedene Nährstoffe aufzunehmen und diese dann in den Dickdarmbeutel zu befördern. Die Funktion des Dickdarmbeutels besteht darin, verschiedene chemische Komponenten zu verarbeiten und zu trennen. Die für den menschlichen Körper nützlichen chemischen Bestandteile werden an die Fettfollikel im Darm abgegeben und stehen dort dem Menschen zur Verfügung. Für den menschlichen Körper schädliche chemische Bestandteile werden an den Dickdarm abgegeben. Der Dickdarm transportiert die „Abfälle“ dann zum Blinddarm. Der Blinddarm destilliert, filtert und sterilisiert die aufgenommenen Abfallstoffe, verarbeitet sie zu Gas und leitet es an das Blinddarmmesosom weiter. Das Abfallgas im Mesangium wird dann zusammen mit dem Sauerstoff in der Netzhaut aus dem Körper abgeleitet. Gleichzeitig entsteht bei der Abfallverarbeitung eine geringe Menge Flüssigkeit. Diese Flüssigkeit fließt dann zurück in den Blinddarm und wird vom Dickdarm erneut absorbiert und verwendet. Daher ist der Anhang immer leer.

2. Der Blinddarm ist der Anfang des Dickdarms, der mit dem Dünndarm verbunden ist. Er sieht aus wie ein blinder Sack und wird medizinisch Blinddarm genannt. Er ist nur 6 bis 8 cm lang und ermöglicht den im Dünndarm verdauten und resorbierten Speiseresten, ohne Rückfluss in den Dickdarm zu gelangen. Seine Funktion besteht außerdem darin, den schnellen Eintritt des Speisebreis in den Dickdarm zu kontrollieren. Der Blinddarm befindet sich an der Innenseite des Blinddarms. Er ist dünn und lang, wie bei einem Regenwurm, und hat eine Länge von 7 bis 9 cm. Es handelt sich um ein degeneriertes akzessorisches Organ ohne physiologische Funktion und um einen überflüssigen Darm. Einige Chirurgen verwenden es jetzt, um die Harnröhre zu reparieren. Daraus können wir erkennen, dass Blinddarm und Blinddarm zwei Darmabschnitte sind. Manche Leute bezeichnen eine Operation bei einer Blinddarmentzündung als Operation bei einer Blinddarmentzündung, was offensichtlich falsch ist. Bei der echten Appendizitis handelt es sich um eine Entzündung des vorderen Endes des Dickdarms und ist nicht mit einer Blinddarmentzündung zu verwechseln. Apropos Blinddarm: Er ist immer noch ein funktionsfähiges Organ. Seine Funktionen sind die Verhinderung des Nahrungsrückflusses, die Aufnahme von Wasser, die vorübergehende Speicherung von Nahrung und die Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten. Die Bakterien im Blinddarm produzieren außerdem Vitamin B-Komplex, Vitamin K usw., die der menschliche Körper benötigt. Aus diesem Grund kann der Blinddarm, wenn er einmal entzündet ist, nicht wie der Blinddarm mit einem Messer entfernt werden.

3. Der Unterschied zwischen Blinddarmentzündung und Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrankung bei chirurgischen Eingriffen. Die meisten Menschen bezeichnen eine Blinddarmentzündung als „Blinddarmentzündung“, aber tatsächlich sind die beiden Begriffe nicht dasselbe.

Der Blinddarm liegt im Bauchraum des menschlichen Körpers, nahe dem Ansatzpunkt des Dickdarms rechts unten neben dem Nabel und ist an einem Ende verschlossen. Der Blinddarm hängt am Ende des Blinddarms und ist mit diesem verbunden, sodass die beiden zu Nachbarn werden, die sich häufig besuchen.

Der Blinddarm sieht aus wie ein Regenwurm und seine Länge ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Die kurzen Exemplare sind nur 2 cm lang, während die langen Exemplare über 20 cm lang werden können. Im Alter wird es schrumpfen und sogar schwer zu finden sein.

Das Symptom einer Blinddarmentzündung sind akute Bauchschmerzen. Die Schmerzen treten zunächst im Nabelbereich oder Oberbauch auf, wandern dann in den rechten Unterbauch und können von Symptomen wie Fieber, Übelkeit und Erbrechen begleitet sein. Laut Statistik steht die Blinddarmentzündung bei Patienten mit akuten Bauchschmerzen an erster Stelle.

<<:  Was ist der Grund für lange Zähne

>>:  Wozu dient der Blinddarm?

Artikel empfehlen

Welche Suppe ist gut, um Qi und Blut wieder aufzufüllen?

Qi und Blut sind für den menschlichen Körper sehr...

Was soll ich tun, wenn ich nach dem Milchtrinken Blähungen habe?

Viele Menschen trinken gerne Milch. Ein Glas Milc...

Welche Vorteile haben gekochte Eier mit Walnusszweigen?

Walnusszweige und Eier sind beide im täglichen Le...

So reinigen Sie das Menstruationsblut auf der Matratze

Viele Menschen haben diese Situation schon erlebt...

Können Krabben in der Mikrowelle erhitzt werden?

Krabben sind ein sehr verbreitetes Nahrungsmittel...

Musik, die beim Einschlafen hilft, leichte Musik ist wirksamer

Da Schlaflosigkeit ein Problem ist, das viele Men...

Die Rolle des Periosts

Die Funktionen des Periosts bestehen darin, Zellu...

Welche Wirkungen und Nebenwirkungen hat Melatonin?

Melatonin ist ein relativ gutes Schlafmittel. Es ...

Was verursacht Zahnschmerzen? Sie werden es auf einen Blick wissen!

Mit der Verbesserung des Lebensstandards und des ...

Welche Möglichkeiten gibt es, Smog vorzubeugen?

Heutzutage wird die Luftqualität immer schlechter...

Wie man Muttermalhämangiome erkennt

Viele Menschen bringen Muttermale und Hämangiome ...

Woraus wird Glycerin gewonnen?

Mit Glycerin wird im Allgemeinen Propylenglykol b...