Wozu dient der Blinddarm?

Wozu dient der Blinddarm?

Am Ende des Dickdarms und des Dünndarms befindet sich der Blinddarm. Der Blinddarm ist für den menschlichen Körper sehr wichtig. Er kann Nährstoffe aufnehmen, insbesondere einige unverdaute Speisereste, die das darin enthaltene Wasser absorbieren. Das untere Ende des Blinddarms ist der Blinddarm. Diese beiden Organe arbeiten zusammen, damit der menschliche Körper normal funktioniert. Der Blinddarmbereich ist jedoch anfällig für Entzündungen, daher müssen Sie im täglichen Leben auf seine Pflege achten. Im Folgenden werde ich seine Funktionen im Detail vorstellen.

Die Funktion des Blinddarms im menschlichen Körper ist nicht offensichtlich. Seine Hauptfunktion besteht darin, nach der Verdauung und Aufnahme Speisereste aufzunehmen, das darin enthaltene Wasser aufzunehmen und schließlich Kot zu bilden. Der Blinddarm ist der Anfangsabschnitt des Dickdarms. Er ist der dickste, kürzeste und durchgängigste Abschnitt des Dickdarms. Der untere Abschluss ist ein vergrößertes blindes Ende, das linksseitig mit dem Ende des Ileums verbunden ist und sich bis zum aufsteigenden Dickdarm fortsetzt, wobei die Ileozäkalklappe die Grenze zwischen aufsteigendem Dickdarm und Ileum bildet. Die Ileozökalklappe besteht aus zwei Taschenklappen, einer oberen und einer unteren, die durch die Vorwölbung des terminalen Ileums in den Blinddarm gebildet werden. Die Funktion dieser Klappe besteht darin, zu verhindern, dass der Inhalt des Dünndarms zu schnell in den Dickdarm fließt, sodass die Nahrung im Dünndarm vollständig verdaut und absorbiert werden kann, und zu verhindern, dass der Inhalt des Blinddarms zurück in den Ileum fließt. Der Blinddarm befindet sich in der rechten Beckengrube. Der obere Blinddarm kann sich oberhalb der Beckengrube befinden und sogar bis unter den rechten Leberlappen reichen. Der untere Blinddarm kann bis zum kleinen Becken reichen. Die Ursache einer Blinddarmentzündung ist eine Verstopfung, die zu einer Entzündung führt. In 65 % der Fälle liegt eine übermäßige Vermehrung der submukösen Lymphfollikel vor, die zu einer Verstopfung und Entzündung führt. Dieser Typ betrifft alle Kinder. Weitere 35 % sind auf Stuhlretention im Blinddarm zurückzuführen, die vor allem bei älteren Menschen auftritt. Andere sind auf Fremdkörperobstruktionen und Schleimhauttumore zurückzuführen.

Der Blinddarm ist eine regenwurmartige Ausstülpung an der Verbindungsstelle von Ileum und Blinddarm. Manchmal entzündet er sich, was als Blinddarmentzündung bezeichnet wird, und gewöhnliche Menschen nennen es „Blinddarmentzündung“. Früher glaubte man, der Blinddarm sei ein Darmabschnitt ohne physiologische Funktion, der aus der Evolution des Menschen hervorgegangen sei. Er entzünde sich und verursache Krankheiten. Sobald er entzündet sei, werde er operativ entfernt. Lauren Martin, Professorin für Physiologie an der Oklahoma State University in den USA, hat kürzlich durch Untersuchungen darauf hingewiesen, dass der Blinddarm bei der Geburt des Fötus und in der Pubertät eine wichtige Rolle spielt. Endokrine Zellen erscheinen im Blinddarm des menschlichen Embryos etwa in der 11. Entwicklungswoche. Diese endokrinen Zellen des fötalen Blinddarms produzieren bereits eine Vielzahl bioaktiver Amino- und Peptidhormone sowie Verbindungen, die zu biologischen Kontrollmechanismen (Homöostase) beitragen.

Nach der Geburt des Fötus beginnt sich im Blinddarm geringe Mengen Lymphgewebe anzusammeln. Im Alter zwischen 20 und 30 Jahren erreicht die Ansammlung ihren Höhepunkt, nimmt danach rapide ab und verschwindet nach dem 60. Lebensjahr vollständig. In der Frühphase der menschlichen Entwicklung fungiert der Blinddarm als lymphatisches Organ, das die Reifung der B-Lymphozyten unterstützt. B-Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen und produzieren einen Antikörpertyp namens Immunglobulin (I-gA). Die Forscher fanden außerdem heraus, dass der Blinddarm an der Produktion eines Moleküls beteiligt ist, das Lymphozyten direkt dabei hilft, in andere Teile des Körpers zu wandern.

<<:  Ist der Blinddarm der Blinddarm?

>>:  Wo befindet sich der Blinddarm im menschlichen Körper?

Artikel empfehlen

Tipps zum Entfernen von Flecken aus den Augenwinkeln

Viele Frauen möchten ein schönes Gesicht ohne Fle...

Der Unterschied zwischen Yuba und Bohnenquark

Yuba und Tofu sind beides gängige Sojaprodukte. E...

Was sind die frühen Symptome von Hirntumoren?

Hirntumore, auch intrakraniale Tumore genannt, si...

Welche Wirkung hat ein Ischiaspflaster?

Ischias ist eine bei manchen Menschen mittleren u...

Der Appell und die Bewertung von „Warum? Wie? Gah Gah Boo!“

„Warum? Wie? Gah, gah, gah!“ - Eine lustige Anima...

Was sind Plattfüße?

Plattfüße kommen in unserem Leben sehr häufig vor...

Die Gefahren der Beinrasur für Jungen

Es ist normal, dass Männer wenig Beinhaar haben, ...

So trainieren Sie Ihre Nackenmuskulatur

Bei Mädchen hängt die Genauigkeit der Gewichtsabn...

Die 7 schädlichsten Dinge, die Sie Ihren Ohren niemals antun sollten

Wir alle sind mit der Pflege von Gesichtszügen ve...

Saisonale Hautallergien

Sobald saisonale Hautallergien auftreten, entwick...

Was ist, wenn ich zuerst Durchfall habe und mich dann übergeben muss?

Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen häufig ...

Was verursacht Taubheitsgefühle in den Füßen beim Gehen?

Beim Gehen treten häufig viele Probleme auf und w...

So entfernen Sie Gelstiftmarkierungen

Wenn Sie Gelschreiber bei der Arbeit und beim Ler...

Analprotrusion beim Toilettengang

Ausstülpungen aus dem After beim Stuhlgang können...