Ausführliche Bewertung und Empfehlung von MOONLIGHT MILE 1st Season Lift off - Moonlight Mile First Season Lift off -■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienComics ■ Sendezeitraum 5. Februar 2007 - 27. Mai 2007 ■SenderWOWOW ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenFolge 12 ■ OriginalgeschichteYasuo Ohtagaki ■ DirektorSuzuki-Linie ■ ProduktionAnimationsproduktion: Studio Hibari Produktion: MOONLIGHT MILE Filmpartner (Clockworks, IMAGICA Imageworks, WOWOW, Studio Hibari, Amuse Soft Entertainment) ■Werke© Yasuo Ohtagaki/Shogakukan, MOONLIGHT MILE Film Partners ■ Geschichte Welches grausame Schicksal erwartet Goro und Lostman? ■Besetzung・Gorou Saruwatari/Kazuhiko Inoue・Lostman/Hiroaki Hirata・Maggie/Tomoko Kawakami・Riyoko Ikeuchi/Rie Tanaka・Kosuke Sawamura/Hiroki Takahashi・Miguel/Masashi Yabe・Steve/Kintaro Arimoto ■ Hauptpersonal・Originalwerk: Ohtagaki Yasuo・Regie: Suzuki Yuki・Serienkomposition, Drehbuch: Endo Akinori・Charakterdesign, Chefanimationsregisseur: Sugimoto Isao・Mechanisches Design, Regie für mechanische Animation: Takegami Takao・Art Director: Ueda Shuzo・Farbeinstellung: Tsuno Ayumu・CG-Regie: Go Hiroshi・Kamera: Onishi Hiroshi・Editor: Morita Seiji・Tonregie: Fujino Sadayoshi・Musik: Sawada Kan・Musikproduzent: Iuchi Masahiro・Produzenten: Takechi Tsuneo, Takiguchi Kenta, Hasegawa Tokuji, Shimizu Kazuo・Animationsproduzent: Ohno Masayoshi・Animationsproduktion: Studio Hibari・Produktion: MOONLIGHT MILE Film Partners (Klockworx, IMAGICA Imageworks, WOWOW, Studio Hibari, Amuse Soft Entertainment) ■ Hauptfiguren Goro Saruwatari war ein weltbekannter Bergsteigerstudent, doch nachdem er den Mount Everest bestiegen hatte, richtete er seine Aufmerksamkeit auf den Weltraum. Nachdem er bei Takenaga Construction angefangen hatte, erwarb er Lizenzen zum Bedienen von 36 Arten schwerer Maschinen, erfüllte die von der NASA festgelegten Anforderungen an einen Bauspezialisten und wurde Astronaut. ■Untertitel・MISSION 01 / Jenseits des Universums (Himmel) ・MISSION 02 / Endloser Traum ・MISSION 03 / Letzter Schwung ・MISSION 04 / Wüstenversprechen ・MISSION 05 / Aus der Sternenstadt ・MISSION 06 / Spieler ・MISSION 07 / Wiedervereinigung ・MISSION 08 / Rückkehr aus dem Orbit ・MISSION 09 / Mondläufer ・MISSION 10 / Gezeiten des Zweifels ・MISSION 11 / Gefälschte Daten ・MISSION 12 / Sternenjäger ■ Verwandte Werke・MOONLIGHT MILE 2. Saison Touchdown ■ Titellieder und Musik・ED1 Ausführliche Rezension zu MOONLIGHT MILE 1. Staffel Lift-off - Moonlight Mile Erste Staffel Lift-off -„MOONLIGHT MILE 1. Staffel Lift off“ ist eine TV-Anime-Serie, die 2007 ausgestrahlt wurde und auf einem Manga von Yasuo Ohtagaki basiert. Dieses Werk erzählt die Geschichte von Goro Saruwatari und seinem Kletterpartner Lostman, die Berge auf der ganzen Welt bezwungen haben und nach der Besteigung des Mount Everest das Ziel haben, ins All zu gelangen. Goro arbeitet als Bauarbeiter und Lostman als US-Militärpilot. Obwohl jeder seinen eigenen Weg geht, verfolgen sie letztendlich ihren Traum vom Weltraum. Der Reiz dieses Werkes liegt vor allem in seinem epischen Ausmaß und seiner realistischen Darstellung. Die Geschichte beginnt auf dem Everest und weitet sich nach und nach in den Weltraum aus, wodurch sie den Zuschauer in ihren Bann zieht. Insbesondere die Schwierigkeiten und Prüfungen, denen Goro und Lostman auf ihrem eigenen Weg begegnen, werden realistisch dargestellt und berühren den Zuschauer zutiefst. Darüber hinaus werden Szenen der Weltraumentwicklung und des Trainings detailliert dargestellt, was dem Film ein Gefühl von Realismus verleiht. Auch die Charakterdarstellung ist sehr sorgfältig, die Freundschaft und Konflikte zwischen Goro und Lostman werden sehr detailliert dargestellt. Besonders bemerkenswert sind Goros Entwicklung und Veränderung, und seine Verwandlung vom Bauarbeiter zum Astronauten ist zutiefst bewegend. Darüber hinaus sind auch Nebenfiguren wie Riyoko Ikeuchi ansprechend und ihre Heldentaten verleihen der Geschichte Spannung. Auch die Musik trägt zum Reiz dieses Werkes bei. Das Abspannthema „Scarecrow“ von den Kissen passt perfekt zur Atmosphäre der Geschichte und findet beim Zuschauer Anklang. Darüber hinaus wird geschickt Hintergrundmusik eingesetzt, die zur Entwicklung der Geschichte passt und dazu beiträgt, die Emotionen des Zuschauers zu steigern. Auch die technischen Fähigkeiten des Animationsstudios Studio Hibari sind beeindruckend, insbesondere im Hinblick auf den effektiven Einsatz von mechanischem Design und CGI. Die Darstellungen von Raumschiffen und schweren Maschinen sind realistisch und vermitteln dem Betrachter ein starkes Gefühl ihrer Präsenz. Darüber hinaus sind die Farbeinstellungen und die künstlerische Leitung hervorragend und bringen die Weltanschauung der Geschichte eindrucksvoll zum Ausdruck. In seinen kurzen 12 Episoden schildert dieses Werk das Wachstum und die Freundschaft von Goro und Lostman sowie ihre Träume vom Weltraum. Auch die Untertitel jeder Folge symbolisieren den Verlauf der Geschichte und hinterlassen einen tiefen Eindruck bei den Zuschauern. Insbesondere die Geschichte, die mit „MISSION 01: Beyond the Sky“ beginnt, zieht die Zuschauer in ihren Bann. Darüber hinaus endet die Geschichte mit „Starfighter“ und hinterlässt beim Zuschauer ein Gefühl der Aufregung und Zufriedenheit. „MOONLIGHT MILE 1. Staffel – Abheben“ ist ein wunderbares Werk mit großem Maßstab, realistischen Darstellungen sowie Charakterentwicklung und Freundschaft. Die Geschichte von Goro und Lostman, die ihren Traum vom Weltraum verfolgen, hinterlässt bei den Zuschauern einen tiefen Eindruck. Ich kann dieses Werk jedem wärmstens empfehlen, der Science-Fiction-Anime und menschliche Dramen mag. Noch tiefere Emotionen können Sie auch beim Anschauen der zweiten Staffel „Touch Down“ erleben. EmpfehlungWenn Sie „MOONLIGHT MILE 1. Staffel Lift Off“ ansehen, können Sie es noch mehr genießen, wenn Sie die folgenden Punkte beachten. 1. Goro und Lostmans FreundschaftDie Freundschaft zwischen Goro und Lostman ist ein zentrales Thema des Werks. Es ist inspirierend zu sehen, wie sie sich gegenseitig unterstützen und ihre Träume vom Weltraum verfolgen, selbst nachdem sie den Gipfel des Mount Everest erreicht haben. Insbesondere „MISSION 07: Wiedersehen“ zeigt eine Szene, in der ihre Freundschaft auf die Probe gestellt wird und die den Zuschauer tief bewegt. 2. Realistische Darstellung der WeltraumentwicklungDieses Werk enthält realistische Darstellungen von Weltraumentwicklungsstandorten und Trainingsszenen. Der Prozess, in dem Goro die Anforderungen zum NASA-Bauspezialisten erfüllt, und die Szene, in der Lostman eine Ausbildung bei der US Navy erhält, vermitteln den Zuschauern ein Gefühl von Realismus. Darüber hinaus sind auch das mechanische Design und die Verwendung von Computergrafik effektiv, wobei die Darstellungen von Raumschiffen und schweren Maschinen realistisch sind. 3. CharakterentwicklungDie Entwicklung von Goro und Lostman ist einer der Höhepunkte dieses Werks. Besonders Goros Weg vom Bauarbeiter zum Astronauten ist bewegend. Darüber hinaus entwickeln sich auch Nebenfiguren wie Riyoko Ikeuchi weiter und sorgen so für mehr Spannung in der Geschichte. Das Publikum kann mit Freude zusehen, wie sie wachsen und sich verändern. 4. MusikDas Abspannthema „Scarecrow“ von den Kissen passt perfekt zur Atmosphäre der Geschichte und findet beim Zuschauer Anklang. Darüber hinaus wird geschickt Hintergrundmusik eingesetzt, die zur Entwicklung der Geschichte passt und dazu beiträgt, die Emotionen des Zuschauers zu steigern. Indem Sie beim Anschauen auf die Musik achten, können Sie tiefere Emotionen erleben. 5. Kontinuität mit der 2. Staffel„MOONLIGHT MILE 1. Staffel Lift off“ ist eine Fortsetzung der 2. Staffel „Touch down“. Nachdem Sie die erste Staffel gesehen haben, können Sie sich auch die zweite Staffel ansehen, um die Geschichte von Goro und Lostman besser zu verstehen. Darüber hinaus werden in der zweiten Staffel neue Charaktere auftauchen, die die Geschichte noch weiter ausbauen. Wenn Sie beide Staffeln hintereinander ansehen, werden Sie mehr Emotionen und Zufriedenheit erleben. Oben haben wir eine ausführliche Rezension und Empfehlung zu „MOONLIGHT MILE 1st Season Lift off“ bereitgestellt. Dies ist ein wunderbares Werk mit großem Maßstab, realistischen Darstellungen sowie Charakterentwicklung und Freundschaft. Schauen Sie es sich an und erleben Sie die Spannung. |
Das Auftreten einer Epilepsie hat Auswirkungen au...
Café-au-lait-Flecken sind in der Regel eine erbli...
Im Sommer tragen viele Freunde gerne weiße Kleidu...
Ärzte bitten die Patienten nach der Operation, ni...
Ein Schläfenbeinbruch ist eigentlich nicht so sch...
Im Leben haben viele Menschen starke Körperbehaar...
Die Attraktivität und Bewertung der „Tenteko Shis...
Auch Morbus Bechterew kommt im Leben relativ häuf...
Der Jahresplan beginnt mit dem Frühling. Der Früh...
Der Frühling ist die Hauptsaison fürs Abnehmen, d...
Laufen ist eine relativ leichte Form der Bewegung...
Ekzeme sind häufige Hautentzündungen, die an jede...
Manche Patienten, die häufig unter Kopfschmerzen ...
Mit zunehmendem Alter, insbesondere bei Mädchen, ...
Bei einer Fraktur des fünften Mittelfußknochens h...