Welche einfachen Methoden gibt es, um eine Kopfhöhlenresonanz zu erreichen?

Welche einfachen Methoden gibt es, um eine Kopfhöhlenresonanz zu erreichen?

Die Kopfhöhlenresonanz ist ein sehr wichtiges Phänomen beim Singen. Sie kann die Stimme des Sängers laut und durchdringend machen, die Beständigkeit des Sängers beim Singen aufrechterhalten und seine Kehle wirksam schützen. Auch das Finden der Resonanz der Kopfhöhle erfordert einige Fähigkeiten. Wenn Sie nicht die richtige Methode finden, ist Ihre Mühe umsonst. Was sind also einige einfache Methoden, um eine Kopfhöhlenresonanz zu erreichen? Lassen Sie es mich Ihnen unten vorstellen.

1. Lächeln-Methode

Ich habe einmal im Internet einen Vortrag eines ausländischen Meisters gesehen. Der Schüler war ein Baritonschüler. Seine Stimme war sehr klar und lyrisch, aber sein Gesichtsausdruck war ausdruckslos, wenn er sang. Der Meister bedeutete dem Schüler, mit offenem Mund zu singen, und bat ihn, die Mundwinkel zu den Seiten zu öffnen. Der Schüler folgte der Geste des Lehrers und sang das Lied erneut. Der Unterschied bestand darin, dass seine Stimme entspannter, heller und durchdringender klang. Dies ist die Wirkung des Singens mit Lächeln. Beim Erlernen der Stimme gibt es viele wissenschaftliche Methoden, die sich aus dem natürlichsten Zustand des Lebens ableiten, genau wie der Klang. Der Klang, der natürlich und angenehm klingt, ist der richtige. Tatsächlich ist es so, dass Menschen beim Lächeln unbewusst eine sehr hohe Stimmlage haben und ihr Lachen hell und natürlich klingt. Deshalb verwenden wir diese Methode, um den Schall in die Kopfhöhle zu bekommen.

2. Summen Sie

Ich höre Lehrer oft sagen: „Singen Sie, wo immer Sie summen.“ Ein guter Lehrer verlangt von seinen Schülern nicht, mit hoher Lautstärke zu singen, sondern verwendet schrittweise Summen-Trainingsmethoden, damit die Schüler ein Gefühl für die Position und den Zustand des Singens mit tiefer Stimme bekommen. Dies hat den Vorteil, dass der Schall ohne Anstrengung in die Kopfhöhle gelangen kann. Manchmal ist es schwierig, eine Arie mit lauter Stimme zu singen. Wenn Sie jedoch stattdessen summen, erzielen Sie mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis. Manchmal kann man auch durch Summen durch die Nase oder zwischen den Augenbrauen trainieren und diese Art der Inspiration ist ebenfalls wirksam. Beim Singen während einer Erkältung ist dies die beste Gelegenheit, den in die Maske eindringenden Schall zu spüren. Bei einer Erkältung ist die Nase verstopft und die Nasengeräusche werden schwerer. Zu diesem Zeitpunkt vibriert der Nasopharynx und der Ton wird an die Maske angepasst. Natürlich können Sie die Klangveränderung auch spüren, wenn Sie sich in einem natürlichen Zustand die Nase zuhalten.

3. So vermeiden Sie, mit offenem Mund zu singen

Diese Trainingsmethode, den Mund nicht weit zu öffnen, wird in der Praxis häufig angewendet. Diese Methode, den Mund zu schließen und uns zu zwingen, mit offener Kehle zu singen, kann uns auch dabei helfen, eine Maskenresonanz zu finden. Tatsächlich ist das Prinzip das gleiche wie bei einer Erkältung, mit dem Unterschied, dass bei ersterer der Atem nicht durch die Nase strömt und der Schall über die Maske eindringt, während bei letzterer der Atem nicht durch den Mund strömt und der Schall über die Maske eindringt. Während der ersten Phase des Erlernens von Gesang werden manche Lehrer Sie bitten, mit dem Kinn auf dem Klavier zu singen. Dies soll einerseits Spannungen im Kiefer vermeiden und andererseits verhindern, dass Sie mit weit geöffnetem Mund singen. Nach einer gewissen Übungsphase wird Ihre Stimme viel heller und Sie lernen auch, den Kopfraum zu nutzen. Diese Methoden werden während des Trainings verwendet. Sobald der Ton stabil ist und die Position gefunden ist, können Sie Ihren Mund entsprechend öffnen und lauter singen. Um eine gute Maskenresonanz zu erzielen, ist natürlich noch immer ein langer Lern- und Übungsprozess erforderlich. Nur durch die Änderung einiger schlechter Gesangsgewohnheiten können Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.

4. Methode des leisen Singens basierend auf Summen

Die Methode des leisen Singens auf der Grundlage von Summen ist für jeden geeignet und besonders wichtig für Sänger mit lauter Stimme, denen die Maskenresonanz fehlt. Manche Sänger streben beim Singen häufig eine übermäßige Lautstärke an, was zu Problemen führen kann, beispielsweise zu einer steifen Stimme, einer nicht ausreichend hohen Lage, einer nicht geöffneten Kehle, übermäßigem Gebrauch des Mundes usw.

<<:  Haben Tapeten einen hohen Formaldehydgehalt?

>>:  Kommt bei der MRT Strahlung vor?

Artikel empfehlen

Muss ich mich gegen Durchfall impfen lassen?

Wenn ein Baby krank ist, ist es im Allgemeinen ni...

Warum befinden sich Partikel im Hals?

Menschen haben im Leben oft mit gesundheitlichen ...

Wie man einen Prolaps der Rektumschleimhaut behandelt

Bei der Behandlung eines Rektumschleimhautprolaps...

Werden Jungen größer, wenn sich ihre Stimme verändert?

Egal, ob es sich um einen Jungen oder ein Mädchen...

Was tun bei einem steifen Nacken?

Ein steifer Nacken kommt in unserem Leben immer n...

Die Ursachen für Sportkrämpfe sind diese Situationen

Manche Menschen bekommen bei normalem Training Kr...

Haben Sie viele Pickel im Nacken?

Akne ist etwas, das die meisten Menschen nicht mö...

Mundgeruch nach Milchgenuss

Milch ist sehr nahrhaft. Sie kann den Knochenaufb...

Wie entfernt man den Geruch aus stinkenden Schuhen?

Menschen tragen normalerweise alle Arten von Schu...

Können schwarze Muttermale entfernt werden?

Ein Muttermal im Gesicht lässt das Gesicht stumpf...

Wie lange ist Curry im Kühlschrank haltbar?

Curry ist eine Art Soße, die hauptsächlich bei de...

Rote Datteln und Blutzucker

Der Blutzuckerspiegel im menschlichen Körper ist ...

Welche ernsthaften Gefahren birgt eine Hydronephrose?

Der Schaden einer Hydronephrose ist natürlich zie...