Warum befinden sich Partikel im Hals?

Warum befinden sich Partikel im Hals?

Menschen haben im Leben oft mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, wobei orale Probleme am häufigsten sind. Der Rachenraum im Mund ist ein Bereich, in dem Probleme am häufigsten auftreten und der den Körper der Menschen stark beeinträchtigen kann. Beispielsweise husten viele Menschen Fremdkörper aus dem Rachen. Diese Partikel riechen sehr schlecht und sind unerträglich. Schauen wir uns an, warum sich Partikel im Rachen befinden.

Wenn aus dem Hals eine gelbe, hirsegroße Substanz ausgehustet wird, handelt es sich um einen Mandelstein. Mandelsteine ​​treten meist in den Krypten oberhalb der Mandeln auf. Wenn dieser Bereich über längere Zeit blockiert ist, können Sekrete nicht ungehindert abfließen und es sammeln sich käsige Substanzen an, wodurch sich unlösliche anorganische Salze wie Kalzium und Magnesium ablagern und Steine ​​bilden. Der Kern kann ein kleiner Fremdkörper, abgeschuppte Epithelzellen oder Bakterien sein. Steine ​​treten häufig um Flimmerhyphen herum auf.

Die Steine ​​können einzeln oder in größerer Zahl vorkommen und ihre Größe reicht von Sesamkörnern bis zu Walnüssen. Es gibt einen Bericht über einen Mandelstein mit einem Gewicht von 6,4 Gramm. Die im Lymphgewebe der Rachenwand verstreuten Steine ​​sind klein, weich und zerbrechlich. Mandelsteine ​​sind größer und so hart wie Steine. In der submukösen Membran eingebettete Steine ​​haben oft eine knotige Oberfläche. Durch Druck kann es zu einer Erosion der Schleimhautoberfläche und damit zur Bildung eitriger Fisteln kommen, die häufig Verwachsungen zwischen den Tonsillenkrypten und den Gaumenbögen verursachen.

Die Symptome ähneln denen einer chronischen Mandelentzündung. Wenn sich um den Stein eine eitrige Infektion befindet, können Halsschmerzen und reflexartige Ohrenschmerzen auftreten. In schweren Fällen kann es zu Schluckbeschwerden, undeutlicher Aussprache, vermehrtem Speichelfluss, eingeschränkter Mundöffnung usw. kommen. Bei einer Infektion kommt es häufig zu Mundgeruch. Manchmal können Steine ​​aus den Mandelkrypten oder den Gaumenbögen ausbrechen.

Mandelsteine ​​sind im Allgemeinen klein und sitzen häufig in den Krypten über den Mandeln, was beim Patienten Unbehagen oder Schmerzen verursacht. Die Steine ​​enthalten eine große Menge Sulfonamide und sind Träger einer großen Anzahl von Bakterien. Wenn die Steine ​​zerbrechen, geben sie Schwefelgas ab, das nach faulen Eiern riecht. Verglichen mit den Beschwerden, die die Steine ​​verursachen, ist das Problem, das durch diesen Geruch entsteht, noch schwerwiegender, da er bei den Patienten zu unangenehmem chronischem Mundgeruch führt.

Behandlung von Mandelsteinen

Mandelsteine ​​müssen lediglich entfernt werden, ein chirurgischer Eingriff ist im Allgemeinen nicht erforderlich. Kleine Steine ​​lassen sich mit einem Schaber oder einer Zange entfernen, während große Steine ​​durch Einschneiden der Schleimhaut unter örtlicher Betäubung entfernt werden müssen. Dabei muss jedoch verhindert werden, dass sie in die Atemwege fallen. Bei häufigen Mandelentzündungen, ständigem Fremdkörpergefühl im Hals und Mundgeruch sollten Sie rechtzeitig eine HNO-Abteilung im Krankenhaus aufsuchen und sich fachärztlich untersuchen lassen. Im täglichen Leben sollten wir darauf achten, unsere eigene Immunität zu stärken und wiederholte lokale Infektionen zu vermeiden.

<<:  Was verursacht schwere obere Augenlider?

>>:  Welche Wirkung hat Moxibustion auf den Rücken?

Artikel empfehlen

Was sind Androgenmedikamente?

Androgen ist ein Hormon, das vom männlichen Körper...

Welches Gemüse enthält Vitamin D?

Wer gesund aufwachsen möchte, kommt auf eine Viel...

Kann ich Duschgel verwenden, wenn ich schwanger bin?

Duschgel ist ein gängiges Reinigungsprodukt. Sowo...

Wie man rohe Kastanien schält, Tipps zum Schälen von rohen Kastanien

Kastanien sind für viele Menschen ein Lieblingses...

Der Reiz und die Kritiken zu „Kiddy Girl“: Ein Anime, den man gesehen haben muss

Kiddy Girl – Sci-Fi-Action-Anime, der in der zukü...

Kann Wasser mit Knoblauch und Kandiszucker Husten heilen?

Knoblauch ist ein häufig verwendetes Gewürz auf d...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schildkrötenurin

Jeder kennt die Schildkröte. Das häufigste Tier i...

Verursacht das Trinken von Schwarzbocksbeeren im Sommer innere Hitze?

Schwarze Wolfsbeeren sind eine Wolfsbeerart und e...

Der Reiz und die Kritiken zu „Sou-kiri Science Adventure: Das ist es!“

Ein echtes Wissenschaftsabenteuer! - Wissenschaft...

Enthält der zum Einkleben von Tapeten verwendete Kleber Formaldehyd?

Wenn Sie Tapeten in Ihrem Zuhause anbringen, verw...

Schmerzen in der Mitte des Fußes

In der Mitte des Fußes eines jeden Menschen befin...

Was tun, wenn eine Fischgräte im Hals stecken bleibt?

Viele Menschen haben beim Fischessen Gräten im Ha...

Was tun, wenn beim Schwimmen Wasser in die Nase gelangt?

Schwimmen ist für viele Menschen im heißen Sommer...