Welches Gemüse enthält Vitamin D?

Welches Gemüse enthält Vitamin D?

Wer gesund aufwachsen möchte, kommt auf eine Vielzahl von Nährstoffen nicht um. Dazu gehören auch Vitamine, insbesondere Vitamin D. In unserer täglichen Ernährung gibt es nur wenige Lebensmittel, die Vitamin D enthalten. Deshalb sollten Menschen mehr Sonnenlicht tanken, um ihren Vitamin-D-Bedarf zu decken. Gleichzeitig sollten sie auch auf bestimmte Gemüsesorten achten, die Vitamin D enthalten, und diese häufiger verzehren.

1. Lachs

Daten der American Natural Health Alliance zeigen, dass Lachs den höchsten Vitamin-D-Gehalt aller natürlichen Lebensmittel hat. Neben Lachs ist auch Thunfisch reich an Vitamin D. Egal ob frisch, tiefgekühlt oder in Dosen, der Anteil ist sehr hoch.

2. Milch

Das Linus Pauling Nutrition Institute hat herausgefunden, dass sowohl Vollmilch als auch Magermilch natürliches Vitamin D enthalten und dass viele Milchsorten auf dem Markt mit Vitamin D angereichert sind.

3. Eier

Das Linus Pauling Nutrition Institute hat herausgefunden, dass Eier ein wirkungsvoller Nährstoffspeicher sind. Eigelb enthält viel Vitamin D und auch das Eiweiß enthält viel hochwertiges Eiweiß.

4. Pilze

Eine neue Studie in den USA ergab, dass der Vitamin-D-Gehalt in runden weißen Champignons nach mehrstündiger Bestrahlung mit ultraviolettem Licht um das Vierfache anstieg. Lassen Sie die Pilze vor dem Verzehr in der Sonne liegen!

5. Garnelen

Daten aus der National Natural Nutrition Database des US-Landwirtschaftsministeriums zeigen, dass Garnelen reich an Omega-3-Fettsäuren und proteinreich, aber fett- und kalorienarm sind.

Herzliche Erinnerung: Die oben genannten Lebensmittel sind köstlich, aber achten Sie auf die Nährstoffkombination. Eine übermäßige Aufnahme von Vitamin D ist nicht gut. Der Herausgeber empfiehlt, dass Sie sich vernünftig ernähren. Um Vitamin D zu ergänzen, müssen Sie mehr Aktivitäten im Freien ausüben. Solange der menschliche Körper genügend Sonnenlicht erhält, kann er genügend Vitamin D synthetisieren. Mit Ausnahme angereicherter Lebensmittel ist der Vitamin-D-Gehalt in natürlichen Lebensmitteln im Allgemeinen gering. Tierische Lebensmittel sind die Hauptquelle für natürliches Vitamin D in nicht angereicherten Lebensmitteln, wie z. B. fettreicher Meeresfisch und Fischeier, Tierleber, Eigelb, Sahne und Käse, während mageres Fleisch, Milch und Nüsse Spuren von Vitamin D enthalten, während Gemüse, Getreide und deren Produkte sowie Obst nur geringe Mengen an Vitamin D oder fast keine Vitamin-D-Aktivität enthalten.

<<:  Welche Gefahren birgt ein kleiner Pulsdruckunterschied?

>>:  Wissen Sie, warum der Pulsdruckunterschied groß ist?

Artikel empfehlen

Juckreiz nach dem Beklopfen der Beinmeridiane

In den menschlichen Beinen gibt es sechs wichtige...

Kann ich Kiwis mit Schale essen?

Kiwis sind im Alltag die Früchte der Kiwi-Frucht....

Wie beurteilt man die Qualität eines Vogelnestes?

Viele Menschen essen gerne Vogelnester, aber nur ...

Können Aloe Vera-Kapseln Verstopfung heilen?

Jeder Mensch hat eine andere körperliche Konstitu...

Was tun, wenn eine Krabbe Sie in den Finger sticht?

Krabben sind sehr nahrhaft und lecker. Viele Mens...

Was tun, wenn sich Formaldehyd im Boden befindet?

Formaldehyd ist eine giftige Substanz. Längeres E...

Was verursacht Schmerzen um den Bauchnabel?

Schmerzen um den Nabel herum sind ein relativ off...

Welches Shampoo hilft gegen Haarausfall?

Tatsächlich ist psychischer Stress oft die Ursach...

Welche Schuhe sollte ich zum Wandern im Sommer tragen?

Wandern ist der Lieblingssport vieler Freunde, be...

Engegefühl im Hals

Viele Menschen haben viele schlechte Angewohnheit...

Kann ich die weißen Pickel ausdrücken?

Im Sommer ist es heiß und die Talgproduktion im G...