Schwimmen ist für viele Menschen im heißen Sommer zu einer der sportlichen Aktivitäten geworden. Schwimmen im kühlen Wasser ist nicht nur angenehm, sondern kann auch einen Hitzschlag verhindern und die Sommerhitze lindern. Viele Menschen haben sich in das Schwimmen verliebt, aber wir wissen, dass wir vor dem Schwimmen Ohrstöpsel und Nasenstöpsel tragen müssen, damit wir beim Schwimmen keine Angst haben müssen, dass Wasser in Nase und Ohren eindringt, was sehr unangenehm ist. Aber tatsächlich gelangt auch mit dieser Schutzausrüstung immer noch Wasser in die Nase. Was also sollten wir tun, wenn beim Schwimmen Wasser in die Nase gelangt? Viele meiner Freunde müssen beim Schwimmen Nasen- und Ohrenstöpsel tragen, da es sonst sehr unangenehm wird. Der Grund hierfür ist, dass es sehr unangenehm ist, wenn Wasser in Nase und Ohren gegossen wird. Tatsächlich brauchen Sie beim Schwimmen keine Atemstöpsel, solange Sie die richtige Atemtechnik beherrschen. Die Stöpsel, die wir gekauft haben, sind eigentlich für das Synchronschwimmen (die Sportlerin auf dem Bild oben trägt eine Nasenklammer, damit ihre Nase nicht zudrückt, wenn sie längere Zeit kopfüber im Wasser steht oder sich im Kreis dreht) oder das Tauchtraining gedacht, manchmal auch für das Sporttauchen oder spezielle Unterwassereinsätze. Zum normalen Schwimmen ist kein Stöpsel erforderlich. Beim Schwimmen müssen wir eine Angewohnheit ändern, nämlich die Angewohnheit, durch die Nase zu atmen. Beim Schwimmen können wir unsere Nase nur zum Ausatmen verwenden und wenn sich die Nase außerhalb des Wassers befindet, können wir nicht mit dem Ausatmen aufhören. Sobald Sie aufhören, fließt das Wasser durch Ihre Nasenhöhle zurück in Ihre Stirn. Stellen Sie sich vor, wie unangenehm es sein muss, wenn das Wasser eines gechlorten Schwimmbeckens in Ihre Stirnhöhlen gelangt. Sie können es üben, die Methode ist ganz einfach: Die konkrete Methode ist wie folgt: 1. Atmen Sie durch den Mund ins Wasser aus. Das Wasser sollte zunächst nur bis zur Höhe Ihres Mundes reichen. Tauchen Sie dann nach und nach Ihren Mund bis zur Nase, dann Ihr gesamtes Gesicht und schließlich Ihren Kopf für eine kurze Atemanhalteübung ins Wasser. 2. Atmen Sie langsam durch Mund und Nase im Wasser aus und wechseln Sie dann durch Anheben des Kopfes zur rhythmischen Atmung. Beim Verlassen des Wassers ist es erforderlich, die gesamte Luft kräftig auszuatmen und gleichzeitig durch den möglichst weiten Mund einzuatmen, anstatt durch die Nase zu atmen. Versuchen Sie nach einiger Zeit, die Zeitabstände zwischen dem Heben des Kopfes und dem Einatmen gleichmäßig zu halten und die Einatmungszeit allmählich zu verkürzen! Bedenken Sie, dass die Nase nur zum Ausatmen dient, nicht zum Einatmen! ! ! Mit etwas Übung sind Sie auf die Hilfe verschiedener Stecker nicht mehr angewiesen. Wir alle wissen, dass es sehr unangenehm ist, beim Schwimmen Wasser in der Nase zu haben, denn beim Schwimmen kann es passieren, dass man versehentlich Wasser in die Nasenhöhle einatmet, was zu Erstickung führen kann. Um die Atmung im Wasser gut regulieren zu können, müssen wir vor dem Schwimmen Aufwärmübungen machen und vernünftig atmen, ohne uns Sorgen darüber zu machen, dass Wasser in die Nase gelangt. |
<<: Welche Nachteile haben Kontaktlinsen?
>>: Wie man sexuelle Zeit trainiert
Zu den Symptomen zählen unter anderem Husten, Aus...
Knoblauch-Sojabohnenpaste ist eine Soße, die Mens...
„Dokaben: The Road to Koshien“: Baseballträume un...
Im Alltag passieren häufig Unfälle, darunter auch...
Bluthusten ist ein anormaler Zustand, der durch e...
Eosinophile sind ebenfalls eine Art weißer Blutkö...
Ein gesunder Körper ist das Wichtigste in unserem...
Die Ära des „Space Battleship Yamato“: Die Entsch...
Akne ist sehr verbreitet und es gibt viele Arten ...
Es kommt häufig vor, dass Menschen nachts viel Au...
Turm von Druaga ~die Ägide von URUK~ Rezension un...
Die normalen Lebensaktivitäten des menschlichen K...
Armored Trooper Votoms: The Last Red Shoulder: Ki...
Es kommt häufig vor, dass Babys mit halb geöffnet...
Gichtarthritis ist eine Art von Arthritis, die du...