Duschgel ist ein gängiges Reinigungsprodukt. Sowohl Männer als auch Frauen verwenden Duschgel beim Baden. Allerdings haben Männer und Frauen bei der Auswahl des Duschgels unterschiedliche Überlegungen. Frauen bevorzugen feuchtigkeitsspendende Duschgels, während Männer Duschgels mit bakterizider Wirkung bevorzugen. Frauen müssen während der Schwangerschaft in allen Aspekten des Lebens vorsichtig sein. Können sie also zu dieser Zeit Duschgel zum Baden verwenden? Kann ich Duschgel verwenden, wenn ich schwanger bin? Schwangere können Duschgel verwenden. Die Badeprodukte für Schwangere sollten nicht reizend, ohne starken Duft und feuchtigkeitsspendend sein. Am besten verwenden Sie speziell für Schwangere entwickeltes Duschgel, um die empfindliche Haut der werdenden Mutter nicht zu verletzen. Weil: 1. Bei Verwendung ungeeigneter Badeprodukte können allergische Reaktionen wie trockene Haut, Schuppenbildung oder sogar Ausschläge auftreten. 2. Wenn Sie Badeprodukte mit zu starkem Duft verwenden, ist das nicht nur reizend, sondern riecht auch unangenehm und kann leicht Schwindel verursachen. Aus dem gleichen Grund sollten Sie keine Lufterfrischer im Badezimmer aufstellen, da diese für schwangere Frauen und Föten reizend sind. Halten Sie das Badezimmer einfach sauber und geruchsfrei. Für schwangere Frauen ist ein heißes Bad mit einer Temperatur von weniger als 37,8 °C unbedenklich und kann bei schwangeren Frauen ausreichend Entspannung bewirken, solange das Badewasser nicht zu heiß ist. Experten zufolge ist eine Badewassertemperatur über 39 °C für Schwangere nicht ungefährlich. Hyperthermie ist für Mutter und Kind gefährlich, es ist jedoch unwahrscheinlich, dass der Körper so hohe Temperaturen erreichen kann, es sei denn, er wird über einen längeren Zeitraum sehr hohen Temperaturen ausgesetzt. Ein heißes Bad in der Schwangerschaft kann für Schwangere entspannend sein, allerdings darf die Wassertemperatur nicht zu hoch sein. Hohe Temperaturen können bei schwangeren Frauen Schwindel oder Sauerstoffmangel verursachen, was für den Fötus gefährlich ist. Daher sollten schwangere Frauen bei einem heißen Bad auf die Wassertemperatur und die Raumtemperatur achten. Grundsätzlich gilt: Solange die Wassertemperatur nahe Ihrer Körpertemperatur liegt, also etwa unter 38 °C, ist ein heißes Bad für Schwangere unbedenklich. Wenn das Wasser zu warm ist und Ihr Körper zu heiß wird, erhöht sich Ihre Herzfrequenz, wodurch weniger Blut zum Fötus fließt, was für Ihr Baby Stress bedeuten kann. 1. Wenn Sie sich für ein Einweichen in heißem Wasser entscheiden, sollten Sie mehrere Vorsichtsmaßnahmen treffen Die Wassertemperatur sollte nicht höher als 37,9 °C sein und die Einweichzeit sollte 10 Minuten nicht überschreiten. Kaufen Sie ein Thermometer, um die Wassertemperatur zu überwachen. Überhitzung kann zu Schwächegefühl oder Schwindelgefühl sowie zu kaltem Schweiß und Schüttelfrost führen. Weitere Anzeichen erhöhter Temperatur sind starker Durst, Mundtrockenheit, Übelkeit oder Überhitzungsgefühl. Wenn diese Symptome auftreten, sollte die schwangere Frau die Praxis sofort verlassen und Kontakt mit einem Arzt aufnehmen. Außerdem ist es am besten, wenn Sie bei einem heißen Bad jemanden haben, der Ihnen hilft. Wenn Ihnen aufgrund der Temperatur schwindelig wird, ist zumindest jemand da, der Ihnen hilft, um Unfälle zu vermeiden. 2. Verlassen Sie den Gefahrenbereich, bevor Sie Anzeichen einer Gefahr spüren Wenn Sie in einer Wanne, Sauna oder einem Dampfbad entspannen, bevor Sie wissen, dass Sie schwanger sind, ist Ihr Risiko wahrscheinlich gering. Wenn Sie keine Warnsignale wahrnehmen und sich aus dem Staub machen, bevor es zu heiß wird, ist der Risikofaktor äußerst gering. Die meisten Frauen verlassen die Hitzezone, bevor es irgendwelche Warnsignale gibt. Hohe Temperaturen können extreme Auswirkungen auf Mutter und Kind haben. Bleibt die Körpertemperatur zu lange zu hoch, sinkt der Blutdruck, wodurch dem Baby weniger Sauerstoff und Nährstoffe zugeführt werden. Das Kind kann Geburtsfehler, wie etwa Neuralrohrdefekte, aufweisen; auch Komplikationen des Rückenmarks sind möglich. Zu den temperaturbedingten Vorsichtsmaßnahmen gehört nicht nur der Aufenthalt in überheizten Räumen oder das Baden in einer Wanne, sondern auch die Kenntnis darüber, ob man Fieber hat. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr kann helfen, einer Dehydrierung durch Fieber, hohe Raumtemperaturen und Baden in der Badewanne vorzubeugen. Bei Fragen steht Ihnen der Arzt beratend zur Seite. Dehydration kann bei schwangeren Frauen schwerwiegende Folgen haben, daher sollten werdende Mütter besonders vorsichtig sein. |
<<: Was zu essen, um Giftstoffe aus dem Gesicht zu entfernen
>>: Ab welchem Alter können Babys Badegel verwenden?
„High School Girls“: Zwischen jugendlichem Glanz ...
Ich glaube, dass viele Menschen beim Essen schon ...
Der Winter ist da und das trockene Wetter lässt I...
Viele Leute wissen nicht, dass man aus Grapefruit...
Flachwarzen sind eine sehr hartnäckige Erkrankung...
Pectus carinatum bezeichnet eine Deformität, bei ...
Wie wir alle wissen, sind Blutplättchen eigentlic...
Jeder weiß, dass Lymphe Teil des menschlichen Imm...
Welche Methode sollte zur Behandlung einer Nasenv...
Eine Rückenmassage mit ätherischen Ölen ist ein w...
Nach der Entbindung muss die Mutter mit dem Still...
Tsubasa Tokyo Revelations – Umfassende Rezension ...
Der Reiz und die Bewertung von „Kamukamo Shikamon...
Tumore können an vielen Stellen auftreten. Sie kö...
„Eiri ist der König! Der Appell und die Bewertung...