Was Sie essen sollten, um sich schnell von einer Weichteilinfektion zu erholen

Was Sie essen sollten, um sich schnell von einer Weichteilinfektion zu erholen

Eine Weichteilinfektion kann den Körper des Patienten leicht schwächen und kann auch Beschwerden in der Milz und im Magen verursachen, was zu Problemen wie Appetitlosigkeit führt. Patienten benötigen eine aktive Behandlung und müssen auch auf ihre tägliche Ernährung achten. Am besten fördert man die körperliche Genesung durch eine Ernährungstherapie.

1. Brei aus Jujube und Angelica dahurica.

Zutaten: 10 Jujuben, 10 Gramm Angelica dahurica und 200 Gramm polierter Reis.

Anwendung: Jujube und Engelwurz separat waschen, in einen Topf geben, 500 ml Wasser und Klebreis dazugeben, 5 Minuten bei starker Hitze kochen, dann 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis ein Brei entsteht, den Brei mehrmals heiß trinken.

Wirksamkeit: Nährt das mittlere Qi, fördert die Qi-Zirkulation und lindert Schmerzen.

Indikationen: Patienten mit körperlicher Schwäche im Spätstadium einer Weichteilverletzung.

2. Reisbrei mit Orangenschale.

Zutaten: 10 Gramm getrocknete Orangenschale, 50 Gramm polierter Reis.

Anwendung: Die getrocknete Orangenschale zu feinem Pulver mahlen, in einen Topf geben, Reis und 500 ml Wasser hinzufügen, 3 Minuten bei hoher Hitze kochen, dann 30 Minuten bei niedriger Hitze sieden lassen, bis ein Brei entsteht, den Brei mehrmals essen, solange er noch heiß ist.

Wirksamkeit: Fördert die Qi-Zirkulation und lindert Schmerzen.

Indikationen: Weichteilverletzung im mittleren Stadium, begleitet von Milz- und Magenbeschwerden und Appetitlosigkeit.

3. Reisbrei mit Pfirsichkernen und Wintermelone.

Zutaten: 10 Gramm Pfirsichkerne, 20 Gramm Wintermelone und 100 Gramm polierter Reis.

Anwendung: Die Pfirsichkerne zu einer Paste zerstampfen, mit Wasser vermahlen, um die Rückstände zu entfernen, zusammen mit Wintermelone und Reis in einen Topf geben, 200 ml Wasser hinzufügen und 3 Minuten bei starker Hitze kochen, dann 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis ein Brei entsteht, und heiß essen.

Wirksamkeit: Fördert die Qi-Zirkulation, reduziert Schwellungen und lindert Schmerzen.

Indikationen: Frühes Stadium einer Weichteilverletzung mit deutlicher Schwellung und Schmerzen.

Diese drei Breisorten schmecken sehr gut und können den Körper regulieren. Sie sind definitiv eine gute Wahl für Patienten mit Weichteilverletzungen. Patienten mit Weichteilverletzungen können darüber nachdenken.

<<:  Wie lange nach einem Kaiserschnitt kann man eine Abtreibung vornehmen lassen?

>>:  Welche entzündungshemmenden Medikamente eignen sich für Asthma

Artikel empfehlen

Warum pocht meine Kopfhaut?

Tatsächlich verspüren wir im Alltag oft pochende ...

Schwindelig und verengte Augen?

Symptome wie Schwindel und Augenschmerzen werden ...

Kann Hitze Migräne auslösen?

Viele Menschen leiden im Leben unter Wut. Wenn si...

Wie lange dauert es normalerweise, bis eine Hepatitis E von selbst ausheilt

Hepatitis E ist eine Lebererkrankung. Es handelt ...

Wie kann man Schleim und Mundgeruch im Hals lindern?

Ich glaube, dass viele Freunde nach dem Verzehr e...

Wie kann Fitness beim Abnehmen helfen?

Im Alltag ist ein großes Gesicht ein Problem, mit...

Vier Tipps zur Behandlung von Schlaflosigkeit und zur Linderung Ihrer Schmerzen

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Schlaflo...

Wie entfernt man ein Lipom am Arm?

Lipome sind eine sehr häufige Erkrankung und könn...

Was sind die Symptome einer alkoholbedingten Lebererkrankung?

Das Auftreten einer alkoholbedingten Lebererkrank...

Lassen Sie uns darüber sprechen, was Hepatitis B ist.

Die drei großen positiven Ergebnisse dienen eigen...

Gibt es bei Kontaktlinsen eine Unterteilung in links und rechts?

Menschen mit Kurzsichtigkeit sind beim Tragen ein...