Was tun, wenn die tätowierte Stelle juckt?

Was tun, wenn die tätowierte Stelle juckt?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft werden die Ideen und Konzepte der Menschen immer offener. Früher ließen sich nur einige wenige Menschen tätowieren, aber heutzutage lassen sich viele Paare und junge Leute aus modischen Gründen tätowieren, und die Leute sehen auf Menschen mit Tätowierungen nicht mehr herab. Manche Menschen verspüren an der Stelle des Tattoos einen Juckreiz. Was sollten sie tun? Erfahren Sie, worauf Sie vor und nach dem Tätowieren achten müssen.

1. Was verursacht juckende Beulen beim Tätowieren?

Tattoos erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind bei vielen Fashionistas beliebt. Warum aber bekommen viele Menschen nach dem Tätowieren juckende Beulen?

Was ist der Grund für juckende Beulen auf Tätowierungen? Juckende Beulen auf Tätowierungen können durch Krankheiten wie allergische Dermatitis verursacht werden. Nach einer eingehenden Untersuchung sollte eine aktive Behandlung erfolgen. Jeden Tag sollte eine vernünftige Ernährung eingehalten und viel Wasser getrunken werden. Vermeiden Sie scharfes und fettiges Essen. Es wird empfohlen, die Haut sauber zu halten, negative Reize zu vermeiden und Vitamin C zu ergänzen. Chlorpheniramin, Kalzium, Vitamin C, Prednison usw. können zur Linderung der Symptome eingesetzt werden. Eine Differenzierung und Behandlung mit chinesischer Medizin kann ebenfalls angewendet werden, und Calamin-Lotion kann topisch aufgetragen werden. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also vor und nach einer Tätowierung zu treffen? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

2. Vorsichtsmaßnahmen vor dem Tätowieren:

1. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und bewahren Sie eine gute geistige Verfassung.

2. Trinken Sie keinen Alkohol und nehmen Sie keine Drogen.

3. Wenn Sie längere Zeit nichts gegessen haben, müssen Sie vor dem Tätowieren essen, um Fasten zu vermeiden.

4. Die tätowierte Stelle darf nicht beschädigt oder gebrochen sein oder der Sonne ausgesetzt sein.

5. Versuchen Sie, lockere Kleidung zu tragen, um den tätowierten Bereich freizulegen. Nach dem Tätowieren ist es wichtiger, auf einige Dinge zu achten. Wenn es nicht gut geschützt ist, wirkt sich dies direkt auf die Wirkung des Tattoos aus.

3. Was Sie nach dem Tätowieren beachten sollten:

1. Reinigen Sie die tätowierte Stelle drei bis vier Stunden nach der Tätowierung mit warmem Wasser (Sie können auch Badegel verwenden), trocknen Sie sie anschließend mit einem Hygienetuch ab, halten Sie sie trocken und waschen Sie sie jeden Tag. Erlaubt sind nur Duschen, kein Baden.

2. Tragen Sie keine andere Salbe als Tattoo-Salbe auf, um Verfärbungen und eine Beeinträchtigung der Gesamtschönheit zu vermeiden.

3. Schwimmen, saunieren, sonnenbaden oder ins Meer gehen Sie nicht, bevor die tätowierte Stelle verheilt ist.

4. Es ist normal, dass innerhalb von drei bis fünf Tagen Krusten, Schälen und Juckreiz auftreten. Kratzen oder kratzen Sie die Haut nicht. Warten Sie, bis die Krusten von selbst abfallen. Sie können zu diesem Zeitpunkt entsprechend eine Feuchtigkeitscreme verwenden.

5. Wenn sich das Tattoo auf einem Gelenk oder einem Körperteil befindet, das leicht dehnbar ist, achten Sie darauf, sich bei der Krustenbildung nicht zu viel zu bewegen, um ein Aufplatzen der Kruste und eine Beeinträchtigung des künftigen Aussehens zu vermeiden.

<<:  Knochenvorsprung an der Schulter

>>:  Juckende rote Beulen am Körper

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für Durchfall?

Durchfall kann durch Durchfall oder eine gestörte...

Die Wirksamkeit und Funktion der Albumin-Injektion

Albumin ist die Hauptquelle unserer Nährstoffe in...

So waschen Sie die Tinte von Schuluniformen ab

Wir alle wissen, dass es während der Schulzeit le...

Ursachen der Cholezystitis

Für Patienten mit Cholezystitis ist das Schmerzli...

Kann man Rotwein und Knoblauch zusammen essen?

Rotwein ist ein alltägliches Getränk in unserem L...

Schwarze, blutunterlaufene Augen

Manche Menschen haben möglicherweise schon einmal...

Abdominale allergische Purpura

Es gibt viele Arten von häufigen Krankheiten, und...

Ich muss ständig niesen, kann aber nicht

Niesen ist ein normales physiologisches Phänomen ...

Was sind die frühen Symptome eines Schlüsselbeinlymphoms?

Die frühen Symptome eines Schlüsselbeinlymphoms n...

Welche Tampons sind gut geeignet?

Jeder hat seine eigenen Erfahrungen mit der Auswa...

Ist die lila Kartoffel eine Süßkartoffel?

Da wir keine professionellen Biologiestudenten si...

Welche Voraussetzungen müssen für den Einzug in ein neues Haus erfüllt sein?

Beim Umzug in ein neues Zuhause sind die Menschen...

Ist eine koronare Herzkrankheit behandelbar?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards sind Her...

Das Prinzip des Auftragens von Eiweiß auf die Stirn zur Fiebersenkung

Es gibt ein Sprichwort, dass das Auftragen von Ei...