Wie lange kann Dickdarmkrebs überleben?

Wie lange kann Dickdarmkrebs überleben?

Dickdarmkrebs gilt als eine relativ milde Krebsart. Wird er im Frühstadium entdeckt, ist er behandelbar und selbst wenn die Krankheit fortgeschritten ist, kann der Patient noch viele Jahre leben. Anders als bei anderen Krebsarten, bei denen nach Erreichen des Spätstadiums nur drei bis fünf Monate zur Genesung verbleiben. Die beste Vorbeugung gegen Dickdarmkrebs ist eine sofortige Behandlung bei Auftreten einer Kolitis. Wie lange kann ein Patient mit Dickdarmkrebs also noch leben? Es folgt eine ausführliche Einführung.

Die Prognose von Dickdarmkrebs ist relativ gut. Nach umfassender und korrekter Behandlung von fortgeschrittenem Dickdarmkrebs beträgt die 5-Jahres-Überlebensrate 54,6 % und die 10-Jahres-Überlebensrate 53,9 %. Die Überlebenszeit von Dickdarmkrebs ist die beste aller Tumoren des Verdauungssystems. Bei fortgeschrittenem Dickdarmkrebs wird empfohlen, die Vor- und Nachteile abzuwägen, hauptsächlich eine individuelle, multidisziplinäre umfassende Behandlung anzuwenden, eine umfassende Diagnose zu stellen und personalisierte Behandlungspläne für verschiedene Patienten zu entwickeln, um geringe Tumorvirusrückstände, geringe Metastasierung, geringe Rückfälle und niedrige Behandlungskosten sicherzustellen.

Wie lange kann man nach einer Dickdarmkrebsoperation leben? Die Antwort auf diese Frage ist von Person zu Person unterschiedlich. Wir sollten uns um eine frühzeitige Erkennung bemühen, den besten Zeitpunkt für eine chirurgische Behandlung abpassen, eine positive Einstellung zur Akzeptanz der Operation bewahren, eine umfassende postoperative Behandlung anstreben, um die Krankheit zu konsolidieren, postoperative Komplikationen und die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls zu verringern und so die Überlebenszeit nach einer Dickdarmkrebsoperation zu verlängern. Laut Forschung und vielen klinischen Erfahrungen ist die 5-Jahres-Überlebensrate nach einer Dickdarmkrebsoperation deutlich höher als bei soliden bösartigen Tumoren wie Magen, Lunge, Leber und Speiseröhre. Durch die Verbesserung der Medizintechnik konnte die 5-Jahres-Überlebensrate bei Dickdarmkrebs von 70 % auf 80 % gesteigert werden.

Da es auch nach einer radikalen Darmkrebsoperation zu einem Rückfall und zur Metastasierung kommen kann, ist dies der entscheidende Forschungspunkt hinsichtlich der Überlebensdauer nach einer Darmkrebsoperation. Ein postoperatives Rezidiv wird durch im Körper verbleibende Krebszellen verursacht. Versteckte Metastasen können auch darauf zurückzuführen sein, dass die Läsionen während der Operation nicht vollständig entfernt werden. Daher kann vor einer Laparotomie eine intraintestinale Chemotherapie bei Tumoren oder ein präoperativer Einlauf bei Rektumkarzinom die Ausbreitung von Krebszellen verhindern sowie Krebszellen abtöten und eliminieren. Die Fortsetzung der Chemotherapie nach der Operation kann die 5-Jahres-Überlebensrate nach einer Darmkrebsoperation verbessern. Für Patienten, bei denen eine Operation nicht zur Heilung führt oder bei denen nach der Operation eine Metastasierung verhindert werden muss, ist eine Chemotherapie die einzige Möglichkeit, allerdings ist die Wirkung im Allgemeinen nicht optimal. Gibt es also eine bessere Behandlung? Zahlreiche klinische Studien haben gezeigt, dass die Anwendung der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Behandlung chirurgischer Patienten nach einer Operation die 3-Jahres-Überlebensrate um etwa 20 % und die 5-Jahres-Überlebensrate um etwa 10 % steigern und das lokale Rezidiv deutlich verringern kann. Wenn Sie nach einer Dickdarmkrebsoperation nicht ausreichend Sport treiben, kann es leicht zu Darmverwachsungen oder Darmverschlüssen und anderen Beschwerden kommen, die die Genesung beeinträchtigen und die postoperative Überlebenschancen verschlechtern. Daher sollten Sie nach der Operation so schnell wie möglich aus dem Bett aufstehen und sich entsprechend Ihrer eigenen Situation bewegen. Im Allgemeinen können Patienten, die vor drei Wochen aus dem Krankenhaus entlassen wurden, Übungen wie Gehen und Sit-ups machen. Entsprechende Übungen können zudem die Durchblutung anregen, die Immunität verbessern und die körperliche Genesung fördern.

Darüber hinaus ist das Gleichgewicht der gesunden Darmflora nach einer Operation gestört. Der maßvolle Genuss von Joghurt kann dabei helfen, die Darmflora wieder zu normalisieren. Wie lange kann ein Patient nach einer Dickdarmkrebsoperation leben? Soweit wir wissen, besteht, solange es sich um Krebs handelt, die Möglichkeit einer Metastasierung. Gemessen am Zustand des Patienten kann die Möglichkeit einer Metastasierung nicht ausgeschlossen werden. Nach einer eindeutigen Diagnose ist es besser, eine symptomatische Behandlung in Betracht zu ziehen. Gemessen an den Symptomen des Patienten sollte es jedoch bereits zu Metastasierungen gekommen sein. Es wird empfohlen, sich zunächst einer chirurgischen Behandlung zu unterziehen. Strahlentherapie und Chemotherapie werden nach der Operation nicht empfohlen. Die Nebenwirkungen von Strahlentherapie und Chemotherapie sind relativ groß und können dem Körper ernsthaften Schaden zufügen. Chinesische Medizin ist relativ mild und hat keine Nebenwirkungen. Patienten können sie im Allgemeinen akzeptieren. Darüber hinaus können die meisten Krebspatienten durch die Einnahme chinesischer Medizin im Allgemeinen Schmerzen lindern, das Leben verlängern und die Lebensqualität verbessern. Bei der Krebsbehandlung mit chinesischer Medizin stehen jedoch Diagnose und Behandlung im Vordergrund. Am besten gehen Patienten ins Krankenhaus, wo Ärzte je nach Zustand und Symptomen des Patienten das richtige Medikament verschreiben. Erst nach Diagnose und Behandlung durch einen Arzt kann dieser durch die sinnvolle Kombination der chinesischen Medizin die beste therapeutische Wirkung wiederherstellen. Sobald sich der Krebs ausgebreitet hat, befindet er sich nicht mehr im Frühstadium. Basierend auf der Konstitution, Pathologie, Metastasierung, dem Behandlungsstatus usw. des Patienten wird eine geeignete Behandlung mit westlicher Medizin empfohlen. Gleichzeitig können einige Behandlungen mit chinesischer Antitumormedizin ausgewählt werden, darunter sowohl Fertigarzneimittel als auch pflanzliche Arzneimittel sowie orale und äußerlich anzuwendende Pflaster. Durch die Kombination einer lokalen Behandlung mit einer systemischen Behandlung sowie einer oralen und topischen Behandlung können Krebszellen im Körper rechtzeitig abgetötet, die Tumorangiogenese gehemmt und ein Wiederauftreten, eine Ausbreitung und Metastasierung des Tumors verhindert werden, was die Schmerzen des Patienten erheblich lindert und sein Überleben verlängert. Viele Patienten haben nach einer aktiven Behandlung gute Ergebnisse erzielt.

<<:  Kann die Herz-Nieren-Disharmonie von selbst heilen?

>>:  Kann chinesische Medizin Nierensteine ​​auflösen?

Artikel empfehlen

Welche Art von Unterwäsche sollte ich tragen?

Bei der Wahl der Unterwäsche müssen Mädchen nach ...

Was passiert, wenn Sie Ihr Gesicht entgiften?

Unser Körper produziert jeden Tag eine Menge Abfa...

Die Folgen der Beinhaarentfernung

Das menschliche Haarwachstum folgt einem bestimmt...

Wie behandelt man Reibungsekzeme?

Ekzeme sind sehr schmerzhafte Hautkrankheiten, di...

Ist das Trinken von Tinte tödlich?

Beim normalen Schreiben verwenden wir verschieden...

Besteht die Möglichkeit einer Fehldiagnose bei der Biopsie?

Die Biopsie ist eine in der Medizin häufig angewa...

So lindern Sie Ängste

Emotionale Angst kann als ein emotionaler Ausdruc...

Was tun, wenn ein Frontzahn ausfällt?

Fehlende Zähne beeinträchtigen nicht nur unser Es...

Dicker gelber Zungenbelag und Mundgeruch

Das Symptom eines dicken gelben Zungenbelags komm...

Was soll ich tun, wenn ich Akne auf den Lippen und am Kinn habe?

Wenn Sie feststellen, dass Sie häufig Akne um die...

Welche Pupillenveränderungen treten bei akutem Glaukom auf?

Im Alltag ist Glaukom eine sehr häufige Augenerkr...

Warum entsteht bei Durchfall schwarzer Stuhl?

Wenn manche Menschen Durchfall haben und ihr Stuh...