Was soll ich tun, wenn mein Kind ein Gerstenkorn am Auge hat?

Was soll ich tun, wenn mein Kind ein Gerstenkorn am Auge hat?

Ein Gerstenkorn wird oft auch als Gerstenkorn bezeichnet. Im Alltag kann jeder ein Gerstenkorn bekommen, aber die Häufigkeit von Gerstenkörnern bei Kindern ist sehr hoch. Wenn ein Kind ein Gerstenkorn entwickelt, sind die offensichtlichsten Symptome Rötung, Schwellung, Entzündung oder Abszesse im Auge. Sobald Eltern feststellen, dass ihr Kind ein Gerstenkorn hat, müssen sie aktiv nach einer Behandlung suchen. Je früher die Behandlung, desto besser.

Was tun, wenn ein Kind ein Gerstenkorn am Auge hat?

Viele Eltern sind sehr beunruhigt, wenn sie bei ihren Kindern Gerstenkörner im Auge feststellen, wissen aber nicht, wie sie ihnen bei der Behandlung helfen können. Es ist wichtig, die Gelegenheit zu nutzen, Gerstenkörner an Kinderaugen zu behandeln. Im Anfangsstadium, wenn die Symptome nicht schwerwiegend sind, können Sie zur Behandlung einige entzündungshemmende Augentropfen verwenden. Sie können zur Behandlung auch heiße Kompressen verwenden. Wenn das Gerstenkorn bereits eitrig geworden ist, müssen Sie eine Operation durchführen, um den Eiter abzulassen.

1. Lokale Medikamente: Befindet sich das Gerstenkorn über dem Auge des Kindes noch im Anfangsstadium, sind die Symptome mild. Im Allgemeinen kann die Entwicklung durch eine geeignete lokale Behandlung eingedämmt werden, sodass die Entzündung allmählich abklingt und heilt. Zu den Behandlungsmethoden gehören: Tagsüber alle 3–4 Stunden geeignete entzündungshemmende Augentropfen wie Topax, Rifampicin, Talibactol usw. in das betroffene Auge eintropfen. Tragen Sie abends vor dem Schlafengehen eine entzündungshemmende Augensalbe wie Chloramphenicol oder Erythromycin auf.

2. Heiße Kompresse: Wenn das Kind die heißen Kompressen verträgt, können Sie mehrmals täglich ein heißes Handtuch zur lokalen Behandlung verwenden. Heiße Kompressen können die lokale Durchblutung verbessern, Blutgefäße erweitern, die Absorption von Entzündungen fördern usw., was den Krankheitsverlauf erheblich verkürzen kann. Die spezielle Heißkompressenmethode besteht darin, ein Handtuch in heißes Wasser zu tauchen, es leicht auszuwringen und es etwa 30 Minuten lang auf das betroffene Auge zu legen. Dabei ist zu beachten, dass die Temperatur des Handtuchs bei etwa 45 Grad Celsius gehalten werden sollte. Eltern können es auf die Augenlidhaut legen, um die Temperatur zu testen, bevor sie es bei ihren Kindern anwenden, um Verbrennungen vorzubeugen.

3. Systemische Medikamente und Operationen: Wenn die Symptome eines Gerstenkorns am Auge eines Kindes bereits sehr schwerwiegend sind und neben lokaler Rötung und Schwellung auch Fieber und Müdigkeit auftreten, ist eine systemische Antibiotikabehandlung erforderlich, beispielsweise die intramuskuläre Injektion von Penicillin oder die orale Verabreichung von Amoxicillin, Erythromycin usw. Wenn sich im Gerstenkorn bereits ein Eiterkopf gebildet hat, sollten Sie warten, bis der Abszess ausgereift ist, bevor Sie einen Einschnitt vornehmen und den Eiter ablassen.

Nach der Öffnung und dem Abfließen des Eiters im Gerstenkorn eines Kindes sollten unbedingt Desinfektionsmaßnahmen beachtet und aktiv antibiotische Augentropfen oder Salben angewendet werden. Auch in normalen Zeiten sollten wir auf gute Hygienegewohnheiten achten und vermeiden, dass Kinder ihre Augen mit den Händen reiben, um die lokale Genesung zu beschleunigen und ein Wiederauftreten der Symptome zu verhindern.

<<:  Wie kann man ein Gerstenkorn im Frühstadium beseitigen?

>>:  Heilen Harnröhrenverletzungen und -blutungen von selbst?

Artikel empfehlen

Was kann die Nagelhaut vergrößern?

Eine dünne Hornschicht ist häufig auf einen schle...

Wie behandelt man Aknepickel?

Akne ist eine sehr häufige Hautkrankheit, aber vi...

Waschbecken kann Unterwäsche waschen

Im Leben gibt es in jedem Haushalt viele Becken, ...

Wie wäscht man Gelstifttinte aus der Kleidung?

In unserem täglichen Leben werden Gelstifte am hä...

Was sind die Ursachen einer Erythrozytenaplasie?

Die reine Erythroblastopenie wird durch einen Rüc...

Hat die Vernebelung schwerwiegende Nebenwirkungen bei Kindern?

Husten ist ein weit verbreitetes Leiden des mensch...

Ursachen für juckende Nase und wie kann man sie verhindern?

Mit dem jüngsten Temperaturanstieg steht der Früh...

Vorteile von Kniebeugensprüngen

Kniebeugen sind eine Sportart, die sich eher für ...

Welche Heilmittel gibt es gegen Tinnitus?

Bei Menschen, die unter starkem Stress stehen, ka...

Wie entstehen weiße Haare?

Es gibt ein Sprichwort, dass die Haare über Nacht...

Wofür wird Benzoylperoxid verwendet?

Benzoylperoxid ist eigentlich ein starkes Oxidati...

Warum habe ich nach dem Aufstehen Rückenschmerzen?

Viele Menschen haben morgens nach dem Aufwachen m...

Hilft Seilspringen dabei, größer zu werden?

Für Jungen ist die Körpergröße ein wichtiges Them...