Wenn Schmerzen in der Brust auftreten, sollten wir die Ursache herausfinden und dann Abhilfe schaffen. Was verursacht also Brustschmerzen beim Atmen? Schmerzen bei der Atmung sind einerseits als muskuloskelettale Schmerzphänomene zu betrachten, andererseits sollte auch auf das Auftreten einer Rippenfellentzündung geachtet werden. Wenn es sich nur um Muskelschmerzen handelt, ist die Behandlung relativ einfach, aber wenn es sich um eine Entzündung handelt, müssen Sie Medikamente einnehmen, um die Entzündung zu lindern. Natürlich können Sie Medikamente nicht blind einnehmen, sondern müssen auf den Rat des Arztes hören. 1. Differentialdiagnose von Brustschmerzen während der Inspiration 1. Brustschmerzen können durch Angstzustände verursacht werden. Die charakteristischen Symptome sind, dass die Patienten angeben, dass die Schmerzen Stunden, Tage, Jahre oder sogar mehr als zehn Jahre anhalten. Die Schmerzen können überall in der Brust auftreten und die Patienten verspüren normalerweise ein Engegefühl in der Brust. Der Patient verspürt in Ruhe, z. B. beim Sitzen, Liegen oder wenn er nicht arbeitet, Beschwerden im Brustkorb, nicht jedoch bei der Arbeit oder beim Sport. 2. Brustschmerzen beim Einatmen sind eine der klinischen Manifestationen von Schmerzen in der Brustwand. Schmerzen in der Brustwand werden auch als Schmerzen des Bewegungsapparats bezeichnet. Bei Schmerzen in der Brustwand konzentriert sich der Schmerz auf einen Punkt und der Patient kann deutlich darauf zeigen. Der Schmerz hält nicht lange an, normalerweise nur ein bis zwei Sekunden, und es besteht die Möglichkeit eines Rückfalls. Beim Einatmen, Husten, Niesen oder Umdrehen verspürt der Patient stechende oder sogar starke Schmerzen in der Brust. Die Schmerzen können stärker sein als Brustschmerzen, die durch andere Krankheiten hervorgerufen werden, in den meisten Fällen bessert sich die Krankheit jedoch innerhalb weniger Tage bis zwei oder drei Wochen. Differentialdiagnose von Brustschmerzen beim Ausatmen Bei einer Rippenfellentzündung, auch Pleuritis genannt, handelt es sich um eine Entzündung des Brustfells. Das häufigste Symptom einer Rippenfellentzündung sind Schmerzen in der Brust. Brustschmerzen treten oft plötzlich auf und können sehr unterschiedlich stark ausgeprägt sein, von unbestimmtem Unbehagen bis zu starken stechenden Schmerzen. Sie können nur auftreten, wenn der Patient tief einatmet oder hustet, oder sie können dauerhaft sein und durch tiefes Einatmen oder Husten verschlimmert werden. 3. Behandlungsmethoden 1. Die entzündete Stelle heilt von selbst, ohne dass Medikamente eingenommen werden müssen. Ein Arzt kann Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente (wie Ibuprofen) verschreiben. 2. Bei gebrochenen Rippen kann nur auf die selbstständige Wundheilung gewartet werden. 3. Die Einnahme von Antibiotika ist nicht notwendig, da sie gegen Viren wirkungslos sind. 4. Bestehen Sie darauf, an den von der Einheit organisierten persönlichen körperlichen Untersuchungen teilzunehmen und suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf, wenn eine Krankheit festgestellt wird. |
<<: Schmerzen im 4. und 5. Wirbel
>>: Ursachen für Muskelschmerzen im unteren Rücken
Jeder kennt das Fußbad, ein Gerät, mit dem man se...
Jedes Mal, wenn wir auf das Problem von Ölflecken...
Obwohl Medikamente für die Behandlung von Krankhe...
Sinusitis ist eine relativ häufige Form der Rhini...
Viele Menschen glauben, dass das Hören eng mit un...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards nehmen d...
Bei der sogenannten Analhaut handelt es sich um e...
Schwindel und Erbrechen sind häufige klinische Sy...
Varizellen sind eine hoch ansteckende Hautkrankhe...
Essig ist ein unverzichtbares Gewürz in unserem t...
Endokrine Störungen, unzureichende Hautreinigung,...
Manche Menschen möchten im Krankheitsfall nicht z...
Wenn jemand in unserem Umfeld krank ist und ins K...
Wenn Männer und Frauen Sex haben, können sie nich...
Der Charme und Ruf des Waldkaninchens - Mori no K...