Jeden Herbst ist Granatapfelsaison. Die roten Granatäpfel sind nicht nur süß und sauer, sondern auch reich an Nährstoffen. Sie enthalten verschiedene Vitamine und Eisen, insbesondere Vitamin C, und zwar deutlich mehr als Äpfel. Manche Menschen essen Granatäpfel besonders gern, aber verursacht der Verzehr von zu viel Granatapfel Halsschmerzen? Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Granatäpfel nur in Maßen verzehrt werden sollten, da es sonst zu Wutanfällen kommt. Verursacht Granatapfel innere Hitze? Der Granatapfel ist eine erstaunliche Beere. Es ist von Natur aus süß, sauer, adstringierend und wärmend und hat eine insektentötende, adstringierende, darmverengende und durchfallstillende Wirkung. Granatapfelfrüchte sind reich an Nährstoffen und ihr Vitamin-C-Gehalt ist ein- bis zweimal höher als der von Äpfeln und Birnen. Die traditionelle chinesische Medizin weist darauf hin, dass Granatäpfel zwar köstlich schmecken, ein übermäßiger Verzehr jedoch zu innerer Hitze führt. Daher sollten Sie beim täglichen Verzehr vorsichtig sein. Der traditionellen chinesischen Medizin zufolge hat der Granatapfel vier wohltuende Wirkungen: Er löscht den Durst, lindert Durchfall, stoppt Blutungen und verhindert Weißfluss. Seine Frucht ist süß und sauer. Der süße Granatapfel hat die Wirkung, den Speichelfluss zu fördern und den Durst zu löschen. Er kann zur Behandlung von Mundtrockenheit, Durst, trockenem Hals, Mundgeschwüren und zur Befeuchtung von Herbsttrockenheit verwendet werden. Saurer Granatapfel ist reich an Bioalkalien, Tanninen usw., hat eine deutlich adstringierende Wirkung, kann den Darm zusammenziehen und Blutungen stoppen, hat eine unterstützende therapeutische Wirkung bei Ruhr, Durchfall, blutigem Stuhl und anderen Krankheiten und Granatapfelblüten haben eine gute Wirkung beim Stoppen von Weißfluss. Bei Durchfall aufgrund akuter Ruhr und akuter Magen-Darm-Entzündung dürfen Sie es jedoch nicht einfach so essen. Der leuchtende und auffällige Granatapfel ist rot wie Achat und weiß wie Kristall, was ihn sehr attraktiv macht. Frischer Granatapfel schmeckt süß und leicht säuerlich und ist besonders reich an Nährstoffen. Wer kann keinen Granatapfel essen? Die traditionelle chinesische Medizin erinnert Sie daran, dass Granatäpfel zwar köstlich sind, zu viel davon jedoch zu innerer Hitze führt. Beim Verzehr sollten Sie Folgendes beachten: 1. Patienten mit Gastritis und Durchfall sollten es nicht essen; 2. Zu viel Granatapfel zu essen verursacht innere Hitze und schwärzt die Zähne. Sie sollten Ihren Mund nach dem Essen rechtzeitig ausspülen. 3. Granatäpfel haben einen hohen Zuckergehalt und wirken adstringierend. Patienten mit Erkältungen, akuten Entzündungen und Verstopfung sollten beim Verzehr vorsichtig sein. Diabetiker sollten den Verzehr vermeiden. 4. Kinder sollten weniger Granatäpfel essen, da diese sonst leicht Fieber und Auswurf verursachen und Symptome wie akute Bronchitis, Husten, Asthma und Auswurf verschlimmern können. |
<<: Machen Walnüsse das Essen zu scharf? Führt der Verzehr von Walnüssen zu innerer Hitze?
>>: Wie wird ein Kropf diagnostiziert? Diagnose von Kropf
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von The ...
Ekzeme sind ein relativ häufiges Problem, das hau...
Familien mit Babys sollten in der Regel Windeln b...
Wenn Wanderschuhe längere Zeit nicht getragen wer...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Ahir...
Dinge wie Milchpulver können im Allgemeinen lange...
Schwarze Bohnen sind günstig und haben einen hohe...
Birnen sind nahrhafte Früchte mit hohem medizinis...
Im Winter und Herbst ist das Wetter relativ trock...
Es gibt immer noch viele Probleme, für die Kinder...
Schmerzen an der Rückseite des Handgelenks sind e...
Heutzutage hat sich der materielle Lebensstandard...
Es gibt viele Menschen, die gerne laufen, und Lau...
Jeder kennt Schröpfen als Gesundheits- und Behand...
Vitamin C ist ein wichtiger Nährstoff für den men...