Vorsichtsmaßnahmen beim Saunabesuch

Vorsichtsmaßnahmen beim Saunabesuch

Sauna ist in China mittlerweile sehr beliebt. Viele von uns nutzen die Sauna gerne als Mittel zur Gesundheitserhaltung. Sauna ist nicht nur gut für unsere Haut, sondern fördert auch unseren Blutdruck und die Durchblutung. Sauna kann den Stoffwechsel anregen und hat den Vorteil, Hautkrankheiten zu behandeln. Daher ist Sauna eine sehr beliebte Behandlungsmethode. Wir sollten jedoch auch wissen, dass es einige Aspekte der Sauna gibt, die Aufmerksamkeit erfordern.

Wenn wir beim Saunieren einige Details nicht beachten, kann die Sauna nicht nur ihre eigentliche Funktion verfehlen, sondern kann auch kontraproduktiv wirken und Krankheiten in unseren Körper bringen. Sehen wir uns die folgende Einführung an.

Wenn wir beim Saunieren einige Details nicht beachten, kann es leicht zu gesundheitlichen Problemen kommen, die den Aufwand nicht wert sind. Daher müssen wir uns über einige Dinge im Klaren sein, auf die wir vor dem Saunieren achten müssen.

Saunabaden ist eine spezielle Bademethode mit der doppelten Funktion der Hautreinigung und der Behandlung von Krankheiten. Es lindert Schmerzen und entspannt die Gelenke durch den Wechsel zwischen Wärme und Kälte. Durch die deutliche Erweiterung der Blutgefäße in der Haut und das starke Schwitzen während des Dampfbads wird die Durchblutung der Haut verbessert. Durch die Schweißausscheidung werden Abfallprodukte aus dem Körper ausgeschieden, wodurch verschiedene Gewebe in der Haut mehr Nährstoffe erhalten. Es hat unterschiedliche therapeutische Wirkungen auf viele Hautkrankheiten wie Ichthyose, Psoriasis und Pruritus.

Mäßiges Saunieren hat gewisse Vorteile für den menschlichen Körper, insbesondere für Patienten mit Rheuma und rheumatoider Arthritis. Es unterstützt die Genesung erkrankter Gelenke. Es ist auch hilfreich bei der Behandlung von Erkältungen. Allerdings müssen Sie nach dem Saunieren gute Aufwärmmaßnahmen ergreifen, da sich die Erkältung sonst verschlimmert. Für Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, Diabetes und Nierenentzündung ist das Saunieren grundsätzlich nicht geeignet, da es sonst zu einem Rückfall der Erkrankung und zu Unfällen kommen kann. Da das Saunabaden bestimmte Auswirkungen auf den menschlichen Körper hat, ist in folgenden Fällen von einem Saunagang abzuraten:

1. Patienten mit Bluthochdruck oder Herzerkrankungen in der Vorgeschichte. Da Saunabaden zu starken Blutdruckschwankungen und einer erhöhten Belastung des Herzens führt, kann es leicht zu Bluthochdruck, plötzlichen Herzinfarkten, Unfällen und sogar lebensbedrohlichen Zuständen kommen.

2. Nach dem Essen, insbesondere innerhalb einer halben Stunde nach einer vollen Mahlzeit. Ein Saunabad unmittelbar nach dem Essen führt zu einer Erweiterung der Blutgefäße in der Haut und einem großen Rückfluss des Blutes in die Haut. Dadurch wird die Blutversorgung der Verdauungsorgane beeinträchtigt, was wiederum die Verdauung und Aufnahme der Nahrung beeinträchtigt und gesundheitsschädlich ist.

3. Bei Überarbeitung oder Hunger. Bei Müdigkeit und Hunger ist der Muskeltonus des menschlichen Körpers schwach und die Toleranz gegenüber Kälte- und Wärmereizen verringert, was leicht zum Kollaps führen kann.

4. Frauen sollten während der Menstruation auf Saunabäder verzichten. Während der Menstruation ist die Widerstandskraft des Körpers der Frau reduziert. Beim Saunieren kann es durch den Wechsel zwischen kalten und heißen Temperaturen leicht zu Erkältungen und bakteriellen Infektionen kommen, die die Gesundheit der Frau gefährden.

5. Unfruchtbare Männer sollten Saunabäder meiden. Eine ausländische Studie hat gezeigt, dass die Temperatur der Hoden im Hodensack etwa 2°C niedriger ist als die Körpertemperatur, und Temperaturen über 37°C zu Hodenschäden führen. Daher ist eine Umgebung mit hohen Temperaturen wie in einer Sauna sehr schädlich für das Wachstum männlicher Spermien. Deshalb sollten unfruchtbare Männer nicht zu häufig in die Sauna gehen und höchstens einmal pro Woche saunieren. Auch wenn Sie kein unfruchtbarer Mann sind, sollten Sie versuchen, den Saunagang zu vermeiden.

Im obigen Artikel haben wir die Sauna vorgestellt, eine sehr beliebte Methode zur Gesundheitserhaltung. Viele Menschen mögen Sauna, weil sie den Blutdruck, den Kreislauf und den Stoffwechsel anregen kann. Darüber hinaus kann Sauna auch einige Hautkrankheiten behandeln. Es gibt jedoch viele Details, auf die wir beim Saunieren achten müssen. Der obige Artikel stellt detailliert die Dinge vor, auf die wir beim Saunieren achten sollten.

<<:  Sauna-Tabus

>>:  Vorteile eines Nickerchens

Artikel empfehlen

Wie wird das Mumpsvirus übertragen?

Mumps ist heutzutage eine sehr verbreitete Krankh...

Die Rolle und Wirksamkeit von Citrullin

Citrullin ist eine häufig vorkommende Aminosäure,...

Welche Bratpfannengröße ist geeignet

Ein unverzichtbares Küchengerät in jeder Haushalt...

Was soll ich tun, wenn das Echo der beidseitigen Schilddrüse ungleichmäßig ist?

Bei manchen Menschen ist die Größe der Schilddrüs...

Sind Strahlenschutzanzüge wirklich sinnvoll?

Wie wir alle wissen, ist Strahlenschutzkleidung i...

Was tun, wenn Ihre Zähne schwarz werden und schmerzen?

Heute sprechen wir darüber, was zu tun ist, wenn ...

Der schnellste Weg zur Behandlung einer alkoholischen Lebererkrankung

Die offensichtlichsten Symptome einer alkoholbedi...

Wassertrinken vor dem Schlafengehen verursacht geschwollene Augen

Wasser ist die Quelle des Lebens. Das ist kein Wi...

Welche Vorteile bietet das tägliche Klopfen auf die äußere Oberschenkelwurzel?

Es gibt das Phänomen, dass wir bei Schmerzen in d...

Was sind atypische Ischias-Epithelzellen?

Ich glaube, dass die Frage, welche Art von Zellen...

„Ich werde nicht vergessen“: Die Emotionen jedes einzelnen Songs neu bewerten

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „ Wa...

Wie gehe ich mit Ölflecken auf Baumwollkleidung um?

Baumwollkleidung ist die am häufigsten getragene ...