Die Ernährung war für uns schon immer ein Thema. Die Verbreitung von „Dachrinnenöl“ und „Sanlu“-Milchpulver ist eine Reihe sozialer Fehlentwicklungen im Zusammenhang mit ungesunder Ernährung. Aus diesem Grund achten die Menschen immer mehr auf ihre Ernährung. Bei der Ernährung sind viele wichtige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, beispielsweise: Darf man nach einer Mahlzeit Obst essen? Schadet es der Gesundheit, wenn man nach einer Mahlzeit über einen längeren Zeitraum Obst isst? So wie man Medikamente nicht direkt nach einer Mahlzeit einnehmen kann, darf man Obst erst 15 Minuten nach einer Mahlzeit essen. >01 Studien haben ergeben, dass der Verzehr von Obst unmittelbar nach einer Mahlzeit dazu führen kann, dass das Obst leicht im Magen verbleibt, wodurch die Fruktose mit der Magensäure reagiert und der Reis übergärt, wodurch große Mengen Gas entstehen, die Blähungen, Aufstoßen oder Magen-Darm-Beschwerden verursachen können. >02 Ich möchte Sie daran erinnern, dass Sie eine Stunde nach einer Mahlzeit Obst essen sollten. Zu ähnlichen Diätvorschriften gehören: Erst Vollkornbrot essen und dann Kaffee trinken, das kann leicht zu Vergesslichkeit, Ängstlichkeit und Gereiztheit führen. Da Koffein das im Vollkornbrot enthaltene Vitamin B1 zerstört, führt langfristiger und übermäßiger Konsum zu einem Vitamin-B1-Mangel, der Unaufmerksamkeit, Vergesslichkeit, Angst, Depression, Reizbarkeit, Müdigkeit usw. verursacht. Am besten separat verwenden. >03 Zweitens führt der Verzehr von Äpfeln nach dem Verzehr von Süßkartoffeln zu Magen-Darm-Beschwerden. Studien haben ergeben, dass die in Süßkartoffeln enthaltene Stärke nach dem Verzehr eine große Menge Magensäure ausschüttet. Wenn sie auf die in den Ballaststoffen von Äpfeln enthaltene Fruchtsäure trifft, bildet sich ein Gerinnsel, das sich nur schwer auflöst und zu Magenbeschwerden führt. Zwischen dem Verzehr muss mehr als eine Stunde liegen. >04 Drittens kann das Trinken von Bier nach dem Verzehr von eingelegten und geräucherten Lebensmitteln zu Krebs und Verbraucherkrankheiten führen. Der Konsum großer Mengen Bier führt häufig zu einem höheren Bleispiegel im Blut, während eingelegte und geräucherte Lebensmittel viel organisches Ammoniak enthalten. Bei manchen Verarbeitungs- oder Kochprozessen entstehen Stoffe, die Krebs und Erkrankungen des Verdauungstrakts verursachen. Zwischen dem Verzehr dieser beiden Lebensmittel muss mindestens eine Stunde liegen. Obst ist gut für die Gesundheit, aber Sie sollten auf die Zeit achten, zu der Sie es essen. Schließlich gibt es eine goldene Zeit, um es zu essen. Äpfel sind beispielsweise tagsüber Gold, nachmittags Silber und nachts Müll, was deutlich zeigt, dass der Verzehr von Äpfeln am Abend nicht gut für den Körper ist. Am besten isst man Obst eine Stunde nach dem Essen, da die Mahlzeit zu diesem Zeitpunkt bereits fast vollständig verdaut ist. Außerdem sollten Frauen während der Menstruation bestimmte kalte Früchte wie Birnen und Bananen nicht essen, da der Verzehr dieser zu Bauchschmerzen führt. |
<<: Was ist Polygalacturonase?
>>: Welche Schuhe trägt man im Sommer am besten zu Shorts?
Das Knie dient hauptsächlich dazu, die Wade und d...
Es heißt, Wasser sei die Quelle des Lebens. Aus d...
In den vergangenen zwei Jahren erfreute sich kara...
Fisch ist die beste Wahl zur Ergänzung menschlich...
Der Trigeminusnerv im menschlichen Körper ist der...
Wenn Menschen in einem extrem aufgeregten Zustand...
Moderne Menschen stehen in ihrem Leben unter groß...
"Dies irae – Zweite Hälfte auf einmal stream...
Es gibt immer noch viele Freunde in unserem Leben...
Mundgeruch, der andere stört und für Sie peinlich...
Nach Beginn der Stillzeit leiden viele Mütter aus...
„Dotanba Manners“: Eine Mischung aus Lachen und L...
Die Kopfhaut ist wie die Erde. Nur wenn die Kopfh...
In der modernen Gesellschaft kauen viele junge Le...
Im Allgemeinen zeigt der Körper im Frühstadium ei...