Polygalacturonase wird aus dem Verdauungssaft von Schnecken gewonnen. Sie kann vor allem Pektin bzw. Pektinase abbauen und wird häufig bei der Saftklärung eingesetzt. Da vielen Menschen die Substanz namens Polygalactose in der Sauerpflaume jedoch nicht so bekannt ist, hat der Herausgeber zahlreiche Inhalte zu diesem Enzym zusammengestellt. Schauen wir uns die Erklärung dieser Substanz genauer an und bereichern wir Ihr Wissen. Polygalacturonase (EC 3.2.1.15, abgekürzt PG oder Endo-PG) ist der gebräuchliche Name der Poly-α-1,4-Galacturonid-Glycanohydrase, einer Art Enzym, das Pektin oder Pektinsäure zersetzen kann und auch als Pektinase oder Pektindepolymerase bekannt ist. Es handelt sich um ein Enzym, das die α-1,4-glykosidische Bindung der D-Galacturonsäure hydrolysiert, aus der die Pektinsäure besteht. Es ist in der Lebensmittelindustrie, insbesondere bei der Fruchtsaftklärung, von großer Bedeutung. PG kommt nicht nur in höheren Pflanzen, Schimmelpilzen und Bakterien vor, sondern auch in den Verdauungssäften von Schnecken. Die Enzymaktivität wird mit Pektinsäure als Substrat bestimmt, um zu überprüfen, ob unter bestimmten Bedingungen die Reduktionsfähigkeit der Reaktionslösung zunimmt oder die Viskosität abnimmt. Es sind verschiedene Enzymtypen bekannt, die sich je nach der Art und Weise, wie sie die Molekülketten von Substraten spalten, in Endo- und Exo-Typen unterteilen lassen. Darüber hinaus ist das Enzym selektiv hinsichtlich des Veresterungsgrads des Substrats und verwendet Pektinsäure mit einem hohen Estergehalt als Substrat, das auch als Polymethylgalacturonase bezeichnet wird. PG ist ein Zellwandstrukturprotein, das die Spaltung von Poly-α-(1,4)-Galacturonsäure in Pektinmolekülen katalysieren, am Abbau von Pektin teilnehmen, die Zellwandstruktur auflösen und zum Erweichen der Frucht führen kann. Die Mitglieder der PG-Multigenfamilie werden in verschiedenen Stadien und Geweben der Pflanzenentwicklung exprimiert. PG steht im Zusammenhang mit der Fruchtreife, Zelltrennungsprozessen (wie Blatt- und Blütenabszission, Schotenaufplatzen, Pollenreife, Pathogenabwehr, Pflanze-Wirt-Interaktion) sowie Zellausdehnung, -entwicklung und -verholzung. Daher war PG schon immer ein wichtiges Thema in der Forschung zur Pflanzenentwicklung und Fruchtreife und -alterung. Oben finden Sie den vom Herausgeber zusammengestellten Inhalt zu Polygalacturonase. Haben Sie all dieses Wissen gelernt? Haben Sie davon erfahren? Galactogalacturonase kann auch die Proteinstruktur hemmen und kommt hauptsächlich in Pflanzen vor. Es wird hauptsächlich bei der Zellteilung von Pflanzen verwendet, um ein schnelleres Wachstum und eine schnellere Fruchtbildung zu fördern. |
<<: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor und nach dem Schröpfen zu beachten?
>>: Welches Obst isst man besser vor oder nach dem Essen?
Nasenbluten ist in der klinischen Praxis eine seh...
Ich glaube, dass viele Eltern Einzelheiten zur Ha...
Hypoglykämie und Hyperglykämie kommen im Leben se...
Battle Spirits Sword Eyes – Ausführliche Rezensio...
„Rurouni Kenshin: Romantische Geschichte eines Me...
Patienten mit Lungenschwindel leiden häufig unter...
Magnesiumsulfat ist ein weit verbreitetes Medikam...
Obwohl viele Mütter wissen, dass Muttermilch die ...
Sengoku Kitan Yotoden Sengoku Kitan: Yotou Den is...
Wenn wir schlafen, spüren wir manchmal, wie unser...
„Woosers Alltag: Erwachen“ – Ein neues Abenteuer ...
Generell gilt: Je höher die Höhe, desto geringer ...
Ich glaube, dass viele Menschen Akne hatten. Bei ...
Viele Menschen stellen fest, dass sie immer mehr ...
Es gibt viele Honigsorten, und verschiedene Honig...