Ich glaube, dass viele Eltern Einzelheiten zur Hand-Fuß-Mund-Krankheit gelernt haben, bei der es sich im Wesentlichen um eine leichte Infektionskrankheit handelt, die durch Enteroviren verursacht wird. Hand-Fuß-Mund-Krankheit kann bei Patienten Fieber verursachen, einige Arten können auch eine Meningitis auslösen. Zu den häufigsten gehören virale Meningitis, virale Enzephalitis usw. 1. Virale Meningitis Akuter Beginn oder vorausgegangen durch eine Erkältung oder eine prodromale Infektionskrankheit. Die Hauptsymptome sind Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Schwäche und Schläfrigkeit. Ältere Kinder klagen möglicherweise über Kopfschmerzen, während Säuglinge unruhig und reizbar werden können. Schwere Bewusstseinsstörungen und Krampfanfälle sind generell selten. Mögliche Anzeichen einer Hirnhautreizung, wie beispielsweise Nackensteifheit, sind vorhanden. Es gibt jedoch keine lokalisierten neurologischen Anzeichen. Der Krankheitsverlauf beträgt in der Regel 1 bis 2 Wochen. 2. Virale Enzephalitis Der Beginn ist akut, die klinischen Erscheinungsformen variieren jedoch je nach Ort, Ausmaß und Schwere der wichtigsten pathologischen Veränderungen im Hirnparenchym. Der Verlauf einer Virusenzephalitis beträgt in der Regel 2 bis 3 Wochen. (1) Bei den meisten Kindern mit diffusen zerebralen Läsionen treten vor allem Fieber, wiederkehrende Krampfanfälle, Bewusstseinsstörungen in unterschiedlichem Ausmaß und ein erhöhter Hirndruck auf. Krämpfe sind meist generalisiert, können aber auch fokal sein und in schweren Fällen als anhaltender Krampfzustand auftreten. Bei Kindern kann es zu Bewusstseinsveränderungen unterschiedlichen Ausmaßes kommen, darunter Schläfrigkeit, Lethargie, Koma, tiefes Koma und sogar ein Dekortikationszustand. Wenn ein unregelmäßiger Atemrhythmus oder ungleiche Pupillen auftreten, sollte die Möglichkeit einer intrakraniellen Hypertonie oder einer Hirnhernie in Betracht gezogen werden. Einige Kinder leiden auch an einer Hemiplegie oder einer Gliedmaßenlähmung. (2) Bei einigen Kindern betreffen die Läsionen hauptsächlich den motorischen Bereich des Frontalkortex. Die wichtigste klinische Manifestation sind wiederkehrende Anfälle mit oder ohne Fieber. Bei den meisten handelt es sich um generalisierte oder fokale tonisch-klonische oder klonische Anfälle, und einige sind myoklonische oder tonische Anfälle. Es kann zu einem Status epilepticus kommen. |
<<: Wie lässt sich eine oberflächliche Gastritis am besten behandeln?
>>: Was sind die Ursachen für Knoten in der Brust?
1. Ein aufblasbares Nackenkissen ist ein Muss Das...
Im täglichen Leben müssen wir auf kleine Details ...
Zu tiefer Schlaf bedeutet, dass Ihre Schlafqualit...
In den letzten Jahren ist die Prävalenz von Bluth...
Im Alltag verwenden wir häufig heiße Kompressen, ...
„Der Concierge im arktischen Kaufhaus“ – Eine her...
Cleopatra – Tezuka Osamus großartiger historische...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards beginnen...
Spondylitis ist eine relativ schwere Erkrankung. ...
Der äußere Mitteltumor wird auch Stromatumor gena...
Viele Menschen haben die Erfahrung gemacht, dass ...
Sie hören oft den Begriff Strahlung. Was ist Stra...
Durch die Entwicklung moderner Transporttechnolog...
Es gibt viele Gründe für Hautgeschwüre an den Bein...
Augensteine sind vielen Menschen relativ unbeka...