Augensteine sind vielen Menschen relativ unbekannt. Es handelt sich dabei um eine Art mehrerer harter gelber Flecken. Augensteine kommen in der klinischen Praxis relativ häufig vor und ihre Behandlung ist zudem sehr einfach und bequem. Neben der grundlegenden Behandlung von Augensteinen sollten Sie auch auf die Gesundheit und Sauberkeit Ihrer Augen achten. 1. Augensteine können ambulant entfernt werden, ohne dass ein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist. Die Operation ist sehr einfach. Zunächst werden Augentropfen zur Oberflächenanästhesie verabreicht, die Augen des Patienten werden gereinigt und anschließend wird mit einer Nadel die Bindehautmasse zur Behandlung herausgepickt. Wenn erneut Augensteine wachsen und Symptome auftreten, ist eine fortgesetzte Behandlung erforderlich, um eine Hornhautabschürfung zu verhindern. Auch wenn die regelmäßige Entfernung von Augensteinen nicht zur Erblindung führt, ist sie äußerst lästig. Wenn Patienten die Krankheit heilen möchten, müssen sie daher die wahre Ursache herausfinden und feststellen, ob ihre Steine durch eine Augenerkrankung wie chronische Keratitis verursacht werden, und dann die Entzündung behandeln. Sobald die Entzündung abgeklungen ist, gibt es keine Augensteine mehr. 2. Entwickeln Sie gesunde Gewohnheiten zur Augenhygiene, reiben Sie Ihre Augen nicht willkürlich, halten Sie Ihre Augen feucht und bereiten Sie Augentropfen vor, die Sie jederzeit tropfen können, um zu verhindern, dass Fremdkörper in Ihre Augen gelangen. Kontaktlinsenträger sollten auf die Desinfektion und Pflege der Linsen achten und ihre Augen regelmäßig kontrollieren lassen. Augensteine treten häufiger bei Patienten mit chronischer Keratitis und älteren Menschen auf. Um sie wirklich zu verhindern, muss zunächst die Entzündung beseitigt werden. 3. Augensteine müssen aktiv behandelt werden, da Augensteine häufig durch eine Augenentzündung verursacht werden. Wenn die Entzündung nicht beseitigt wird, werden die Steine nur symptomatisch entfernt und die Krankheitsquelle nicht beseitigt. Sie kann beim nächsten Mal wieder auftreten, genau wie Akne im Gesicht. Wenn Augensteine wieder wachsen, müssen sie behandelt werden, wenn Symptome auftreten, um eine Hornhautabschürfung zu verhindern. Obwohl das häufige Entfernen von Augensteinen nicht zur Erblindung führt, ist es dennoch sehr lästig. Wenn Patienten sie heilen möchten, müssen sie daher die wahre Ursache der Krankheit herausfinden. Beispielsweise muss Zhang Jiezhi zunächst feststellen, ob seine Steine durch eine chronische Keratitis verursacht werden, und dann die Entzündung behandeln. Wenn die Entzündung verschwindet, können Augensteine nicht mehr behandelt werden. |
<<: Arten und Gefahren von venösen Hämangiomen
>>: Was ist eine Behandlung für trockene Augen?
Manchmal hat jeder das Gefühl, dass er zu viel Oh...
Viele hübsche Mädchen, die gerade auf die Mittels...
Egal, welche Art von Tellern oder Schüsseln Sie k...
Wenn die Stirn einer Person nicht voll genug ist,...
Fixierpuder ist eine unverzichtbare Zauberwaffe f...
Drei Mahlzeiten am Tag sind die wichtigsten Dinge...
Viele Menschen trinken regelmäßig Kaffee. Es gibt...
Ich denke, jeder sollte mit RNA vertraut sein. Es...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „PSY...
Mitesser sind sehr hässlich und verursachen auch ...
Reißverschlüsse sind an vielen Artikeln zu finden...
Menschen, die gerne Süßigkeiten essen, haben rela...
Schwefelseife ist einer der am häufigsten verwend...
Wie wir alle wissen, sind Zähne nicht nur wichtig...
Muttermale kommen auf dem menschlichen Körper häu...