Hyperthyreose ist eine sehr häufige Erkrankung im täglichen Leben. Sie schadet nicht nur der körperlichen Gesundheit des Patienten, sondern beeinträchtigt auch sein normales Leben und seine Arbeit erheblich. Daher ist es besonders wichtig, eine wissenschaftlich fundierte und wirksame Behandlungsmethode zu finden. Im Allgemeinen neigen Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion dazu, allmählich abzunehmen, viele nehmen jedoch auch zu. Dies ist in Wirklichkeit auf eine Schilddrüsenunterfunktion oder die unregelmäßige Ernährung des Patienten zurückzuführen. 1. Hyperthyreose Hyperthyreose, abgekürzt „Hyperthyreose“, ist eine Erkrankung, die dadurch verursacht wird, dass die Schilddrüse zu viel Schilddrüsenhormon synthetisiert und freisetzt, was zu einem Hypermetabolismus des Körpers und einer Erregung des sympathischen Nervensystems führt, was wiederum zu Herzklopfen, Schwitzen, vermehrtem Essen und Stuhlgang sowie Gewichtsverlust führt. Bei den meisten Patienten treten außerdem häufig Symptome wie Exophthalmus, Augenlidödem und eine verminderte Sehkraft auf. Zu den Ursachen einer Schilddrüsenüberfunktion zählen diffuser toxischer Kropf (auch Morbus Basedow genannt), entzündliche Hyperthyreose (subakute Thyreoiditis, schmerzlose Thyreoiditis, postpartale Thyreoiditis und Hashimoto-Hyperthyreose), medikamenteninduzierte Hyperthyreose (durch Levothyroxin-Natrium und Jod induzierte Hyperthyreose), hCG-induzierte Hyperthyreose (vorübergehende Hyperthyreose aufgrund von Erbrechen während der Schwangerschaft) und Hypophysen-TSH-Tumor-Hyperthyreose. Klinisch gesehen sind mehr als 80 % der Fälle von Hyperthyreose auf Morbus Basedow zurückzuführen, eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse. Die Lymphozyten des Patienten produzieren schilddrüsenstimulierende Immunglobuline (TSI). Klinisch ist der TSI, den wir messen, der Thyreotropin-Rezeptor-Antikörper: TRAb. Die Ursache des Morbus Basedow ist derzeit noch unklar. Möglicherweise hängt sie mit Faktoren wie Fieber, Schlafmangel und psychischem Stress zusammen, klinisch lässt sich die Krankheitsursache bei den allermeisten Patienten jedoch nicht finden. Morbus Basedow tritt häufig in Kombination mit anderen Autoimmunerkrankungen auf, beispielsweise mit Vitiligo, Alopezie, Typ-1-Diabetes usw. 2. Warum werden manche Menschen mit Hyperthyreose fettleibig? Manche Patienten fragen sich vielleicht: „Andere Menschen mit Schilddrüsenüberfunktion werden dünn, warum bin ich dick?“ Tatsächlich führt eine Schilddrüsenüberfunktion selbst nicht zu Fettleibigkeit. Die Gründe für die Gewichtszunahme bei manchen Patienten können viele sein: Isst der Patient beispielsweise zu viel und treibt keinen Sport, nimmt er zu. Nach einer medikamentösen Behandlung ist die Schilddrüsenüberfunktion unter Kontrolle und der ursprünglich starke Katabolismus wird ausgeglichen. Wenn der Anabolismus sogar stärker ist als der Katabolismus, nimmt das Gewicht ebenfalls zu. Wird die Behandlung der Schilddrüsenüberfunktion nicht rechtzeitig überwacht, kann es zu einer Schilddrüsenunterfunktion kommen, die wiederum zu Fettleibigkeit usw. führt. Besonderer Hinweis: Wenn Sie über einen bestimmten Zeitraum viel essen und sich immer hungrig fühlen oder wenn Sie viel essen, aber abnehmen, sollten Sie aufpassen. Wenn Symptome wie Herzklopfen, Zittern, Hitzeintoleranz, Schwitzen und vermehrter Stuhlgang auftreten, wird empfohlen, dass Sie in ein normales Krankenhaus gehen, um Ihre Schilddrüsenfunktion überprüfen zu lassen, um Krankheiten wie Hyperthyreose frühzeitig zu erkennen. |
<<: Tipps zur Linderung von Analschmerzen
>>: Nimmt man leicht zu, wenn man jeden Tag Nudeln isst?
1. Halten Sie beim Essen Ihren Rücken gerade. Bei...
Im Sommer sind die Temperaturen relativ hoch und ...
Das Aussehen kann einen großen Einfluss auf eine ...
Das Auftreten dieses Symptoms einer alkoholbeding...
Es gibt viele Arten von zervikaler Spondylose, di...
In unserem Land haben Beerdigungen für die Famili...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass man sich nach...
Manchmal kribbelt es an der Innenseite des Obersc...
Yoga kann Anpassungen in allen Aspekten des Körpe...
Der Herzschlag eines Erwachsenen beträgt etwa 70 ...
Wenn Sie sich nachts hin und her wälzen und nicht...
Im Allgemeinen beruht die körperliche Fitness ein...
Die biliäre Zirrhose ist eine häufige Leber- und ...
Schwache Gliedmaßen und Gliederschmerzen gelten a...
Jeder weiß, dass Herzkrankheiten angeboren oder e...