Kann ich nach der Muttermalentfernung Melonenkerne essen?

Kann ich nach der Muttermalentfernung Melonenkerne essen?

Viele Menschen essen gerne Melonenkerne, und als Snack können Melonenkerne uns auch helfen, die Zeit besser zu vertreiben. Viele Menschen sind sich jedoch auch nicht sicher, ob sie nach der Entfernung von Muttermalen Melonenkerne essen können. Tatsächlich sind sie essbar und haben keine großen Auswirkungen. Darüber hinaus sollten Sie nach der Entfernung von Muttermalen auf die Einnahme von Vitaminpräparaten achten.

1 Sie können Melonenkerne essen, aber verzichten Sie auf Sojasauce und Ingwer. Essen Sie generell weniger oder keine scharfen Speisen, die die Haut reizen. Tragen Sie mehr Narbenreparaturfaktor auf, tragen Sie ihn äußerlich auf, nachdem sich die Kruste gebildet hat, und die Kruste wird auf natürliche Weise abfallen und die rosa Haut zum Vorschein bringen.

2. Wundheilungsfördernde Lebensmittel: Zinkmangel kann die Funktion der Fibroblasten mindern. Zink kommt hauptsächlich in Nahrungsmitteln wie Pilzen und Seetang vor. Ein Mangel an Fetten kann zu Wundheilungsstörungen führen. Fischöl ist reich an Fettsäuren, wirkt entzündungshemmend und fördert die Wundheilung. Glukose ist der wichtigste Energielieferant des menschlichen Körpers und die Versorgung mit ausreichend Energie ist für die Wundheilung unerlässlich. Während der Wundheilungsphase können Sie vermehrt zuckerreiche Früchte essen, die nicht nur den Zuckergehalt erhöhen, sondern auch für ausreichend Vitamine sorgen.

3. Protein: Eine Erhöhung des Proteinanteils in der Ernährung kann die Wundheilung fördern und das Infektionsrisiko verringern. Zu den proteinreichen Lebensmitteln gehören verschiedene magere Fleischsorten, Milch, Eier usw. Vitamin A kann die Wundheilung fördern. Es kommt hauptsächlich in Lebensmitteln wie Fischöl, Karotten und Tomaten vor.

4. Vitamin C kann die Wundheilung fördern. Vitamin C ist in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten enthalten. Jujubes und Paprika sind wahre Vitamin-C-Fundgruben. Wenn Sie möchten, dass Ihre Wunden schneller heilen, essen Sie mehr proteinhaltige Lebensmittel, denn Protein kann die Wundheilung fördern. Lebensmittel, die die Wundheilung nicht fördern, wie z. B. Moschus, fermentierter Bohnenquark, Zwiebeln, Paprika, Lauch usw., fördern die Wundheilung nicht, da sie leicht Infektionen verursachen und die Wundheilung nicht fördern. Zusätzlich zur Ernährung sollte die Wunde täglich mit Strom geröstet werden. Der spezifische Abstand sollte nicht zu heiß sein. Die Zeit beträgt etwa 15 bis 30 Minuten. Sie kann auch nach persönlichen Umständen bestimmt werden. Auf diese Weise heilt die Wunde schnell. Es wirkt entzündungshemmend und bakterizid.

<<:  Wie wäscht man sein Gesicht richtig mit weißem Essig?

>>:  Wie kann einem Rektumprolaps vorgebeugt werden?

Artikel empfehlen

Nährt Schweinemagen die Nieren?

Schweinepansen sind eine relativ häufige Lebensmi...

Was ist ein angeborener Herzfehler?

Angeborene Herzfehler sind jedem bekannt. In Fern...

Zahnschmerzen verursachen Gesichtsschwellungen

Zähne sind ein sehr wichtiger Bestandteil der men...

Fettiges Haar und starker Haarausfall

Für manche Freundinnen stellt fettiges Haar berei...

Was bedeutet Reizbarkeit?

Es gibt viele Arten menschlicher Persönlichkeiten...

Ist es besser, eine Zahnprothese oder eine Zahnspange zu tragen?

Zahnprothesen und Zahnspangen sind beides gängige...

Was soll ich tun, wenn ich im 3. Schwangerschaftsmonat Fieber habe?

Erkältungen und Fieber sind sehr häufige Erschein...

Große weiße Flecken auf der Kopfhaut

Viele Menschen finden große weiße Hautschuppen au...

Welches antivirale Medikament sollte ich gegen Windpocken einnehmen?

Jeder weiß, dass Windpocken eine Krankheit sind, ...

Grundlegende Badmintonbewegungen

Badminton ist ein beliebter Freizeitsport. Für An...

Plötzlicher Schmerz im linken unteren Rücken

Im Alltag leiden viele Menschen unter plötzlichen...

Wenn Sie dieses Ding oft auf Ihrem Kopf berühren, können Sie vorzeitig altern

Im Kopf sitzt das Kommandosystem des menschlichen...

Warum sind meine Lippen ohne Grund geschwollen?

Wir wissen, dass die Lippen schon immer eine Regi...